Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Laptop, Facebook, E-Mail, Mobile Work, Pre Rolls
SOCIAL

Kleine Revolution bei Facebook: Pre Rolls nicht mehr verbannt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Bricht Facebook den Pre-Roll-Ban? (Foto: Pixabay.com / 27707)
Teilen

Pre Rolls können Conversion-Killer sein und das Kundenerlebnis deutlich trüben. Deswegen verzichtete Facebook bislang auf dieses Werbeformat. Nun jedoch scheint das soziale Netzwerk erstmals mit vorgeschalteten Werbe-Clips zu experimentieren. Nur ein kleiner Test oder ein Experiment mit Auswirkungen?

„Wir brauchen keine Pre Rolls, weil unser Geschäftsmodell nicht darauf aufbaut, dass du zu Facebook kommst und einen bestimmten Inhalt konsumierst. Du kommst, um durch deinen Feed zu scrollen.“ Diese Aussage traf Mark Zuckerberg in einem Telefonat mit Investoren im Juli 2017.

Seit der Telefonkonferenz sind gut vier Monate vergangen, in denen der Facebook-Chef seine Einstellung offenbar geändert hat. Zumindest berichtet das Portal Adage unter Berufung auf interne Quellen – Facebook wollte die Aussagen nicht kommentieren –, dass die ablehnende Haltung gegenüber Pre Rolls zumindest stückweise aufgelockert wurde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zufriedenere Watch-Nutzer dank Pre Rolls?

Konkret soll es den informierten Quellen zu Folge um einen Test bei Facebook Watch gehen. Das im Sommer gestartete Projekt soll eine Konkurrenz für YouTube, Netflix und Co. werden. Im Mittelpunkt stehen bei Watch Serien, Talkshows und andere professionell erstellte Inhalte.

Schon dieser Schritt war eine erste Abkehr vom klassischen Facebook-Konzept mit kurzen, knackigen Viral-Videos, die auch ohne Ton funktionieren. Um das Projekt zu etablieren, hat Facebook Milliarden in Technik, Partnerschaften und Produktion investiert – bislang mit mäßigem Erfolg.

Gewusst wie: Verhindern, dass dich Facebook im Netz verfolgt

Bislang finanziert sich Facebook Watch über sogenannte Mid Rolls. Das sind Anzeigen, die das Video in der Mitte unterbrechen. Sie sind vergleichbar mit dem Werbeblock aus dem klassischen Fernsehen.

Dieses Anzeigenformat soll den Aussagen der Informanten zu Folge jedoch nicht vollständig zufriedenstellend funktionieren. Die Content-Ersteller beklagen, dass die Mid Roll womöglich nicht ausgespielt wird, wenn Nutzer vorher abspringen. Damit entgehen ihnen Werbeeinnahmen. Die Nutzer empfinden die Anzeigen teilweise als störend.

Mehr Akzeptanz für Pre Rolls

Die Lösung für beide Probleme sollen nun offensichtlich Pre Rolls sein. Diese sollen eine weniger abschreckende Wirkung entfalten als auf anderen Plattformen, weil es sich bei Facebook Watch um Longterm-Content handelt. Dafür – so der Gedanke – ist der Nutzer bereit, eine vorgeschaltete Anzeige zu akzeptieren.

Da Facebook die Informationen noch nicht offiziell bestätigt hat, sind alle Aussagen derzeit Gedankenspiele. Wenn der Test jedoch offiziell startet, wird Facebook sehr genau evaluieren, wie das Anzeigenformat beim Nutzer ankommt. Daraus wiederum lassen sich womöglich Rückschlüsse auf einen weiteren Roll-out schließen.

Auch interessant:

  • Jeder deutsche Facebook-User macht nur 7,2 Aktionen im Quartal
  • Konto-Löschung angedroht? Bitte fallt nicht auf diese Betrüger rein!
  • Bildgrößen im Social Web: Übersicht für Facebook, Instagram und Co.
  • Auf Facebook gibt es 270 Millionen Fake-Accounts
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?