Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Messenger, soziales Netzwerk, Social Media, Snapchat-Nutzung in Deutschland
SOCIAL

Shopping, Reisen und Filme: Snapchat-Nutzung in Deutschland

Christian Erxleben
Aktualisiert: 20. September 2017
von Christian Erxleben
Snapchat-Nutzung in Deutschland: Dafür wird der Messenger genutzt.
Teilen

Fünf Millionen Menschen nutzen jeden Tag in Deutschland Snapchat. Nun hat das Netzwerk mit dem kleinen Geist im Logo erstmals detaillierte Zahlen zum Einsatz der App hierzulande präsentiert. Besonders bei privaten Anlässen, dem (Online-)Shopping und Medienkonsum kommt Snapchat zum Einsatz.

Obwohl sich deutsche Medien und Nutzer schon seit einiger Zeit mit Snapchat beschäftigen, ist der Messenger mit dem kleinen Geist im Logo für viele Nutzer und Unternehmen noch unerforschtes Terrain.

Neben der für einige Menschen gewöhnungsbedürftigen Navigation innerhalb der App liegt das vor allem auch daran, dass es bislang kaum tiefgehende Informationen zur Snapchat-Nutzung in Deutschland gegeben hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das hat sich nun geändert. Auf Deutschlands größter Digitalmesse Dmexco hat Marianne Bullwinkel, die Deutschland-Chefin von Snapchat, detaillierte Einblicke gegeben und neue Produkte vorgestellt. In letztere Kategorie fallen beispielsweise die Geofilter, die nun auch hierzulande verfügbar sind. Die Preisspanne beginnt für interessierte Unternehmen bei 6,99 Euro.

30 Minuten am Tag, 40 Prozent der Nutzer sind jugendlich

Doch zurück zur Snapchat-Nutzung in Deutschland. Wie Bullwinkel bekannt gab, wird die Anwendung im Durchschnitt von den fünf Millionen deutschen Nutzern am Tag eine halbe Stunde lang genutzt. Weltweit sind es inzwischen 173 Millionen Menschen, die täglich auf Snapchat aktiv sind.

Betrachtet man ausschließlich die Nutzung innerhalb der Zielgruppe der unter 25-Jährigen steigt die Dauer auf 40 Minuten pro Tag an.

Zwei von fünf Snapchattern (40 Prozent) in Deutschland sind noch nicht volljährig. Das bedeutet: Für Werbungtreibende, die eine sehr junge Zielgruppe ansprechen wollen, ist Snapchat immer noch sehr attraktiv.

In welchen Fällen Snapchat genutzt wird

Bei der Snapchat-Nutzung in Deutschland kristallisieren sich schwerpunktmäßig vier Themenbereiche heraus, bei denen der Messenger zum Einsatz kommt:

  1. Privates Umfeld: Ob auf der Geburtstagsfeier oder beim gemeinsamen Familienausflug. Trotz der zunehmenden Öffnung wird Snapchat immer noch als privater Publikationskanal genutzt. So haben beispielsweise 78 Prozent der Snapchatter Inhalte gemeinsam mit Freunden erstellt und 69 Prozent der Eltern verschiedene Filter gemeinsam mit ihren Kindern benutzt.
  2. Medienkonsum: Erfolgreich auf dem Second Screen hat sich Snapchat etabliert, wenn auf einem weiteren Bildschirm andere Inhalte kommentiert werden. Das gilt sowohl für das Fernsehen (75 Prozent der Snapchatter nutzen die App während dem TV-Konsum) als auch für den Besuch im Kino (58 Prozent der Deutschen setzten Snaps vor und nach Filmen ab).
  3. Shopping: Der Einfluss von Snapchat auf das Kaufverhalten der Deutschen ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. So haben sich 41 Prozent der deutschen Snapchatter schon von anderen Nutzern zum Kauf eines Produktes inspirieren lassen. 58 Prozent haben einen Snap zu einem neuen Produkt abgesetzt.
  4. Freizeit: Von Beginn an ist die Verspieltheit eines der Markenzeichen von Snapchat. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Dienst und seine spaßigen Optionen verstärkt auch bei Freizeitaktivitäten genutzt wird. Das gilt für den Besuch im Restaurant (75 Prozent) ebenso wie für Konzerte (64 Prozent), Freizeitparks (63 Prozent) und Städtetrips (60 Prozent).

Obwohl Instagram Snapchat in den letzten Monaten schwer zugesetzt hat, erfreut sich der Dienst innerhalb der Nutzerschaft weiterhin großer Beliebtheit. Und nur weil Snapchat keine zwei Milliarden Nutzer hat, bedeutet das nicht, dass die Plattform keine Relevanz hat.

Auch interessant:

  • Snapchat, Musical.ly und Co.: Die neue Ära des Social Media TV
  • Links bei Snapchat: Jetzt sollte jedes Unternehmen den Dienst nutzen
  • Das ist die Snapchat Brand Safety Coalition
  • Instagram ist jetzt Deutschlands zweitgrößtes soziales Netzwerk
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Snapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?