Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Dell XPS 13 2-in-1 Convertible im Hands-on

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 06. Januar 2017
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Mit dem XPS 13 hat Dell ein Notebook im Portfolio, das viele bei der ersten schwer beeindruckt hat. Nun ist das Gerät auch in einer 2in1-Variante erhältlich, die wir uns auf der diesjährigen CES in Las Vegas ausführlich anschauen konnten.

Das Dell XPS in der Hybrid- bzw. Convertible Ausführung besitzt ein Display, das sich über spezielle Scharniere um 360° klappen lässt, so dass das Notebook zum “Tablet” wird. In anderen Winkeln lässt es sich aufstellen und z.B. als kleiner Bildschirm zum Betrachten von Videos oder zum Abspielen von Präsentationen benutzen.

Der Rahmen rund um das Infinity Edge Display bleibt wie zuvor superschmal, die Bildschirmdiagonale liegt bei 13,3” bzw. 33,8 Zentimeter. Zwei Varianten sind verfügbar, die kleinere beherrscht 1920 x 1080 Bildpunkte im Full-HD Format 1080p. Die größere bringt es auf 3200 x 1800 Pixel im QHD+ Format. Ungewöhnlich ist, dass sich die integrierte 720p-Webcam unterhalb und nicht oberhalb des Panels befindet.

Links Full-HD, rechts QHD+

Der Body besteht aus CNC-gefrästem Aluminium und Karbonfaser, die Scharniere sind aus Aluminium-umschlossenem Stahl, beim Display handelt es sich um Cornig Gorilla Glass NBT. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet. Mit 199 x 304 Millimetern in Tiefe un Breite und einer Höhe zwischen 8 und 13,7 Millimetern bleibt das Gerät wie erwartet sehr kompakt. Das Gewicht liegt bei circa 1,24 Kilogramm, je nach Ausstattung.

Im Innern des XPS 2-in1 verbaut Dell verschiedene Prozessoren aus der neuen Kaby Lake Serie. Allerdings handelt es sich dabei um die Modelle Core i5-7Y54 oder Core i7-7Y75, die etwas leistungsschwächer als die Doppelkern-Modelle in der U-Serie sind und als Nachfolger der ehemaligen Core M Reihe ins Rennen gehen. Das wiederum führt dazu, dass das Convertible über die eingebauten Temperatursensoren ohne aktive Kühlung auskommt und dementsprechend leise ist. Zudem erreicht der Akku mit 46 WH dadurch theoretisch eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden.

Die Maximalausstattung in puncto Arbeitsspeicher liegt bei 16 Gigabyte (LPDDR3 mit 1.866 MHz), die Speicherkapazität der integrierten SSD erreicht bis zu 1 Terabyte.

Bei den Anschlüssen zeigt sich das Dell XPS 2-in-1 wie erwartet spartanisch. Zwei USB-C Ports (einer davon mit Thunderbolt 3 Support) stehen zur Verfügung, ansonsten gibt es noch einen Audio-Combo Anschluss und einen Speicherkartenleser. Allerdings offeriert Dell verschiedene passende Adapter bzw. Docking-Stationen, mit denen sich die Anschlussmöglichkeiten erweitern lassen.

Die bereits in Deutschland verfügbaren Konfigurationen starten bei 1399 Euro.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?