Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tasche, Einkaufstasche, Shopping, Onlineshopping, Einkaufsverhalten
SOCIAL

Wie soziale Medien unser Einkaufsverhalten beeinflussen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Auch wenn der Social Commerce trotz anders lautender Prognosen seinen Durchbruch noch nicht geschafft hat, nimmt die Bedeutung von Social-Media-Kanälen auf das Einkaufsverhalten der Deutschen weiter zu.

Seit dem Beginn des Aufstiegs sozialer Netzwerke vor zehn Jahren wurde regelmäßig das Zeitalter des Social Commerce ausgerufen. Die Grundlagen damit Facebook, Instagram und Co. unser Einkaufsverhalten verändern können, sind seit fast einem Jahrzehnt vorhanden.

Trotzdem gibt es mit Ausnahmen von einigen Best Cases wie dem Strellson Like-Shop eigentlich noch keinen erkennbaren Trend zum Einkauf übers Social Web. Ob der jüngst lancierte Facebook Marketplace daran etwas ändern wird? Die Vergangenheit lehrt uns: Nein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch ohne Social Commerce: Die Bedeutung von Social Media wächst

Nun zeichnet sich trotz des ausbleibenden Erfolgs des Social Commerce ein Trend ab: Der Einfluss von sozialen Netzwerken auf unser Einkaufsverhalten nimmt zu. Genauer gesagt kaufen immer mehr Menschen Produkte, nachdem sie von Freunden und Bekannten auf Facebook, Twitter und Co. eine entsprechende Empfehlung gelesen haben.

Schon 35 Prozent der Deutschen, die in den sozialen Medien aktiv sind, haben sich durch Posts in ihrem persönlichen Einkaufsverhalten beeinflussen lassen. Im Vergleich zu 2012 ist das ein Anstieg um zwölf Prozentpunkte. Das geht aus der neusten Ausgabe des Social-Media-Atlas hervor.

Social Media, Social Commerce, Onlineshopping, Online-Shopping, Einkaufsverhalten, Kaufentscheidung
Inbesondere in den jüngeren Zielgruppen hat Social Media einen großen Einfluss auf das Einkaufsverhalten. Fast jeder Zweite hat bereits eine Einkauf aufgrund von Facebook und Co. getätigt. (Foto: Faktenkontor)

Besonders Deutsche im Alter zwischen 14 und 29 Jahren folgen den Empfehlungen ihrer Freunde, die sie in sozialen Medien entdecken, bereitwillig. In dieser Altersgruppe hat fast jeder Zweite (46 Prozent) sein Einkaufsverhalten durch soziale Medien beeinflussen lassen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Relevanz von Facebook und Co. ab.

Soziale Medien werden für unser Einkaufsverhalten (noch) relevanter

Für den aktuellen Social-Media-Atlas hat der Marktforscher Toluna für die Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor im vierten Quartal 2016 unter 3.500 Internet-Nutzern eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Das Mindestalter betrug 14 Jahre.

Mit Blick auf den bevorstehenden Generationenwandel und die fortschreitende Digitalisierung dürfte der Einfluss sozialer Medien auf unser Einkaufsverhalten in den nächsten Jahren nochmals deutlich zunehmen. Welche Rolle dabei Influencer spielen, werden die nächsten Monate zeigen.

Auch interessant:

  • Sind Influencer wirklich glaubwürdiger als Zeitung, TV und Co.?
  • Amazon Prime Wardrobe: Jetzt wird Online-Shopping noch bequemer
  • mydealz-Gründer Fabian Spielberger: „Amazon ist ein knallharter Partner“
  • Wo ist der Kunde noch König? Oder: Darum nehmen Onlineshops dem stationären Handel die Kunden weg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?