Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Moto X 2017 mit Metallgehäuse auf ersten Bildern geleakt

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 03. Dezember 2016
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Moto Z – das ist das neue Flaggschiff der zu Lenovo gehörenden Moto-Flotte an Smartphones. Damit hat man das Moto X in dieser Funktion abgelöst, was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass Lenovo die X-Serie nicht weiter fortführt. Jetzt sehen wir erstmals Bilder des Smartphones, welches uns im nächsten Jahr als Moto X 2017 über den Weg laufen könnte – bei techdroider.com zeigt es sich auf Fotos sowohl von der Front als auch der Rückansicht.

moto-x-2017-leak-01

Wir erkennen ein Metallgehäuse, was für ein Moto X-Smartphone eine Premiere wäre, bestand in den vorherigen Versionen doch maximal der Rahmen aus Aluminium. Davon ab sehen wir Elemente, die schon typisch Moto sind, aber wie ein Mix aus verschiedenen Handsets des Unternehmens wirken. Die Kamera-Optik bleibt ziemlich auffällig wie beim Moto Z, das Metallgehäuse erinnert hingegen eher an das hierzulande nicht veröffentlichte Moto M. Während besagtes Moto M auf der Rückseite über einen Fingerabdrucksensor verfügt, befindet er sich auf dem geleakten Smartphone unterhalb des Displays, also auf der Vorderseite.

moto-x-2017-leak-02

Wir vermissen am Gerät die Magnet-Pins auf der Rückseite, so dass davon auszugehen ist, dass die mit dem Moto Z eingeführten Moto Mods vom Moto X 2017 nicht unterstützt werden. Viel mehr können wir euch zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht verraten, was das neue Moto X angeht, abgesehen davon, dass es in den Farben Gold und Silber erscheinen soll.

Auf die Größe können wir lediglich aufgrund der Bilder spekulieren – es dürfte sich im Bereich von unterhalb 5,5 Zoll befinden, wie es scheint. Wir hoffen natürlich, dass Lenovo diesem Handset ordentlich Leben in Form von ansprechenden Specs einhauchen wird – und natürlich, dass wir dann so schnell wie möglich davon erfahren. Angesichts der Tatsache, dass mit dem Moto Z ein neuer Flaggschiff-Cowboy in der Stadt ist, könnten wir uns denken, dass Moto dieses Smartphone technisch eher darunter einsortiert, also in der gehobenen Mittelklasse.

Auch bezüglich einer Vorstellung können wir lediglich spekulieren, wann wir dieses neue Smartphone zu sehen bekommen. Der MWC Ende Februar in Barcelona wäre so ein Termin, bei dem es passen könnte, aber ebenso gut möglich, dass Lenovo/Moto dieses neue Handset erst später im neuen Jahr aus dem Hut zaubern.

Quelle: techdroider.com via Übergizmo

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?