Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Social Media, Kurznachrichtendienst, Kaffee, Pornos, Twitter Threads
SOCIAL

Twitter will Pornos und Hass verbannen – mal wieder

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Oktober 2017
von Christian Erxleben
Das neue Twitter-Feature Threads. (Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Twitter hat seit Jahren ein Problem mit Beleidigungen, Rassismus und Pornos. Nach dem jüngsten Boykott-Aufruf möchte Twitter-Chef Jack Dorsey die Richtlinien des Netzwerks  – und das nicht zum ersten Mal.

Als der Hashtag vor etwas mehr als 10 Jahren auf Twitter das erste Mal auftauchte, konnte wohl auch Jack Dorsey nicht ahnen, wie wichtig das kleine Symbol werden würde.

Der Gründer und Chef von Twitter sieht sich derzeit mit einem Boykott-Aufruf konfrontiert – und das nicht zum ersten Mal. Nach der Missbrauchsdebatte um Filmproduzent Harvey Weinstein wurde der Twitter-Account der Schauspielerin Rose McGowan kurzzeitig gesperrt. Als offiziellen Grund nannte Twitter, dass die Schauspielerin eine private Telefonnummer veröffentlicht hatte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Weniger Pornos und Nazis auf Twitter

Nun reagiert Jack Dorsey persönlich auf den #WomenBoycottTwitter und hat bekanntgegeben, dass Twitter in Zukunft aggressiver gegen Verstöße gegen die Richtlinien des Netzwerks vorgehen möchte.

Die Anpassungen betreffen beispielsweise „nicht einvernehmliche Nacktheit“, „gewalttätige Gruppen“ und „gewaltverherrlichende Tweets“. Weitere Details sollen in den nächsten Wochen folgen.

7/ New rules around: unwanted sexual advances, non-consensual nudity, hate symbols, violent groups, and tweets that glorifies violence.

— jack (@jack) 14. Oktober 2017

Nur leere Versprechungen?

Dass der Geschäftsführer von Twitter selbst auf derartige Vorwürfe reagiert, zeigt, wie stark der Kurznachrichtendienst mit Pornos, Nazis, Hass und Diskriminierung zu kämpfen hat.

Ein Blick in die Vergangenheit jedoch lässt Zweifel aufkommen, ob die Ankündigungen von Dorsey wirklich für ein sichereres Klima auf Twitter sorgen.

Vor drei Jahren beispielsweise wurde die Tochter des verstorbenen Schauspielers Robin Williams massiv belästigt. Auch damals wurden umgehend Verbesserungen versprochen, die offensichtlich nicht sonderlich wirksam waren.

Wenn Twitter wirklich etwas gegen die Missstände auf der eigenen Plattform unternehmen möchte, sollte man in San Francisco womöglich weniger Zeit damit verbringen, Algorithmen zu trainieren. Anstelle dessen sollte Dorsey verstärkt auf menschliche Moderatoren setzen.

Denn nur wenn es Twitter gelingt, für mehr Menschlichkeit zu sorgen, bleiben Nutzer und auch Werbungtreibende in Zukunft noch auf dem Netzwerk aktiv. Und diese beiden Gruppen bestimmen letztlich über den Fortbestand von Twitter.

Auch interessant:

  • Warum Twitter keine Beleidigungen von Donald Trump löscht
  • Nur die Twitter-Chefs wissen, was das neue 280-Zeichen-Limit soll
  • Höhere Einnahmen? Twitter bringt 99-Dollar-Werbeabo
  • So konsequent unterbindet die DFL Fanvideos auf Twitter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?