Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Acer Swift 7 Notebook im Test – Hands-on und erster Eindruck

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 31. August 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Bei der Acer Swift Reihe handelt es sich um dünne und leichte Notebooks, die mit ihrer vergleichsweise langen Akku-Laufzeit punkten wollen. Wir konnten uns das Swift 1, 3, 5 und 7 auf der IFA in Berlin ansehen, wobei der Fokus insbesondere auf dem Spitzenmodell Swift 7 lag.

Das Flaggschiff-Modell Swift 7 soll nach Acers Angaben das erste Notebook der Welt sein, das (an der dünnsten Stelle) weniger als 1 Millimeter dünn ist. Das Notebook bringt es bei einem Gesamtgewicht von nur 1,1 Kilogramm im Aluminium-Chassis auf eine Höhe von 9,98 Millimetern.

Trotz dieser ultradünnen Abmessungen hat Acer es offenbar geschafft, mehrere leistungsstarke Akku-Zellen im Gehäuse unterzubringen. Damit bringt es das Swift 7 auf eine theoretisch maximal erreichbare Akku-Laufzeit von satten 9 Stunden. Im alltäglichen Gebrauch dürft ihr davon selbstverständlich nicht ausgehen, je nach individuellem Anwendungsprofil, Netzwerkverbindungen, Standby-Modi und Hintergrundaktivitäten dürften hier zwischen 4 und 6 Stunden erreichbar sein.

acer-swift-7-14

Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist – etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus ansprechend – in gold und schwarz gehalten.

Beim Display handet es sich um ein IPS-Panel mit einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll. Die maximale Auflösung liegt bei 1920 x 1080 Pixeln, also Full-HD, was angesichts der Dimensionen völlig in Ordnung ist. Der Blickwinkel konnte uns im ersten Hands-on sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Draufsicht überzeugen, was ja immer noch nicht alltäglich ist. Wie von aktuellen Smartphones gewohnt ist der Monitor mit Corning Gorilla Glass beschichtet, ist also besonders widerstandsfähig und hält z.B. Kratzern stand.

Abnehmen lässt sich das Display nicht, auch der Klappwinkel ist begrenzt- es handelt sich nicht um ein 2in1 bzw. Convertible. Die Scharniere wirken recht massiv und dementsprechend stabil.

Im Innern des Swift 7 werkelt ein Intel Core i5-Prozessor der siebten Generation, der von acht Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die interne SSD besitzt eine Speicherkapazität von 256 Gigabyte, darüber hinaus muss man auf externe Datenträger (via USB Type-C 3.1) oder die Cloud zurückgreifen. Apropos USB Type-C: das Swift 7 besitzt zwei dieser Anschlüsse – bemerkenswert. Ins kabellose Funknetzwerk bringt den Besitzer ein integrierter 2×2 802.11ac (MU-MIMO) Wi-Fi Chipsatz.

acer-swift-7-05

Das Chiclet-Keyboard wirkt hochwertig und besitzt angenehm große Abstände zwischen den einzelnen Tasten. Das erleichtert auch Benutzern mit dickeren Fingern das Tippen und verhindert Fehleingaben. Besonders auffällig ist das wirklich große Trackpad, das ein ständig wiederholtes neues Ansetzen verhindert, wenn man eine gewisse „Distanz“ auf dem Bildschirm überwinden will.

Als Betriebssystem kommt Windows 10 zum Einsatz. Das Swift 7 soll sich ab Anfang Oktober im Handel befinden und wird dann lt. unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers rund 1299 Euro kosten.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?