Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Apple Campus, Apple Park, Cupertino, Apple-Rundgang, Mitarbeiter, Snapchat-Übernahme, wertvollste Unternehmen
MONEYSOCIAL

Warum eine Snapchat-Übernahme durch Apple sinnvoll wäre

Christian Erxleben
Aktualisiert: 12. März 2018
von Christian Erxleben
Teilen

Abgesehen von iMessage verfügt Apple über kein Produkt, das mit sozialen Netzwerken vergleichbar wäre. Eine potenzielle Snapchat-Übernahme würde dies schlagartig ändern. Doch das ist bei weitem nicht der einzige Grund für Tim Cook, den Kauf in Erwägung zu ziehen.

Nick Bilton ist Sonder-Korrespondent bei der US-amerikanischen Ausgabe der Vanity Fair. Seine Fachgebiete sind das Digitale, Social Media und das Silicon Valley.

Sein letzter Artikel löst (wieder einmal) viele Spekulationen aus. Darin berichtet Bilton von ersten Annäherungen zwischen Apple-Chef Tim Cook und Snap-Gründer Evan Spiegel. Der Grund: eine mögliche Snapchat-Übernahme durch Apple.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Noch finden die Gespräche auf informeller Ebene statt. Konkrete Übernahmegespräche habe es laut dem Journalisten noch nicht gegeben.

22 Milliarden US-Dollar? Für Apple ein Witz!

Trotzdem macht es Sinn, sich mit den Gründen und Folgen einer Snapchat-Übernahme zu beschäftigen. Schließlich ist die Idee an sich überhaupt nicht abwegig – und dafür gibt es einige Gründe.

Wirtschaftlich betrachtet gibt es kaum ein finanzkräftigeres Unternehmen auf der Welt als Apple. Der iPhone-Hersteller wird mit fast 900 Milliarden US-Dollar bewertet und sitzt auf Bar-Reserven in Höhe von knapp 300 Milliarden US-Dollar.

Da würde eine Akquise von Snap, das aktuell mit rund 22 Milliarden US-Dollar bewertet wird, nicht einmal zehn Prozent der Rücklagen betreffen.

Ebenso könnte Apple die Verluste, die die Snapchat-Mutter aktuell produziert, ebenfalls wirtschaftlich wegstecken. Im abgelaufenen Jahr 2017 waren das immerhin knapp 3,3 Milliarden US-Dollar.

Perspektivisch würde eine Snapchat-Übernahme durch Apple selbstverständlich dafür sorgen, dass sich die Verluste minimieren oder gar in Gewinne umwandeln. Es ließen sich alleine dadurch Kosten einsparen, dass die beiden Entwicklungsabteilungen zusammengelegt werden.

Der gemeinsame Feind: Facebook

Dass das nicht nur ein Gedankenspiel ist, lässt sich alleine dadurch belegen, dass beide Unternehmen unabhängig voneinander ähnliche Ziele verfolgen.

Sowohl Apple als auch Snapchat sehen Augmented Reality (AR) als den Wachstumstreiber der kommenden Jahre an. Die neusten iPhones sind bereits mit AR-Technologie ausgestattet und auch die nächsten Versionen der Snapchat-Brille Spectacles könnten um derartige Features erweitert werden.

Desweiteren fokussieren sich sowohl Snapchat als auch Apple verstärkt auf einen ausgeprägten Datenschutz sowie die Förderung privater Kommunikation. Damit stehen beide Konzerne als Gegenspieler von Facebook-Chef Mark Zuckerberg auf einer Seite.

Dieser verdient mit den Daten seiner Nutzer Milliarden. Und damit auch keine Nutzer zu fremden Netzwerken wie Snapchat abwandern, kopiert Mark Zuckerberg eifrig erfolgreiche Snapchat-Formate wie die Stories. (Ja, die stammen ursprünglich von Evan Spiegel und nicht von Instagram).

Durch Snapchat-Übernahme an nächste Generation

Doch trotz einer massiven (und erfolgreichen) Kopie-Offensive besteht Snapchat weiterhin – und wächst, wenn auch langsamer als erwartet. Ob Facebook Snapchat je komplett aus dem Markt verdrängen wird, darf angezweifelt werden. Schließlich existiert auch Twitter immer noch.

Mit einem starken Partner wie Apple im Hintergrund könnte sich Snapchat noch ganz anders entwickeln. Für Apple würde eine Snapchat-Übernahme vor allem einen direkten Zugang zur jungen und digitalaffinen Zielgruppe des Messengers ermöglichen.

Als Hardware-Hersteller verfolgt Apple dabei jedoch andere Interessen als beispielsweise Facebook. Es geht darum, die nächste Generation möglichst frühzeitig an die Apple-Familie zu binden.

Vorstellbar wäre beispielsweise, dass neue (AR-)Funktionen ausschließlich für iOS-Geräte freigeschaltet werden. Für Android-Nutzer gibt es Snapchat selbstverständlich weiterhin – allerdings in einer abspeckten Version.

Auch wenn eine Snapchat-Übernahme momentan nur Spekulation ist, ist bereits heute deutlich, dass es mit Blick in die Zukunft für beide Parteien eine Win-Win-Situation wäre.

Auch interessant:

  • Warum die Werbeerlöse von Snapchat und Instagram explodieren
  • Shopping, Reisen und Filme: Snapchat-Nutzung in Deutschland
  • Snapchat, Musical.ly und Co.: Die neue Ära des Social Media TV
  • Kommentar: Warum Snapchat das neue Apple werden könnte

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
THEMEN:AppleSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?