Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Millennial, Millennials
SOCIAL

Dieses humorvolle Video veralbert Millennials und Werber

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Der lustig gemeinte Versuch, Millennials zu porträtieren. (Foto: YouTube / Screenshot)
Teilen

Millennials. Jeder Werber möchte sie ansprechen und nur die wenigsten erreichen ihre Zielgruppe wirklich. Woran das liegt zeigt der kanadische Fotodienstleister Dissolve in einem amüsanten und sehenswerten Video.

Visual Statements ist eine der am schnellsten wachsenden Facebook-Seiten aus dem deutschsprachigen Raum. Jede Woche gewinnen Gründer Ben Böckenförde und seine Co-Geschäftsführerin Kerstin Schiefelbein kanalübergreifend 15.000 Fans hinzu.

Im Monat erreicht Visual Statements nur über soziale Netzwerke mehr als 20 Millionen Menschen. Das spannende daran ist die Zusammensetzung der Zielgruppe. Diese sind nämlich zu 50 Prozent Millennials – und die möchte am liebsten jeder (deutsche) Werber direkt mit seinen Anzeigen ansprechen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So ist es nicht verwunderlich, dass die Vermarktung bei Visual Statements in den letzten Monaten wahrlich explodiert.

Was Werber über Millennials denken

Doch wer sind eigentlich diese Millennials? Als Millennials oder auch „Generation Y“ werden alle Menschen bezeichnet, die grob im 20-jährigen Zeitraum zwischen 1980 und der Jahrtausendwende geboren worden sind.

Obwohl es eigentlich unmöglich ist, eine gesamte Generation in eine Schablone zu zwängen, werden den Millenials von der Werbeindustrie gerne ein paar Attribute aufgezwungen. So sind alle Menschen der Generation Y angeblich technik-affin und nachdenklich.

Die bestehenden Gesellschafts- und Arbeitsstrukturen werden von dieser Zielgruppe – zumindest wenn man den Aussagen der Werbungtreibenden glaubt – stetig hinterfragt. Mindestens genauso wichtig ist eine gute Work-Life-Balance, für die es flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals braucht.

Die Millennials-Parodie von Dissolve

Eben jene Ressentiments hat das kanadische Unternehmen Dissolve gemeinsam mit einer New Yorker Designagentur humorvoll umgesetzt.

Dissolve ist ein Spezialist für Fotografie und produziert unter anderem Bilder für Stockfotoplattformen wie Fotolia oder iStockphoto. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Dreiminüter ausschließlich mit Agenturmaterial erstellt wurde, was einem auf den ersten Blick gar nicht auffällt.

Doch nun, genießt und seht selbst: „This Is a Generic Millennial Ad“ von Dissolve.

 

 

Auch interessant:

  • Das sind die 10 beliebtesten Werbeclips auf YouTube
  • Mehr als 3 Milliarden Views: Despacito ist YouTubes neuer Spitzenreiter
  • Bildergalerie: So schick ist der YouTube Space in Berlin
  • Schleichwerbung und Lizenzen: Jetzt geht die Justiz gegen YouTuber vor
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?