Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Growth Hacking – Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg
SOCIAL

Bücher für Gründer: „Growth Hacking – Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg“

Dennis Fischer
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Dennis Fischer
Autor Tomas Herzberger und sein Buch "Growth Hacking – Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg". (Foto: Tomas Herzberger)
Teilen

Der Traum eines jeden Start-ups: Maximale Reichweite mit minimalem Aufwand an Zeit, Geld und Manpower. Die beiden Autoren Tomas Herzberger und Sandro Jenny helfen dir, mit den in ihrem Buch „Growth Hacking – Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg“ vorgestellten Tools und Hacks, diesem Traum einen großen Schritt näher zu kommen.

Ist Growth Hacking illegal?

Als Innovationsberater für Start-ups habe ich schon einige Bücher zum Thema Wachstum in den Händen gehalten. Das Buch* von Tomas Herzberger und Sandro Jenny übertrifft jedoch in puncto Vollständigkeit, Umfang und Praxisnähe alle bisher vorhandenen Werke in diesem Bereich.

Um eines vorweg klar zu stellen: Growth Hacking hat nichts mit „Computer hacken“ zu tun und ist damit weder eine illegale Form des Wachstums, noch irgendeine Form von Magie. Die Autoren definieren es folgendermaßen:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Growth Hacking ist Marketing für Unternehmen, die mit begrenzten Mitteln schnell wachsen müssen. Dabei geht es nicht nur um die klassischen Kanäle der bezahlten Werbung, sondern um jeden Berührungspunkt zwischen potenziellem Kunden und dem Unternehmen.

Wie in der Definition erläutert, liegt der Fokus also darauf neue, innovative und gleichzeitig möglichst günstige Wege zu finden, mit deren Hilfe es Unternehmen gelingt, stark zu wachsen.

Dieses Wachstum wird auch gerne als Skalierung bezeichnet. Das bedeutet: Im kleinen Rahmen ein gut funktionierendes Geschäftsmodell so aufzustellen, dass es auch im großen Maßstab funktioniert.

Das Buch ist eine Mischung aus Fachbuch auf der einen und Playbook auf der anderen Seite. Fachbuch, weil es den Leser im ersten Drittel des Buches in die Theorie einführt und ihm den Growth-Hacking-Workflow von Grund auf erklärt. Dabei wird auf die richtige Positionierung ebenso eingegangen, wie auf das richtige Team.

Genauso lernt der Nutzer aber auch, wie er am besten sogenannte Minimum Viable Products (MVP) baut, testet und mit Hilfe welcher Tools er am besten die erzielten Ergebnisse messen kann.

Was hat Wachstum mit Piraten zu tun?

Der zweite Teil des Buches kann als Playbook bezeichnet werden. Dessen Herzstück bildet eine Sammlung von über 160 Hacks, die so illustre Namen tragen wie „Der Blaue-Mauritius-Hack“, „Der Zahnarzt-Hack“ oder „Der Gmail-Hack“.

Die Autoren haben sie in fünf Kapitel aufgeteilt und sich hierbei an der sogenannten „Pirate Metrics“ orientiert: AARRR. Diese wurde 2007 zum ersten Mal von Dave McClure, dem Gründer des im Silicon Valley ansässigen Accelerators 500 Start-ups, in einem Vortrag vorgestellt.

Wofür stehen diese fünf Buchstaben und warum wurden sie nach Piraten benannt? Die zweite Frage kannst du dir ganz leicht selbst beantworten, indem du die Buchstaben AARRR laut ausrufst.

Wofür die einzelnen Buchstaben stehen, möchte ich dir kurz erklären:

  • Acquisition (Wie finden dich Nutzer?)
  • Activation (Haben Nutzer ein großartiges erstes Kundenerlebnis?)
  • Retention (Kommen die Nutzer zurück zu dir?)
  • Revenue (Wie generierst du Umsatz?)
  • Referral (Berichten deine Nutzer anderen Nutzern von deinem Produkt?)

Die „Pirate Metrics“ wird sehr gerne von Start-ups als Rahmen verwendet, innerhalb dessen sie ihre individuellen Ziele definieren und durch sogenannte Key Performance Indicators (KPI) regelmäßig messen.

Typische Beispiele sind hierfür die sogenannten CAC (Customer Acquisition Costs). Also: Was kostet ein neuer Kunde? Oder auch der CLV (Customer Lifetime Value). Also: Wie viel Geld gibt ein Kunde im Laufe seines „Kundenlebens“ für deine Produkte oder Dienstleistungen aus?

