Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Microsoft Surface Phone: Specs und ein Bild geleakt

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 30. Mai 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Update vom 30. Mai 2016:

Wenige Tage, nachdem Microsoft selbst seine Umstrukturierung im mobilen Sektor verkündet hat, gibt es wieder einmal neue Gerüchte zum Surface Phone. Ein sehr merkwürdiges Bild – allerdings aus einer normalerweise zuverlässigen Quelle – und auch ein paar Infos zu den Specs machen gerade die Runde. Betrachtet die bitte als genau die hochspekulativen Spezifikationen, die sie zum aktuellen Zeitpunkt sind – weitergeben wollen wir sie dennoch an euch, denn sie passen zu den vorherigen Spekulationen, nach denen das Surface Phone 2017 in drei verschiedenen Versionen zu haben sein soll.

Lesenswert: Bitte wartet noch mit den Abgesängen

Stimmen die aktuellen Infos, dann stehen uns folgende drei Versionen ins Haus: 3 GB RAM und 32 GB Speicher in der kleinsten Variante, dann ein stärkeres Modell mit 6 GB RAM sowie 128 GB Speicher und schließlich das Spitzen-Gerät mit einer wirklich mächtigen Ausstattung, nämlich 8 GB RAM und 500 GB internen Speicher. Aktuell ist bei 6 GB RAM Ende der Fahnenstange, aber wenn wir davon ausgehen, dass eine solche Smartphone-Vorstellung noch weiter als ein Jahr weg ist, dann mag das wirklich zu stemmen sein.

Aber wie gesagt: Behandelt diese Infos erst einmal als ein Gerücht, ebenso wie den Termin früh im Jahr 2017, von dem die Quelle Mobipicker spricht. Für meinen Geschmack käme das – gerade nach den Meldungen aus Redmond zuletzt – dann doch zu früh.

Dann ist da noch das bereits erwähnte Bild, welches ein Surface Phone zeigen soll, welches tatsächlich wie die „großen“ Surface-Devices mit einem Tastatur-Cover ausgestattet ist. Ist es der Real Deal, ein Konzept oder ein Prototyp – nichts davon können wir heute schon bestätigen. Immerhin stammt es aber aus einer Quelle, die wiederholt und zuverlässig internes Material von Microsoft veröffentlicht hat. Schaut selbst drauf und sagt uns, für wie realistisch ihr so ein Gerät haltet:

surface-phone-alleged-leak-01

via Neowin.net und Mobipicker

Original-Artikel vom 27. April 2016:

Sehr lange schon sprechen wir über das Microsoft Surface Phone – vermutlich fast so lange, wie wir über die Surface-Geräte generell reden. Jetzt tut sich in dieser Richtung wieder was und auch, wenn es nicht von offizieller Seite kommt, klingt das doch sehr verlässlich: Die stets bestens informierten Microsoft-Experten von Windows Central berichten aktuell, dass sowohl das Update auf Windows 10 Mobile Redstone 2 als auch das Surface Phone im April 2017 präsentiert werden sollen.

Windows Central hat nach eigener Aussage Einblick in interne Mails der Redmonder und erkennt darin sehr viel Einsicht des Unternehmens, was beispielsweise das Lumia 950 und das Lumia 950 XL angeht. Microsoft ist demnach – wie wir – selbst nicht sehr glücklich mit den Geräten, vor allem decke sich die Design-Philosophie so gar nicht mehr mit den eigenen, aktuellen Vorstellungen. Hier wäre eher das Surface Book der passende Maßstab.

Microsoft ist sich auch völlig dessen bewusst, dass auf der kürzlich abgelaufenen Build-Konferenz Mobile nur eine sehr untergeordnete Rolle spiele. Das soll aber nicht als Desinteresse an Mobile gewertet werden. Vielmehr folgt man einem exakt so gesteckten Parcours, der vorsieht, dass sich das erste Windows 10-Update Redstone 1 mit dem Desktop bzw. Notebooks beschäftigt und man Mobile fest für das Restone 2-Update im Blick hat.

Auch das erstmalig erwähnte Update Redstone 3 soll Windows 10 für mobile Endgeräte vorantreiben, aber wichtig ist nun erst mal der Termin für Redstone 2: Im April 2017 soll das Software-Update da sein, nachdem vorher noch in diesem Jahr ein Wartungs-Update ins Haus steht und gleichzeitig steht dann die Vorstellung des lang erwarteten Surface Phone an. Dabei ist dieser Name für das High-End-Smartphone noch längst nicht in Stein gemeißelt.

Wir hoffen jetzt zunächst mal, dass diese Infos von Windows Central tatsächlich alle so passen und stellen uns drauf ein, dass wir noch ein ganzes Jahr auf ein eues Flagship-Smartphone aus Redmond warten müssen. Ehrlich gesagt tue ich mich mit diesem Zeitraum auch nicht schwer und halte die Strategie, nicht zu vorschnell zu veröffentlichen, absolut für den richtigen Weg.

Quelle: Windows Central via WinFuture.de

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?