Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Samsung Gear VR Test: Hands on-Video und Fotos

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 02. August 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Update: Hands on-Video und -Fotos im Artikel ergänzt. 

OnLeaks ist uns allen ja bereits gut bekannt, etwa durch Leaks von neuen iPhones, der Galaxy S-Serie von Samsung und einigen weiteren Gadgets. Nachdem der Leaker bereits einige Fotos zum Note 7 veröffentlichte, ist nun auch die neue Version der Gear VR im Fokus von Steve Hemmerstoffer.

CkLN2kwXEAQ8l5LWie wir alle mittlerweile wissen, kommt das Galaxy Note7 mit dem neuen Quasi-Standard USB Type C. Der Stecker hat gegenüber dem alten Micro-USB einige Vorteile: Nach Spezifikation kann der neue Typ deutlich öfter ohne Verschleiß ein- und ausgestöpselt werden.

Desweiteren können Smartphones durch den größeren Energiedurchsatz der Kabel profitieren, bis zu 18 Watt werden so nun in den Akku geladen (Quickcharge 3.0). Und da USB Type C auf USB 3.0 basiert, sind auch schnellere Datentransfers möglich. Ähnlich zum Lightning-Anschluss von Apple lässt sich auch USB Type C zweiseitig einstecken, sodass die nervige Suche nach der richtigen Einsteckseite entfällt.

Lesenswert: Samsung Galaxy Note7 Test

Hier soll es aber nicht um das Note7 gehen, sondern um die neue Virtual Reality-Brille, die das Note7 unterstützen wird: Die dritte Version der Samsung Gear VR wird zwingend mit USB Type C zusammen arbeiten müssen. Schließlich sind die beiden Konnektoren untereinander nicht kompatibel. Hier seht ihr den Anschluss, über den die jetzige Gear VR mit den Smartphones verbunden ist:

Bild: Akiatech.com
Bild: Akiatech.com

Die neue Gear VR unterscheidet sich optisch nicht sonderlich von der Standardversion, die derzeit für das Galaxy S7 verkauft wird. Damit aber auch die Geräte kompatibel sind, die noch nicht über diesen neuen Anschluss verfügen, wird im Lieferumfang ein entsprechender Adapter enthalten sein.

STILL 14_Adapters with Hands

Auch die Maße sowie das Gewicht der Gear VR veröffentlichte der Leaker bereits: Die Brille ist 207 Millimeter breit, hat eine Höhe von 112 Millimetern. Die Tiefe beträgt 98,5 Millimeter. Das Gewicht ohne Smartphone liegt bei etwa 300 Gramm.

STILL 02_Beginning of Gear 360 Outside Pan

Bei den Optiken hat Samsung auch etwas optimiert: Das Sichtfeld vergrößert sich von 90 auf 110 Grad. Damit ist das Field of View on par mit der Oculus Rift sowie der HTC Vive. Das wirkt sich negativ auf die Auflösung aus, die in Virtual Reality zu sehen ist. Immerhin werden die 1280×1440 Pixel pro Auge noch weiter gestreckt als bisher. Dadurch ist der Screen Door Effect stärker zu beobachten.

Ansonsten weicht das weiße Design innen wie außen einem edleren Schwarz, was auch zu einer immersiveren Experience führt, außerdem sitzt die Brille nochmals besser als der Vorgänger.  In der Gaerie oben wie auch im Video seht ihr die beiden Brillen im Vergleich. Kleines, aber feines Update, welches die Gear VR nochmals interessanter macht.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?