Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Wolke, Netz, Netzwerk, Marketingziele
SOCIAL

Die 11 Marketingziele von Facebook erklärt

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
(Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Von höheren Klickraten über mehr Interaktionen bis hin zu mehr Conversions: Facebooks Angebot an verfügbaren Marketingangeboten für Unternehmen wächst stetig. Wir stellen euch die vorhandenen Marketingziele vor.

Elf Marketingziele sind derzeit auf Facebook für deutsche Unternehmen verfügbar. Wir erklären, was dahinter steckt und welche Marketingziele sich für welchen Zweck am besten eignen.

Was ist ein Marketingziel bei Facebook?

Bevor wir uns diese im Detail anschauen, sollten wir klären, was ein Marketingziel bei Facebook eigentlich ist. Einfach formuliert, ist ein solches Marketingziel das, was man bei Usern mit einer Facebook-Anzeige erreichen möchte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sollen sie eine Seite liken oder eure Produkte kaufen? Je nach Zielvorstellung, hat Facebook deshalb elf Marketingziele für deutsche Unternehmen im Angebot.

Diese sind in drei Oberkategorien eingeteilt: Bekanntheit, Erwägung und Conversions.

Bekanntheit: Nutzer neugierig machen

In der Kategorie „Bekanntheit“ geht es vor allem darum, das Interesse für die eigene Marke bei Nutzern zu wecken.

Markenbekanntheit

Das erste Marketingziel, das Facebook dafür anbietet ist die Markenbekanntheit. Ein Unternehmen kann über solche Kampagnen seine eigenen Werte und Besonderheiten kommunizieren.

Kampagnen zur Markenbekanntheit auf Facebook regen nicht zur Handlung an, sondern vermitteln vielmehr ein bestimmtes Bild des Unternehmens. Daher sind es vor allem große, bekannte Brands, die in diese Art von Imagekampagnen investieren.

Reichweite

Beim Marketingziel Reichweite geht es logischerweise darum, so viele Nutzer wie möglich mit einer Anzeige zu erreichen. Besonders interessant ist hier die Einstellung der Anzeigenhäufigkeit für Unternehmen.

Sie können damit anpassen, in welcher Frequenz Nutzer die Anzeigen sehen. So erreicht man einerseits, dass viele User die Anzeige sehen. Gleichzeitig vermeidet man dadurch, dass Nutzer durch zu häufiges Sehen der Anzeige genervt sind.

Erwägung: Nutzer anziehen

Erwägung ist die zweite Kategorie für Marketingziele bei Facebook. Mit den Kampagnen, die darunter fallen, möchte man Nutzer dazu anregen, sich mit einer Marke, einem Service oder einem Produkt näher zu beschäftigen.

Traffic

Bei diesen Kampagnen geht es darum, Nutzer von Facebook zur eigenen Webseite zu bringen. Es geht also lediglich um mehr Traffic auf der Webseite, nicht aber darum, Nutzer zu einer bestimmten Aktion aufzurufen, wie etwa den Newsletter zu abonnieren.

Interaktionen

Wenn ein einzelner Facebook-Post mehr Aufmerksamkeit bekommen soll, nutzt man dieses Marketingziel. Mehr Aufmerksamkeit bedeutet in diesem Fall mehr Interaktionen in Form von Kommentaren, Likes, Shares oder auch Event-Einladungen.

Wenn ihr zum Beispiel schon organisch einen beliebten Post auf eurer Seite habt, könnt ihr diesen mit den Interaktionen bei Facebook weiter promoten.

 

App-Installationen

Dies ist ziemlich selbsterklärend. Wenn ihr Facebook-Nutzer dazu bringen wollt, von Facebook zum App-Store zu gehen und dort eure App herunterzuladen, ist dies das Tool eurer Wahl. Das ergibt besonders in den ersten 72 Stunden nach dem Launch einer neuen App Sinn.

Videoaufrufe

Videoaufrufe klingt erstmal nicht nach einem Marketingziel an sich. Doch Videos eigenen sich hervorragend, um ein Produkt näher vorzustellen, Kunden hinter die Kulissen schauen zu lassen oder, um eine Erfolgsgeschichte zu erzählen.

Und: Nutzer lieben Videos. Sie kommentieren, teilen, liken sie, sodass ihr mit Videoaufrufen dafür sorgt, dass Nutzer über eure Marke reden.

Markenziele Facebook Videoaufruf Beispiel
Foto: Screenshot / Facebook

Leadgenerierung

Wenn ihr Leads generieren oder konkrete Nutzerdaten für weitere Kampagnen oder eure Recherche sucht, ist die Leadgenerierung bei Facebook interessant. Denn wer sich dafür interessiert und auf diese Ads klickt, landet auf einem Formular, das – im Idealfall – schon die Nutzerdaten automatisch eingetragen hat.

Damit müssen User im Prinzip nur zwei Mal klicken, um euch ihre Informationen weiterzuleiten. Für Nutzer ist das einfach, ihr erhaltet damit neue Leads.

Marketingziele Facebook Leadgenerierung
Foto: Screenshot / Facebook

Nachrichten

Mit der wachsenden Beliebtheit des Messengers, hat Facebook dieses neue Feature eingeführt, dessen Funktionen nach und nach erweitert werden. Aktuell dient es vor allem dazu, Unterhaltungen von Nutzern im Messenger anzuregen.

Conversion

Während es bei Bekanntheit und Erwägung darum geht, dass Nutzer auf ein Unternehmen aufmerksam werden, sollen Conversion-Kampagnen zum direkten Handeln animieren. Das kann beispielsweise der Produktkauf, das Abonnieren eines Newsletters oder der Download eines E-Books sein.

Conversions

Wenn ihr wollt, dass Nutzer von Facebook zu eurer Webseite gelangen, um hier eine bestimmte Aktion auszuführen, dann ist Conversions das passende Marketingziel für euch.

Katalogverkäufe

Katalogverkäufe sind besonders für E-Commerce-Unternehmen interessant. Denn die Facebook-Anzeigen mit diesem Marketingziel zeigen automatisch die Artikel aus eurem Warenkatalog an, die für eure Zielgruppe interessant ist.

Besuche im Geschäft

Besuche im Geschäft ist ein Marketingziel mit einem Offline-Fokus. Damit könnt ihr Nutzern die Unternehmensstandorte anzeigen, die in ihrer Nähe sind. Das ist natürlich dann am sinnvollsten, wenn euer Unternehmen mehrere Filialen hat.

Damit können dann Werbeanzeigen die lokalen Besonderheiten in einem Geschäft hervorheben und so mehr Kunden vor Ort anlocken.

Marketingziele Facebook Besuche im Geschäft
Foto: Screenshot / Facebook

Sobald ihr eure Marketingziele definiert und die entsprechenden Facebook-Kampagnen ausgewählt hat, könnt ihr von Bildern über Videos bis hin zu Slideshows verschiedene Werbeformate für eure Anzeigen wählen. Wie das funktioniert und welche es gibt, zeigen wir euch hier sehr ausführlich.

Auch interessant:

  • Peter Mestel: „Facebook wurde zum Handeln gezwungen“
  • Kommentar: Facebook kann dich töten
  • Social Media Marketing: Das wichtigste Kriterium ist Engagement
  • 42 Fragen, auf die uns Mark Zuckerberg noch eine Antwort schuldet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:FacebookFacebook MessengerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?