Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Samsung Galaxy S7 Active: Technische Daten aufgetaucht

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 24. Mai 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Alle Jahre wieder sehen wir nicht nur ein neues Samsung-Flaggschiff im Frühling, sondern später im Jahr dann auch Varianten dieses Geräts, unter anderem die Active-Ausführung. So wie auch im letzten Jahr das Samsung Galaxy S6 Active auf das „normale“ Galaxy S6 folgte, wird auf das Samsung Galaxy S7 in diesem Jahr nun auch ein Galaxy S7 Active das Produkt-Portfolio der Koreaner bereichern.

Jetzt sind die Spezifikationen zur diesjährigen Active-Version des aktuellen Samsung-Flaggschiffs bei Venture Beat aufgetaucht und natürlich ist das Gerät, welches sich im Design ähnlich seinem Vorgänger präsentiert, deutlich stärker ausgestattet als das Modell aus dem letzten Jahr. Mit 9,9 mm ist das S7 Active nochmal dicker als der Vorgänger, der auf 8,6 mm kam, außerdem stieg das Gewicht von 170 auf 185 Gramm.

Das mit dem Gewicht lässt sich aber allein schon durch den fetteren Akku erklären, dessen Kapazität von 3500 mAh auf 4000 mAh um 15 Prozent anwuchs. Dafür blieb es bei einem 5,1 Zoll großen Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, nachdem es auch Gerüchte gab, dass das Panel ein wenig größer ausfallen könnte.

Angetrieben wird das Samsung Galaxy S7 Active von einem Qualcomm Snapdragon 820, dazu gesellen sich 4 GB RAM und 32 GB interner und per microSD-Karte erweiterbarer Speicher. Logisch, dass auch dieses robuste Handset sofort mit Androidi 6.0 Marshmallow ausgeliefert werden soll. Auch bei der Kamera geht das Active denselben Weg wie das Flaggschiff, sprich: Statt 16 MP Hauptkamera gibt es einen 12 MP-Shooter, den dafür aber mit dem Dualpixel-Sensor, der vor allem unter Low Light-Bedingungen alles Machbare aus dem Gerät kitzelt und für besonders gute Ergebnisse sorgt.

Richten wir uns nach dem Datum auf den geleakten Bildern, steht der Release für den 10. Juni an, Varianten wird es in Schwarz und in Gold geben. Wer sich schon letztes Jahr darüber geärgert hat, dass das Teil zunächst exklusiv über AT&T in den USA zu haben war, wird sich auch dieses Jahr wieder beschweren – auch dieses Mal gibt es augenscheinlich diesen exklusiven Deal.

Wer eine Tendenz dazu hat, sein Smartphone öfters mal fallen zu lassen, wer beruflich auch unter schwierigeren Bedingungen sein Smartphone zur Hand nehmen muss oder einfach viel und gern draußen im Gelände ist, wird sich jedenfalls darüber freuen, dass es auch dieses Jahr wieder eine so robuste Ausführung des vor Wasser und Schmutz geschütztem Geräts gibt. Sobald wir mehr Einzelheiten wissen, lassen wir es euch natürlich umgehend wissen.

Quelle: Venture Beat via Caschys Blog

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?