Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Intenso Memory Space

Intenso Memory Space im Kurztest

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 20. April 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

So ziemlich jeder von uns hat zu Hause wohl eine externe Festplatte rum fliegen. Meist stecken diese in eckigen, schwarzen Kästen und fristen ein verstaubtes Dasein hinter dem Computer. Heutzutage kommt es jedoch immer mehr in Mode, All-in-one-PCs auf dem Schreibtisch stehen zu haben, oder seinen Smart-TV mit seinem Filmarchiv zu füttern. Hier stechen die „normalen“ externen Festplatten dann negativ heraus und stören das vom Nutzer beabsichtigte Gesamtbild, insbesondere im Wohnzimmer.

Dies dachte sich auch die Firma Intenso aus dem beschaulichen Vechta und hat zusammen mit ihrem Zulieferer eine Festplatte der anderen Art designt. Sie sticht nicht durch besondere technische Spielereien heraus, wie beispielsweise die Intenso Memory Safe, sondern durch ein ansprechendes und ungewöhnliches Design. Das runde Kunststoffgehäuse fügt sich mit seinen sanften, geschwungenen Formen harmonisch in jede aufgeräumte Arbeitsumgebung ein. Ein rundum laufender LED-Streifen signalisiert mit blauem Leuchten die Arbeitsbereitschaft und pulsiert mystisch bei Datenzugriff. In Verbindung mit einem entsprechendem PC entsteht so ein harmonisches Bild und man muss nicht auf Extra-Speicher verzichten.

[WPGP gif_id=“178031″ width=“600″]

Intenso Memory Space Technische Daten

Bei der Speicherkapazität bewegt sich die Intenso Memory Space im gewohnten Rahmen. Die 1 Terabyte große 2.5 Zoll Festplatte wird via USB 3.0 an den Rechner angeschlossen und ermöglicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 85 MB pro Sekunde und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 75 MB. Diese wurde an meinem Chromebook auch definitiv eingehalten. Im laufenden Betrieb ist die Festplatte angenehm leise, so kann sie auch in ruhigen Arbeitsumgebungen bedenkenlos genutzt werden.

Kapazität: 1 TB
Formfaktor: 2,5“ (6,35 cm)
Farbe: schwarz / silber / weiß
Material: Kunststoff
LED Anzeige: ja
Schnittstelle: Super Speed USB 3.0
Maximale Daten-Transferrate Lesen: 85,00 MB/s (570 x)
Schreiben: 75,00 MB/s (503 x)
Umdrehungen/Cache: 5400 U/min. / 8 MB
Dateisystem: FAT 32
Stromversorgung: USB Anschluss 3.0 (abwärtskompatibel)
Zubehör: USB 3.0 Kabel
Betriebssysteme: Microsoft Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 | Mac OS 10.6 oder höher | LINUX 2.4x | Chrome OS
Abmessungen: Durchmesser 136 mm Höhe 32,4 mm
Gewicht: 196 g

Intenso Memory Space von oben

Intenso Memory Space von hinten
Intenso Memory Space von vorne

Fazit

Damit die Memory Space sich auch gut ins Gesamtbild einfügt, ist sie in den Farben schwarz, silber und weiß erhältlich. Damit sollte jede Kombination abgedeckt sein. Ich selber habe mir für den Test die silberne besorgt und muss sagen, trotz des Kunststoffgehäuses sieht diese sehr edel und hochwertig aus. Leider ist das mitgelieferte USB 3.0-Kabel (weiß) mit 30 Zentimeter viel zu kurz bemessen, so dass man sich zwangsweise ein längeres bei dem Elektronikmarkt seiner Wahl besorgen muss, sofern der Rechner nicht direkt auf dem Tisch steht. Mit rund 75,00 Euro ist die Festplatte auch teurer, als andere mit den gleichen technischen Daten. Allerdings erhält man hier auch ein kleines Designstück, welches sich gut auf jedem Schreibtisch macht.

[asa]B0152XESHK[/asa]

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?