Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig. Durch seine Arbeit im Social-Media- und Marketing-Ressort der INTERNET WORLD Business, am Newsdesk von Focus Online und durch sein Journalismus-Studium sowie sein redaktionelles Volontariat hat er in den Bereichen der Redaktion und des Social Media Managements mehrjährige, fundierte Erfahrung gesammelt. Beruflich und privat beschäftigt er sich mit Social Media, New-Work-Konzepten und persönlicher Entwicklung.
Liebes BT-Team!
Scheint eine interessante Veranstaltung gewesen zu sein. Kommen da noch mehr Artikel dazu? So klicke ich mich etwas lustlos durch die Slideshow mit der Hoffnung relevante Infos zu finden und weniger die Fotos vom Buffet oder von der Location.
Mag mich jetzt nicht auch noch auf eure Social Media-Kanäle begeben, um nachzulesen. Schön wär’s, wenn die Trends kuratiert auf der Website aufbereitet würden.
Bedankt!
Mark
Hi Mark,
spätestens heute Nachmittag wirst du hier den ersten weiteren Nachbericht finden. 🙂
Liebe Grüße,
Christian 🙂
[…] E-Mail-Marketing-Experte René Kulka führte in seinem Vortrag auf dem Berlin Email Summit einen weiteren Grund an: die Größe beziehungsweise der Umfang einer E-Mail. Seine Erfahrung zeigt: Je größer eine E-Mail, desto kleiner ist die Öffnungsrate. […]
[…] E-Mail-Marketing-Experte René Kulka führte in seinem Vortrag auf dem Berlin Email Summit einen weiteren Grund an: die Größe beziehungsweise der Umfang einer E-Mail. Seine Erfahrung zeigt: Je größer eine E-Mail, desto kleiner ist die Öffnungsrate. […]