Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Benachrichtigungen, Facebook Notifications, Werbe-Statistiken, Facebook Engagement
SOCIAL

Warum die Anordnung der Facebook Notifications sinnlos ist

Christian Erxleben
Aktualisiert: 19. Juli 2017
von Christian Erxleben
Im Sturzflug: Seit Januar ist das Facebook Engagement um mehr als 20 Prozent gefallen.
Teilen

Seit knapp zwei Wochen werden bei einigen Nutzern Facebook Notifications nicht mehr chronologisch, sondern sortiert ausgespielt. Was eine gut gemeinte Hilfestellung seitens Facebook sein sollte, sorgt für Chaos in der Planung.

Was ist das Kernelement des Facebook-Ökosystems, wie wir es heute kennen? Ganz klar: Der Newsfeed-Algorithmus.

Das künstliche Gehirn bestimmt die Sortierung eines jeden Beitrags in deiner Timeline. Er ist dafür verantwortlich, welche Anzeigen du zu sehen bekommst und welcher Publisher dir seine Nachrichten präsentieren darf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb sorgen Veränderungen am Facebook-Algorithmus bei Verlagen und Werbungtreibenden regelmäßig für Sorgenfalten.

Facebook Notifications: Wenn Chronik Logik schlägt

Auch wenn sich viele Nutzer über die Sortierung der Beiträge in ihrer Timeline mal lauter und mal leiser beschweren, scheint der Newsfeed-Algorithmus insgesamt gute Arbeit zu leisten. Andernfalls hätte Facebook wohl nicht kürzlich die 2-Milliarden-Nutzer-Grenze durchbrochen.

Und obwohl Mark Zuckerberg einen Großteil seines Geldes mit der Neusortierung von Beiträgen verdient, gibt es Bereiche in denen eine Computer-gesteuerte Anordnung einfach keinen Sinn ergibt.

Apple, Facebook, Google: Eine Tech-Tour durch das Silicon Valley

In diese Kategorie fallen beispielsweise die Chroniken von privaten Personen und Facebook-Seiten und ebenso die Facebook Notifications (Weltkugel-Symbol).

Mit den Facebook-Benachrichtigungen scheint das soziale Netzwerk allerdings momentan einen Test durchzuführen. Obwohl es keine offizielle Bestätigung dafür gibt, mehren sich die Meldungen – meistens von Seitenbetreibern –, dass die Facebook Notifications nicht länger chronologisch sortiert sind.

Auch innerhalb meines Facebook-Accounts werden mir die Facebook Notifications seit zwei Wochen nicht mehr nach dem zeitlichen Eingang, sondern nach neuen unbekannten Kriterien ausgespielt.

Das ist für Seitenbetreiber und Social-Media-Beauftragte mehr als ärgerlich. Schließlich informieren die Facebook Notifications darüber, wenn es neue Interaktionen mit eigenen Beiträgen gibt.

Um diese in der richtigen Reihenfolge zu bearbeiten und vor allem auch zeitnah auf eingehende Kommentare zu reagieren, ist eine zeitlich-chronologische Sortierung der Facebook Notifications essenziell.

Die Unterteilung in „Neu“ und „Frühere“, wobei „Frühere“ Facebook Notifications jünger sein können als neue, macht das Leben von Facebook Power Usern erheblich umständlicher.

Der dahintersteckende Algorithmus erschwert die Arbeit des Seitenbetreibers. Das war wohl nicht das Ziel von Facebook und sollte sobald wie möglich rückgängig gemacht werden.

Auch interessant:

  • Visual Statements: „Es geht nur darum, Menschen zu erreichen“
  • Gegen Manipulation: Admins können Facebook-Links nicht mehr bearbeiten
  • Digitrust: Kann diese Allianz Facebook und Google stoppen?
  • Als erstmals ein Filmteam zum Facebook-Löschteam durfte
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?