Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vertrauen, Trust
MONEYSOCIAL

Vertrauensfrage Social Media: Wo Xing Facebook aussticht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 31. August 2017
von Christian Erxleben
In puncto Vertrauen liegt Facebook auf dem letzten Platz.
Teilen

Facebook bietet Verlagen und Werbungtreibenden eine riesige Reichweite. Das Problem: Das Vertrauen der Nutzer in dort geteilte Inhalte ist nicht sonderlich hoch. Auf Xing und LinkedIn sind die Verhältnisse anders – die sozialen Netzwerke im Vertrauensranking.

„Zu einer fundierten Social-Media-Strategie gehört immer die Auswahl der richtigen Kanäle“, sagt Roland Heintze. Er ist geschäftsführender Gesellschafter beim Hamburger Beratungsunternehmen Faktenkontor.

Um seine Aussage abzurunden, ergänzt Heintze: „Ein wichtiger Faktor bei dieser Auswahl ist: Wo begegnen mir meine Zielgruppen mit Vertrauen?“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit dieser Frage richtet der Manager den Fokus klar auf ein Thema, das bei der Kanalauswahl manchmal zu kurz kommt – das Vertrauen.

Reichweite versus Vertrauen

Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen, die nicht aus dem Mediensektor kommen, ist die Generierung von Website-Traffic nicht das oberste Ziel der Social-Media-Strategie. Vielmehr geht es darum, dort im Netz präsent zu sein, wo sich potenzielle Nutzer aufhalten, um bei Fragen mit Antworten und Produkten im Vergleich zur Konkurrenz zu punkten.

Wenn die reine Reichweite in den Hintergrund rückt, gewinnen andere Faktoren an Bedeutung. Eine wichtige Rolle spielen dabei Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Wenn sich der Fokus auf diese Werte verschiebt, ergibt sich eine komplett umgestaltete Social-Media-Landschaft.

Vertrauen, Social Media, Glaubwürdigkeit, Xing, LinkedIn, Facebook
Xing genießt sogar ein höheres Vertrauen als klassische Medien. (Foto: Faktenkontor)

Der Spitzenreiter ist dann nicht mehr Facebook, sondern das Karrierenetzwerk Xing. Mit 62 Prozent (Zustimmung „Sehr hoch“ und „Eher hoch“) übertrifft Xing sogar noch klassische Medien wie die Zeitung und das Radio, wenn es um kommerzielle Inhalte (Links, Artikel, Produkte etc.) geht.

Ein beinahe umgekehrtes Bild zeichnet sich bei Facebook. Drei von fünf Nutzern misstrauen den Inhalten auf dem sozialen Netzwerk von Mark Zuckerberg. Nur die Video-Plattformen Vimeo und Myvideo schneiden noch schlechter ab.

Soziale Netzwerke im Vertrauens-Ranking:

  1. Xing: 62 Prozent
  2. LinkedIn: 56 Prozent
  3. Google Plus: 50 Prozent
  4. Twitter: 47 Prozent
  5. Pinterest: 47 Prozent
  6. YouTube: 44 Prozent:
  7. WhatsApp: 44 Prozent
  8. Instagram: 43 Prozent
  9. Snapchat: 41 Prozent
  10. Facebook: 40 Prozent

Grundlage dieser Werte ist der Social-Media-Atlas 2017 – eine repräsentative Umfrage unter 3.500 deutschen Internetnutzern ab 14 Jahren. Die Prozentangaben ergeben sich aus der Addition der Zustimmungswerte „Sehr hoch“ und „Eher hoch“.

Auch interessant:

  • Wie soziale Medien unser Einkaufsverhalten beeinflussen
  • Sind Influencer wirklich vertrauenswürdiger als Zeitung, TV und Co.?
  • So katastrophal ist die Passwort-Sicherheit bei Netflix und Co.
  • Diese Infografik zeigt die Entstehung des Influencer Marketing

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
THEMEN:FacebookLinkedinXing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?