Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, AI, KI
SOCIAL

Vernichtung und Jobverlust: Die Deutschen fürchten KI

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Deutschen stehen KI sehr skeptisch gegenüber. (Pixabay.com / intographics)
Teilen

Künstliche Intelligenz wird unser Leben in den nächsten Jahren nachhaltig beeinflussen. Das sehen auch die Deutschen so. Allerdings sehen die Bundesbürger auch Gefahren. Vor allem das eigene Leben und der Job wird durch KI bedroht – zumindest glauben das die Deutschen.

Die Deutschen sind als Volk dafür bekannt, technischen Neuerungen und Innovationen zunächst einmal skeptisch gegenüber zu stehen. Erst wenn ein Konzept erfolgreich getestet und überprüft worden ist, zeigen sie sich von ihrer offenen Seite und experimentieren herum.

Selbstverständlich ist es nicht ganz korrekt, derart pauschalisierende Aussagen zu treffen. Mit Bezug auf die Künstliche Intelligenz scheint sich jedoch das Vorurteil (wieder einmal) zu bestätigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ki ruft Emotionen hervor

Das zumindest geht aus einer aktuellen Untersuchung der deutschen Digital-Agenturgruppe Syzygy hervor. Die Marketing-Spezialisten haben im August 2017 insgesamt 2.000 Deutsche befragt. Dafür wurde das WPP Lightspeed Online-Konsumentenpanel genutzt.

Die Ergebnisse der Studie wurden nun in einem White-Paper mit dem Titel „Sex, lies and A.I.: Wie Deutsche zu künstlicher Intelligenz stehen“ veröffentlicht.

Daraus geht vor allem eines hervor: KI erzeugt bei den Bundesbürgern Emotionen – sowohl positive als auch negative.

KI im Spannungsfeld zwischen Sex und Menschheitsvernichtung

Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz unser Leben grundsätzlich verändern wird.

Generell hoffen die Befragten, dass intelligente Assistenten den Alltag vereinfachen können. Jeder Dritte ist beispielsweise davon überzeugt, dass Helferchen wie der Google Home Prozesse optimieren und somit effektiv Zeit sparen können.

Nicht zu verachten, ist jedoch auch der Respekt der Deutschen vor den Konsequenzen durch die zunehmende Verbreitung von KI. Ein großes Problem stellt dabei die mangelnde Kontrolle (16 Prozent) dar. Jeder Vierte sorgt sich zudem um seinen eigenen Arbeitsplatz, 41 Prozent sogar um das Überleben der Menschheit.

Ein pikantes Detail der Syzygy-Untersuchung zum Schluss: Mehr als die Hälfte der deutschen Männer würde gerne Sex mit einem Roboter ausprobieren. Das empfinden 64 Prozent der Frauen als Betrug.

Auch interessant:

  • Nach Facebook-Experiment: Müssen wir Angst vor Künstlicher Intelligenz haben?
  • Künstliche Intelligenz und dumme Marketer: Interview mit Suresh Vittal von Adobe
  • Google gründet besondere Investment-Sparte für AI
  • Pinterest nutzt Bilderkennung und Künstliche Intelligenz für bessere Werbung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
THEMEN:Künstliche IntelligenzMarketingRoboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

KI Rechte Bewusstsein Künstliche Intelligenz.
TECH

Gesetzliche Rechte für KI? Auf der Suche nach Bewusstsein

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?