Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Quartalszahlen, DDoS, WhatsApp
SOCIAL

WhatsApp, 3.000 Fake-Spezialisten und Gewinne: Facebooks turbulente Nacht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Mai 2017
von Christian Erxleben
Während der Präsentation der Quartalszahlen wurde WhatsApp von einem DDoS-Angriff lahmgelegt.
Teilen

Während Präsentationen zu Quartalszahlen im Normalfall weitestgehend ruhig verlaufen, durchlebte Facebook-Chef Mark Zuckerberg trotz Erfolgszahlen und Milliardengewinnen einen turbulenten Abend.

Gestern Abend präsentierte Facebook-CEO Mark Zuckerberg die Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Von Anfang Januar 2017 bis Ende März erwirtschaftete das soziale Netzwerk einen Umsatz von 8,03 Milliarden US-Dollar. Damit übertraf Facebook sogar die Erwartungen der Börsianer an der Wall Street.

Und auch die Gewinne können sich sehen lassen. Die Zuckerberg-Company konnte den Nettogewinn um 77 Prozent auf 3,06 Milliarden US-Dollar steigern. Die Löwenanteil entfällt dabei auf das für Facebook so lukrative mobile Werbegeschäft, das 84 Prozent der Erlöse auf sich vereinte. Obwohl Facebook die Erwartungen in allen Bereichen übertraf, gab die Aktie leicht nach.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Community-Update und #WhatsAppDown

Nicht nur finanziell läuft es für Facebook rund. Auch auf der Community-Ebene konnte Mark Zuckerberg erfreuliche Zahlen präsentieren.

Gestern Abend hat Mark Zuckerberg neben den Quartalszahlen ? auch ein #community-Update zu #facebook , #instagram , #whatsapp und dem #facebookmessenger gegeben. ✌?☺️ #socialmedia #socialnetwork #socialmediamarketing #podt #socialmediamanagement #atwork #socialmediamanager #infographic #info #update #germanblogger #thursday #onlinemarketing #digital #werbung #internetmarketing #socialmediawerbung #instawork #instagood #graphics #onlinemagazine #advertising #ads

Ein Beitrag geteilt von BASIC thinking (@basicthinkingde) am 4. Mai 2017 um 0:29 Uhr

Seine vier wichtigsten Kanäle konnten in den vergangenen drei Monaten jeweils satte Zuwächse einfahren. Facebook selbst hat nun 1,94 Milliarden monatlich aktive Nutzer (MAU). Damit fehlen nur noch 60 Millionen Menschen zur magischen 2-Milliarden-Grenze.

Das Bildernetzwerk Instagram durchbrach erst vor wenigen Tagen die 700-Millionen-Nutzer-Grenze und auf dem Facebook Messenger gibt es 1,2 Milliarden MAUs.

Die gleiche Anzahl an Personen, also 1,2 Milliarden, lockt auch WhatsApp mindestens einmal im Monat auf die Plattform. Während Zuckerberg diese Zahlen präsentierte, war WhatsApp jedoch nicht erreichbar.

Mein bester Freund hat mir eine SMS geschrieben.

Krass. Wie in der Antike. #whatsappdown

— rebecca (@leidernichtmitk) 4. Mai 2017

Da der Systemzusammenbruch exakt mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen zusammenfällt, wird ein sogenannter DDoS-Angriff (Distributed Denial of Service) vermutet. Dahinter verbirgt sich ein Angriff auf die Server von WhatsApp, der mit so vielen Anfragen bombardiert wird, sodass er unter der Last dieser Anfragen kollabiert.

/ Update, 17 Uhr: WhatsApp hat einen DDoS-Angriff inzwischen zurückgewiesen. „Ich kann im Namen von Whatsapp bestätigen, dass es sich nicht um DDoS-Angriff gehandelt hat und es keine externen Gründe gab“, wird eine Sprecherin zitiert. /

3.000 Mitarbeiter gegen Fake-News

Zudem verkündete Mark Zuckerberg, dass er den Kampf gegen Fake News auf Facebook weiter forcieren möchte. Dies betonte der Chef des sozialen Netzwerks nochmals in seinem obligatorischen Facebook-Post nach der Präsentation der Quartalszahlen.

Um wieder mehr Wahrheit in den Newsfeed zu bringen, stellt Zuckerberg im Laufe des nächsten Jahres 3.000 neue Mitarbeiter im sogenannten „Community Operations Team“ ein. Diese sollen den Konzern dabei unterstützen, gemeldete Beiträge noch schneller zu analysieren. Bislang arbeiten in dieser Unit 4.500 Menschen.

Auch interessant:

  • Facebooks Mission: Keine Welt ohne Facebook
  • Raketenhafter Aufstieg von 0 auf 700 Millionen: die Geschichte von Instagram
  • Ausprobiert: Erkundungstour durch die VR-Welt Facebook Spaces

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als In...
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
THEMEN:FacebookInstagramMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?