Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

ASUS Transformer 3 und Transformer 3 Pro im Hands On

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 30. Mai 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Die neuen Transformer-Convertibles sollen nicht weniger sein als „the mobile PC redefined“ und bieten die Wahl zwischen möglichst kompakt oder möglichst viel Leistung. Während das Transformer 3 gerade mal 6,9 Millimeter dick ist, ist das Transformer 3 Pro mit 8,35 Millimeter etwas dicker.

Transformer 3 Pro

Durch die etwas dickere Bauform kommt das Pro mit einem Core i7 Prozessor, dazu bis zu 16GB RAM und maximal 1TB Speicher auf einer internen PCIe x4 SSD. Die Kamera an der Rückseite hat 13 Megapixel. Der Kickstand ist beim Pro stufenlos bis zu 170 Grad einstellbar und das mitgelieferte 1,4 Millimeter dünne Cover Keyboard hat Hintergrundbeleuchtung und soll ein Schreibgefühl wie eine reguläre Notebook-Tastatur haben.

Transformer 3

Das reguläre Transformer 3 hat nur einen Core M-Prozessor und maximal die Hälfte an RAM (8GB) und SSD-Speicher (512GB) – dafür kommt es ohne Lüfter aus. Das mitgelieferte Sleeve Keyboard ist ebenfalls 1,4 Millimeter dünn, jedoch nicht beleuchtet. Der Kickstand kann hier nicht stufenlos eingestellt werden, sondern nur in zwei Stufen.

Gemeinsamkeiten

Gemeinsam haben beide Modelle ein 12,6-Zoll Display mit 2880×1920 Pixeln, was eine Pixeldichte von 275ppi ergibt. ASUS weist besonders auf die Qualität des Deisplays hin, das einen Abdeckung des sRGB-Farbraum von 121% bietet, während das Surface Pro 4 hier nur 98,7% schafft. Geladen werden die Tablets über USB Type-C Thunderbolt 3, der bis zu 40Gbps Übertragungsrate, dazu kommen USB 3.0 und HDMI Ports. Ein Fingerabdrucksensor erlaubt den bequemen Login über Windows Hello. Für einen satten Sound sollen vier Lautsprecher von Harmon Kardon sorgen. In Sachen Farbe gibt es die Auswahl zwischen Icicle Gold und Glacier Gray.

Bildergalerie

ASUS Transformer 3

ASUS Transformer 3

Preis

Preislich geht es beim Transformer 3 mit US$799 los, für das Transformer 3 Pro muss man mindestens US$999 investieren. Ab wann die neuen Geräte bei uns erhältlich sein werden ist noch nicht bekannt.

Zubehör

ASUS zeigte auch einiges Zubehör für die Transformer-Reihe: Neben einem Thunderbolt 3 Dock, das den vollwertigen und schnellen Einsatz des Transformer als Desktop-Rechner ermöglicht auch das spezielle Grafik-Dock ROG XG-Station 2, das aus einem Transformer mit der richtigen Grafikkarte eine Gamer-Maschine machen soll, die auch VR-Ready wäre. Die Transformer 3 Serie ist auch mit bereits erhältlichem Zubehöre kompatibel, wie dem ASUS Pen oder dem Audio-Pod.

ASUS Pen
Audio Dock
ROG XG-Station 2
Universal Dock

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?