Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Moto E3 – 5 Zoll Smartphone im Hands on-Video

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 03. September 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Wie zu erwarten war, melden sich die Chinesen von Lenovo mit einem weiteren Smartphone des einverleibten Unternehmens Motorola, wobei es sich in diesem Fall um den Nachfolger des Moto E – das Moto E3 – handelt. Das Moto E3 ist ein Budget-Smartphone, welches bereits im Juli offiziell angekündigt wurde und in Deutschland für schlanke 129 Euro zu haben sein wird.

Das Moto E3 wächst gegenüber dem Vorgänger von 4,5 Zoll auf 5 Zoll an, wobei es sich um ein Panel mit der HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln handelt. Der Prozessor wird noch nicht näher bezeichnet, es soll aber ein SoC mit vier Kernen sein. Dazu gibt es 1 GB RAM, 8 GB per microSD-Karte erweiterbaren Speicher, einen 2800 mAh Akku und eine 8-Megapixel-Cam auf der Rückseite.

  • 5 Zoll großes IPS-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln
  • MediaTek MT6735 Quad-Core-SoC mit je 1 GHz
  • 1 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher mit LED-Blitz und Autofokus, per microSD-Karte erweiterbar
  • Android 6.0 Marshmallow
  • 8 MP Hauptkamera, 5 MP Cam vorne
  • 2.800 mAh Akku
  • LTE

 

Lenovo Moto E3 1

Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt und soll über einen Screen-Protector verfügen, der besonders resistent gegen Fingerabdrücke und damit verbundene Schmierereien sein soll. Logisch, dass natürlich das aktuelle Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz kommt, welches auch wieder nahezu in Vanilla-Ausführung daherkommt.

Ich finde es fast ein kleines bisschen schade, dass das Display des neuen Moto E3 auf 5 Zoll angewachsen ist. Meiner Meinung nach hätte man ruhig bei 4,5 Zoll bleiben können, da Lenovo ja durchaus weitere günstige Smartphones der Moto-Reihe im Angebot hat und es dem Portfolio gut getan hätte, wenn man mit einem Einsteiger-Smartphone auch diejenigen Smartphone-Kunden bedient, die Lust auf ein kleineres Handset haben.

Lenovo Moto E3 6

Davon abgesehen bekommt ihr aber gerade für diesen Preis ein sehr ordentlich gestaltetes Smartphone, welches natürlich vom Design nicht in der allerersten Liga mitspielt, aber auch keine offensichtlichen Schwachpunkte aufweist.

Auch in technischer Hinsicht bekommt ihr exakt das, was ihr erwarten dürft für 129 Euro: Einen MediaTek MT 6735 mit vier Kernen, dem 1 GB RAM zur Seite steht. Da dauert es schon mal eine Sekunde länger, bis eine App startet, aber generell haben wir es hier mit einer zufriedenstellenden Performance zu tun. Die 8 GB Speicher sind auch nicht wirklich reichlich, aber zum einen ist das eine gebräuchliche Größe in der Preisklasse, zum anderen ist ein microSD-Karten-Slot am Start, so dass ihr den Speicher auch aufbohren könnt.

Übrigens ist auch die Rede von einer Moto E3-Variante mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher, von der wir aber noch nicht sagen können, ob sie denn dann auch nach Deutschland kommen wird. Die Kameras (hinten 8 MP, vorne 5 MP) sind natürlich auch nicht aus der Premium-Liga, erfüllen aber solide ihren Zweck, außerdem gibt es LTE und einen 2.800 mAh fassenden Akku, der euch bei den Spezifikationen entspannt durch den Tag bringen sollte. Alles in allem gibt es nichts zu mäkeln an dem, was Lenovo hier mit dem Moto E der dritten Generation für 129 Euro anbietet.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?