Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Sony Xperia XZ High-End-Smartphone im ausführlichen Hands on-Video

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 05. September 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Update: Wir haben den Beitrag noch erweitert um ein ausführlicheres Hands on-Video und einige neue Fotos.

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, dass Sony uns bei der IFA mit einem Smartphone beglücken könnte, welches einen Schwerpunkt auf seine Kameras legt. Genau so ist es nun auch gekommen und Sony hat uns das Sony Xperia XZ präsentiert. Auch der Name war im Vorfeld bereits durchgesickert und nachdem Sony unlängst erst die Z-Reihe eingestellt hat, haben die Japaner nun die Buchstaben-Verwirrung komplett gemacht und ein XZ aus dem Hut gezaubert.

Das Smartphone ist offiziell der direkte Flaggschiff-Nachfolger des Z5 und als solches natürlich stark bestückt. Lasst uns zunächst einen Blick werfen auf die Spezifikationen des 5,2 Zoll großen Handsets:

Sony Xperia XZ Technische Daten

  • 5,2 Zoll großes FullHD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
  • Qualcomm Snapdragon 820
  • 3 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher, per microSD erweiterbar um bis zu 256 GB
  • Android 6.0.1 Marshmallow
  • 23 Megapixel Hauptkamera mit Exmor RS Sensor, 3D-Sensorik, Prädiktiver Hybrid Autofokus
  • 13 MP Front-Cam mit Exmor RS Sensor, Bildstabilisator
  • IP68-zertifiziert
  • USB Typ-C mit USB 2.0
  • Fingerabdrucksensor
  • 2.900 mAh Akku mit Quick Charge 3.0
  • NFC, WLAN, Bluetooth 4.2
  • Maße: 146 x 72 x 8,1 mm
  • Gewicht: 161 Gramm

sony xperia zx-02

Auch, wenn ein Smartphone mit 3 GB RAM, 32 GB Speicher und einer Display-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln nicht gerade die Speerspitze der High-End-Smartphones darstellt: Sony hat hier wieder ein richtig ordentliches Flaggschiff am Start, was natürlich vor allem mit seiner Kamera punkten will bzw. seinen beiden Kameras, denn auch die Front-Cam für die Selfies ist mit 13 Megapixeln überdurchschnittlich ausgestattet.

Die rückseitige Cam knipst mit 23 Megapixeln und nutzt natürlich den hauseigenen Exmor Sensor. 3D-Sensorik, 24 mm Weitwinkelobjektiv, BIONZ Bildprozessor, ein Prädiktiver Hybrid Autofokus, bestehend aus Laser- und Phasenerkennungs-Autofokus – die Feature-Liste allein der rückseitigen Cam ist ellenlang. Wer mehr über diese Kameratechnologie im Sony Xperia XZ wissen möchte, wird hier ausführlich informiert.

Im Innern treibt ein Snapdragon 820 das Gerät an – den letzten Extra-Meter hätte Sony meiner Meinung nach gehen können, wenn man 4 GB RAM statt 3 GB verbaut hätte. Nichtsdestotrotz ein fettes Gesamtpaket, in welchem auch noch der Fingerabdrucksensor, ein dedizierter Cam-Button und ein USB Typ-C-Anschluss enthalten sind.

Sony Xperia XZ Design und Verarbeitungsqualität

sony xperia zx-06

Es fällt auf, dass Sony mit dem Beenden der Z-Reihe nicht nur namentlich einen Schnitt gemacht hat. Das Design präsentiert sich dann doch stärker verändert, als wir es bei Sony von Flaggschiff zu Flaggschiff sonst gewohnt waren. Auf mich wirkt es kantig und rund zugleich, wobei der letztere Eindruck überwiegt dank des geschwungenen Oberflächen-Designs und der abgerundeten Ecken und Kanten.

Sony macht das XZ erfreulicherweise wieder wasserdicht und die IP68-Zertifizierung verrät euch, dass das Handset natürlich auch vor Staub gefeit ist. Beim Material geht man einen neuen Weg und vertraut auf Alkaleido – eine spezielle Aluminium-Legierung. Fühlt sich toll und wertig in der Hand an und unterstützt den Premium-Eindruck, den das Gerät auf uns macht. Weniger schön gefällt uns, dass die Display-Rahmen an den Seiten zwar schön schlank sind, oben und unten für ein modernes Flaggship-Device für unseren Geschmack aber zu breit ausfallen – hier sollte sich Sony für das nächste Handset vielleicht nochmal Gedanken machen.

sony xperia zx-03

Ab Mitte Oktober etwa möchte Sony das Xperia XZ in den Handel bringen und das zu einem Preis um die 700 Euro. Bei den Farben habt ihr die Wahl zwischen Forest Blue, Mineral Black und Platinum. Damit ist man natürlich auch preislich wieder in absoluten High-End-Gefilden unterwegs, allerdings hat Sony auch Einiges in dieses Gerät gestopft, was einen hohen Preis rechtfertigt.

Sony Xperia ZX 1Ob das Xperia XZ tatsächlich so viel wert ist, werden wir sehen, wenn wir unser Test-Exemplar unter die Lupe nehmen. Bis dahin müsst ihr euch mit unseren Hands on-Videos begnügen – oben habt ihr bereits das ausführliche Hands on-Video von Daniil vorgefunden, aber wir wollen natürlich auch Saschas Video nicht unterschlagen, welches er direkt bei der Vorstellung des Sony Xperia XZ gefilmt hat.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?