Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

ASUS Transformer Mini Test – Ein 10 Zoll Tablet im Surface-Look

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 30. Mai 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Wie bei der Surface-Reihe gibt es auf der Rückseite einen Kickstand und ein Tastatur Cover. Zu den weiteren Highlights gehört ein Fingerabdruckleser – bei Windows-Tablets sind diese sehr selten, doch ASUS hilft dieses wirklich praktische Feature so langsam zum Standard zu machen. Super.

ASUS Transformer Mini Hardware

ASUS Transformer 3

Im ASUS Transformer Mini steckt ein Intel Atom x5 QuadCore-Prozessor. Hierbei handelt es sich um den neueren x5-Z8350, den wir in diesem Jahr noch in vielen weiteren Geräten sehen werden. Im Vergleich zum x5-Z8300 gibt es jedoch nur minimale Unterschiede. So takten die vier Kerne wie gewohnt bei 1,44GHz, können anstatt auf 1,84GHz aber auf bis zu 1,92GHz hochgehen.

Neben dem Chipset von Intel können bis zu 4GB Arbeitsspeicher sitzt. Auf der Pressekonferenz habe ich ein Modell mit 2GB RAM in den Händen gehalten, diese Option wird es also auch geben. Der interne Speicher bietet eine Kapazität von bis zu 128GB – auch hier gehe ich davon aus, dass ASUS weitere Optionen mit weniger internen Speicher anbieten wird.

ASUS Transformer Mini Design

Das Transformer Mini besteht komplett aus Metall. Durch das Aluminiumgehäuse fühlt es sich sehr wertig an. Auch der Kickstand auf der Rückseite ist aus Metall gefertigt, machte für mich aber keinen so wertigen Eindruck wie beim Transformer 3 Pro. Wir kennen noch keine Preise, doch ich vermute stark das Mini wird deutlich günstiger sein. Deswegen dürfte das in Ordnung gehen.

Auf der Rückseite sitzt keine Kamera, stattdessen hat ASUS hier einen Fingerabdruckleser untergebracht. Wer auf Selfies nicht verzichten und ab und zu per Skype und Co. Videochats durchführen möchte, kann das mit der Frontkamera tun.

ASUS Transformer 3

An den Seiten sitzen einige Anschlüsse. Dazu zählt nicht nur ein MicroUSB-Anschluss und ein MicroHDMI-Ausgang, sondern auch ein großer USB-Port. Das bieten einige, aber bei weitem nicht alle Windows-Tablets dieser Größe. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann außerdem den Kartenslot für MicroSD-Speicherkarten beanspruchen.

ASUS Transformer Mini Display

Bisher hört sich das ASUS Transformer Mini T102 richtig gut an, doch nun kommen wir zu einem großen Minuspunkt. Das 10,1 Zoll große Display bietet leider keine FullHD-Auflösung, sondern nur eine HD-Auflösung mit 1280 x 800 Pixel. Das ist wirklich schade, denn das Tablet hat viele nette Features und ein FullHD-Panel hätte das Ganze abgerundet. Hoffen wir, dass der Preis so niedrig ist, dass ein HD-Display akzeptabel ist.

Abgesehen von der niedrigen Auflösung scheint das Display in Ordnung, ja sogar recht gut zu sein. Farben werden schön wiedergeben und gleichzeitig ist es mit einer Helligkeit von 400cd/m2 schön hell.

ASUS Transformer Mini Tastatur

ASUS Transformer 3
ASUS liefert das Transformer Mini nicht mit einem klassischen Tastatur Dock aus, die wir sonst von der Transformer Book-Serie kennen. Stattdessen gibt es ein Tastatur Cover, das sehr dem Type Cover von Microsoft ähnelt. Dieses wird über Magneten mit dem Tablet verbunden und es gibt sogar eine magnetische Leiste unter dem Display, damit man die Tastatur leicht anwinkeln kann.

Die Tastatur ist für ein 10 Zoll großes Tablet recht großzügig. Natürlich hatte ich noch nicht viel Zeit mit dem Gerät, doch mein erster Eindruck ist gut. Man wird darauf schnell flüssig schreiben können, ohne sich allzu groß umgewöhnen zu müssen.

Unter dem Display sitzt ein Touchpad, das natürlich kleiner als bei einem klassischen Ultrabook ist. Aber auch dieses ist für ein Gerät dieser Größe in Ordnung. Bei einem Tablet verwendet man meistens sowieso den Touchscreen.

ASUS Transformer 3

Zwischenfazit

Das ASUS Transformer Mini T102 scheint ein solides 10 Zoll Tablet zu sein, dass sich durch das Surface-Design von vielen Konkurrenten dieser Klasse unterscheidet. Positiv ist das Metallgehäuse, eine gute Tastatur und der Fingerabdruckleser. Nicht ganz so klasse finde ich jedoch das HD-Display – eine FullHD-Auflösung hätte es sein ruhig dürfen.

Aktuellen wissen wir noch nicht, wie viel das Transformer Mini kosten wird, deswegen kann ich nichts zum Preis/Leistungsverhältnis sagen. Doch ASUS muss das Tablet möglichst günstig anbieten, denn es gibt unzählige 10 Zoll Windows-Tablets mit sehr ähnlicher Hardware.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?