Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snap, Snapchat, Messenger, Programmatic
SOCIAL

Snapchat findet keine Werbepartner – und setzt auf Programmatic

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Snapchat will mehr Werbung durch Programmatic Advertising verkaufen. (Foto: Pixabay.com / TeroVesalainen)
Teilen

Obwohl die professionell erstellten Sendungen auf Snapchat bis zu 50 Millionen Aufrufe haben, will kaum ein Unternehmen Werbung schalten. Um das zu ändern, setzt der Messenger nun auf Programmatic Advertising und Automatisierung.

Im Vergleich zum letzten Quartal sind die Werbeeinnahmen bei Snapchat um 73 Prozent gestiegen. Damit ist das Wachstum sogar höher als bei Konkurrent Instagram, der sich jedoch bereits in anderen Höhen bewegt.

Grundsätzlich gelingt es dem Messenger um Gründer Evan Spiegel in den letzten Monaten besser, sein Produkt zu verkaufen. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen erstmals Informationen zur Nutzerschaft aufbereitet hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kaum Informationen für Werber

Trotzdem gibt Snap, die Mutter von Snapchat, im Vergleich zu großen Netzwerken wie Facebook und Instagram noch relativ wenige Informationen über seine Nutzer Preis.

Warum das so ist? Darüber lässt sich aktuell nur spekulieren. Es könnte beispielsweise sein, dass Snapchat nicht die Zielgruppe erreicht, die es vorgibt, anzusprechen oder die Zahl der Zuschauer geringer ist. Doch das sind nur Vermutungen.

Drei unabhängige Quellen aus der Medien- und Werbebranche haben sich nun an das Marketing-Portal Digiday gewandt. Diese berichten von massiven Problemen seitens Snapchat, Werbung im Umfeld der hochwertig produzierten Snapchat Shows zu verkaufen.

Lücken mit Programmatic füllen

Schuld daran sollen vor allem zwei Faktoren sein:

  1. Snapchat gibt an seine Werbe- und Medienpartner nur sehr wenige Informationen heraus.
  2. Snapchat hat relativ wenig Erfahrung beim Verkauf von Werbung im Umfeld neuartiger Formate.

Das führt laut den Berichten dazu, dass Discover-Inhalte der Nachrichtensender CNN und NBC trotz 50 Millionen Zuschauern komplett werbefrei waren. Das missfällt den Content-Produzenten, die für die Erstellung der Inhalte nur durch die Hälfte der generierten Werbeeinnahmen entlohnt werden.

Um für eine höhere Abdeckung in den Werbeinseln zu sorgen, öffnet sich Snapchat nun verstärkt dem Programmatic Advertising. Das heißt: Werbungtreibende können automatisiert auf Anzeigen innerhalb der professionellen Shows bieten. Durch die Vereinfachung des Buchungsprozesses sollen schneller neue Werbekunden gewonnen werden.

Auch interessant:

  • Die erste Desktop-Version von Snapchat kommt
  • Warum die Werbeerlöse von Snapchat und Instagram explodieren
  • So viel Geld müssen Facebook und Co. für Verstöße zahlen
  • Eine Minute im Internet 2017: Das passiert bei Facebook, Tinder und Co.
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?