Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Volkswagen ID Buzz – der Elektrobus der Zukunft

Mark Kreuzer
Aktualisiert: 09. Januar 2017
von Mark Kreuzer
Teilen

Volkswagen hat heute in Detroit den ID Buzz vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Elektrofahrzeug mit 600 km Reichweite, der vom Design her stark an den klassischen T1 Bus erinnert. Ähnlich wie sein Vorfahre soll der Buzz zu einer Ikone der Zeit werden. VW spricht davon, dass die Studie das „Microbus-Feeling“ in die Zukunft bringt.

Autodesk VRED Professional 2017 SP1

Im Dezember gab es ja bereits erste Hinweise auf einen neuen VW e-Bulli. Tatsächlich sind das durchgesickerte Konzept aus Dezember und der heute vorgestellte ID Buzz zwei komplett unterschiedliche Autos. In seiner Pressemitteilung schreibt Volkswagen:

Die Elektrovan-Studie schlägt mit ihrem Design die Brücke zwischen den legendären Ursprüngen der Marke Volkswagen und ihrer elektrisierenden Zukunft. Der I.D. BUZZ ist neben dem I.D. ein weiterer neuer Volkswagen, der der elektrischen Mobilität ein Gesicht gibt. Autos, deren über-aus klares Design einen Wandel widerspiegeln – einen Wandel der Marke und ihrer Modelle.

Der ID Buzz soll der erste vollautomatisiert fahrende Van mit Elektroantrieb sein. Trotzdem soll er Distanzen wie die heutigen Benziner erreichen – Volkswagen gibt wie gesagt eine Reichweite von 600 km an. Angetrieben wird er von zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 374 PS. Die 110 kW Batterie soll in 30 Minuten zu 80% geladen werden können.

Blick in den Innenraum des VW ID Buzz,

Der Bus profitiert enorm von dem Elektroantrieb. Er bietet genug Platz für 8 Sitze und verfügt dabei dann noch über zwei Kofferräume. Spannend dabei ist vor allem, dass der Platz in verschiedenen Szenarien unterschiedlich genutzt werden kann.

Laserscanner, Ultraschallsensoren, Radarsensoren, Area-View-Kameras, Frontkamera erfassen das Umfeld; weitere Verkehrsdaten werden über die Cloud empfangen. Damit ist der Buzz in der Lage, voll automatisiert zu fahren. Während der Fahrt kann durch leichten Druck auf das Lenkrad das automatisierte Fahren aktiviert werden. In diesem Modus verschmilzt das Lenkrad mit der Konsole und der Fahrer ist in der Lage, seinen Sitz zu drehen und sich mit seinen Mitfahrern zu unterhalten.

Natürlich handelt es sich bei dem heute vorgestellten ID-Buzz um ein Konzeptauto. Aber bis 2022, also in 5 Jahren, soll er zur Serienreife kommen.

Blick ins innere des VW ID Buzz Konzept Autos mit schwebender Figur auf der Mittelkonsole.

Mein Highlight bei der Präsentation heute war eindeutig die magnetisch schwebende Hula-Tänzerin, quasi der Wackeldackel der Zukunft. Die Figur schwebt magnetisch über der Mittelkonsole. Ich durfte heute schon einen Blick auf andere verfügbare Figuren werden. So gibt es zum Beispiel auch noch einen typisch deutschen Gartenzwerg in Yoga-Posa mit gelben Hut. Falls ich es noch schaffe davon ein Foto zu machen werde ich dieses noch nachliefern.

Volkswagen ID Buzz neben dem historischen T1 Bulli

Abgesehen davon finde ich, das Design von dem Buzz hat das Zeug zu einer Ikone der Elektromobilität zu werden – ähnlich wie der T1 auch eine Ikone seiner Zeit war. Dabei finde ich den Ansatz von VW, einen Elektrobus vorzustellen, sehr cool – mit Blick auf die Konkurrenz, die stattdessen zur Zeit hauptsächlich auf SUVs setzt.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?