Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-Campus, Hackerway 1, Facebook-Algorithmus, Silicon Valley, Tech-Tour, Facebook-Links, Pagespeed
SOCIAL

Mobile first: Weniger Facebook-Traffic für langsame Websites

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Juli 2018
von Christian Erxleben
Die Bedeutung von Pagespeed wird für Facebook-Publisher immer größer.
Teilen

Facebook schraubt wieder einmal an seinem Newsfeed-Algorithmus und setzt neue Prioritäten. Das jüngste Update hat Konsequenzen für Publisher mit langsam ladenden mobilen Websites. Deren Artikel werden künftig seltener an Facebook-Nutzer ausgespielt. Damit wird Pagespeed als Ranking-Faktor noch wichtiger.

Facebook möchte seinen Nutzern sowohl am Desktop als auch mobil in der App das bestmögliche Nutzererlebnis bieten. Dazu trägt der Newsfeed-Algorithmus viel bei.

Er entscheidet, welche Beiträge ein User sieht und in welcher Reihenfolge sie ihm ausgespielt werden. Je früher ein Facebook-Post in der Timeline erscheint desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er gesehen und geklickt wird.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Faktor Pagespeed: Kürzere Wartezeiten für Nutzer

Welche Faktoren den Newsfeed-Algorithmus exakt bestimmen, weiß nur Facebook selbst. Schon länger legt Facebook jedoch Wert auf schnell ladende Artikel und Videos. Mit dem neusten Update erhält der Ranking-Faktor Pagespeed noch mehr Einfluss.

Die beiden Facebook-Ingenieure Jiayi Wen und Shengbo Guo erklären in einem Blog-Post, dass in den kommenden Monaten mehr Geschichten von Publishern angezeigt werden, die auf mobilen Endgeräten schneller laden. „So können Nutzer mehr Zeit damit verbringen, Geschichten zu lesen, die für sie relevant sind“, erklären die beiden Mitarbeiter.

Bildergalerie: So sieht die Facebook-Zentrale in Hamburg aus

Die Grundlage für die Neugewichtung im Facebook-Algorithmus ist eine interne Untersuchung. Demnach verlassen 40 Prozent der Besucher eine Website, wenn sie nach drei Sekunden noch nicht geladen ist.

Dieses frustrierende Erlebnis soll nicht auf Facebook als Informationsbereitsteller zurückfallen. Deshalb wird mit dem Pagespeed eine neue Schranke eingeführt.

Auswirkungen für Publisher

Neben der erwarteten Ladezeit einer Seite in der mobilen App nimmt Facebook in die Berechnung zwei weitere Faktoren auf. Zum einen checkt das Netzwerk, wie schnell (oder langsam) deine aktuelle Internetverbindung ist. Zum anderen hat die durchschnittliche Seitenladezeit des Publishers ebenfalls Einfluss auf die Platzierung.

Facebook selbst geht davon aus, dass die meisten Seitenbetreiber keine relevanten Veränderungen feststellen werden. Publisher mit langsamen Websites (zum Beispiel aufgrund von Werbeanzeigen oder Videos) werden weniger Facebook-Traffic verzeichnen.

Der Druck von Facebook auf Publisher, schnelle, benutzerfreundliche Websites zu bauen, nimmt mit diesem Newsfeed-Update nochmals zu.

?? This article is also available in English on basicthinking.com

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So holst du dir eine schöne Facebook-URL
  • Als erstmals ein Filmteam zum Facebook-Löschteam durfte
  • Facebook-Marketing: Einsteiger-Tipps für deine erste Facebook Ad
  • Probleme bei Publishern: Kein Carousel-Post auf Facebook möglich
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
THEMEN:AlgorithmusFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?