Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Die neue Pebble 2: Pulssensor und s/w-Display

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 24. Mai 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Der Countdown ist rum und Pebble stellt uns direkt drei neue Produkte vor, die auch per Kickstarter vorbestellt werden können. Neben den Nachfolgern der regulären Pebble und der Pebble Time wurde auch der neue Pebble Core vorgestellt, die wir euch jeweils in eigenen Beiträgen vorstellen.

Was bei der neuen Pebble 2 sofort auffällt: Die Optik der Smartwatch erinnert wieder stark an die erste, die Ur-Pebble. Auch bekommt das neue Einstiegsmodell wieder ein schwarz/weiß Display wie die ersten Modelle von Pebble. Über die Ursachen kann man spekulieren, es dürfte sicher eine Rolle gespielt haben, dass die Farben bei den aktuellen Modellen mit Farbdisplay eher mau ausfallen und hochwertigere e-Ink-Farbdisplays wohl auch ein Stück teurer ausfallen. Die Uhr selbst wird es in fünf Farben geben: Flame, Aqua, Black, White und Lime.

Was die Technik angeht sticht der 24/7 Herzfrequenzmesser heraus, tatsächlich ein neues Feature, welches anderes Smartwatches bereits bieten. Von der bisherigen Pebble Time wurde auch das Mikrofon übernommen. Die Akkulaufzeit soll aber unter dem Herzfrequenzmesser nicht leiden: mit einer Ladung soll die neue Pebble 2 bis zu 7 Tage durchhalten. Offensichtlich ist man sich bei Pebble des Hauptvorteils gegenüber anderen Smartwatches im Klaren.

Pebbel 2 Pebble Time 2

Zu haben ist die Pebble 2 ab US$99 bei Kickstarter, der spätere, reguläre Verkaufspreis soll bei US$129 liegen, also etwas teurer als die aktuell verfügbare Pebble Classic (US$99,99) und etwas günstiger als die Pebble Time (US$149,99), wobei letztere ein Farbdisplay mitbringt. Ab September wird die Pebble 2 ausgeliefert.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?