Der Signatur-Hack

Du fragst dich jetzt vermutlich schon die ganze Zeit, was genau die Autoren unter ihren Hacks verstehen. Deshalb hier ein kurzes Beispiel:

Einer der ersten Growth Hacks wurde schon 1996 von Hotmail durchgeführt. Sie hängten einfach an jede ausgehende E-Mail eine Tagline mit dem Satz: “PS: I love you. Get Your Free Email at Hotmail.“

Wenn also ein Hotmail-User eine E-Mail sendete, konnte der Empfänger einfach auf den Satz klicken und wurde direkt auf eine Landingpage geleitet, wo auch er sich ein Hotmail-Konto einrichten konnte. Eine günstigere Form des Wachstums habe ich selten erlebt.

Auch heute gibt es ab und an noch lustige Signaturen unter E-Mails. Überlege mal, ob es nicht für dein Unternehmen interessant wäre, die Signatur etwas spannender oder lustiger zu gestalten.

Ist dieses Buch etwas für dich?

Diese Frage habe ich tatsächlich eins zu eins aus dem Buch übernommen. Die Autoren widmen ihr zu Beginn des Buches eine komplette Doppelseite und gehen darin detailliert darauf ein, für welche Zielgruppe das Buch geeignet ist.

Sie schreiben, dass es egal ist, ob du Gründer, Intrapreneur oder Solopreneur bist. Viel wichtiger ist dein Mindset und, dass du mutig und kreativ genug bist, um mit überschaubaren Ressourcen ein neues Produkt oder ein Unternehmen zu starten oder endlich zum Fliegen zu bringen.

Ein Punkt ist ihnen dabei jedoch sehr wichtig und ich stimme ihnen, nach jahrelanger Erfahrung, zu 100 Prozent zu:

Es gibt nichts Schlimmeres als Gründer, die ihre Idee geheim halten.

Glaubst du ernsthaft, dass bei rund 7,6 Milliarden Menschen auf der Welt noch niemand auf die gleiche Geschäftsidee kam? Ich glaube nicht! Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass noch niemand ernsthaft versucht hat, deine Idee zum Leben zu erwecken.

Dein einzig wahrer Vorteil als Start-up ist Agilität und Dynamik, dich schnell auf Veränderungen einzustellen und dein Produkt dem Markt anzupassen. Dazu musst du aber über deine Idee sprechen und offen sein für Feedback.

Growth Hacking: Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg. Der Praxisratgeber für...
Growth Hacking: Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg. Der Praxisratgeber für...*
39,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Genau darauf beruht letztendlich der Growth-Hacking-Zyklus: Build – Measure – Learn!

Also auf Deutsch: Baue einen Prototypen, teste ihn und sammle wertvolles Feedback. Lerne daraus und passe den Prototypen an! Diesen Kreislauf durchläufst du solange, bis du und deine Kunden zufrieden sind.

Das Buch ist wirklich ein tolles Nachschlagewerk, dennoch solltest du gewarnt sein. Es ist ein Fachbuch und auch wenn die Autoren es wirklich sehr praxisnah geschrieben haben, enthält es eher rationale Fakten als spannende Geschichten.

Wenn du die 380 Seiten aber eher als Lexikon, denn als Gute-Nacht-Lektüre betrachtest, wirst du deine wahre Freude am Buch haben.

Gewinne 2 x 1 Exemplar von „Growth Hacking – Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg“

Wenn du jetzt der Meinung bist, dass dieses Buch etwas für dich ist, hast du die einmalige Gelegenheit zwei Exemplare im Wert von insgesamt über 70 Euro zu gewinnen.

Schreibe dazu einfach bis spätestens Sonntag, den 8. Juli 2018 um 12 Uhr, einen Kommentar unter den Artikel und gib an, warum gerade du dieses Buch dringend lesen solltest und wobei es dir helfen soll! Viel Erfolg!

Auch interessant:

  • Was ist eigentlich Growth Hacking?
  • Was mich Gary Vaynerchuk über Growth gelehrt hat
  • PS: I love you – Der Growth Hack von Hotmail
  • Gelesen: „Growth Hacking mit Strategie“

Einsendeschluss ist Sonntag, der 8. Juli 2018, 12 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von drei Wochen, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Alle Daten der anderen Teilnehmer werden nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) – Lead-Fun...
Celstor GmbH in Düsseldorf
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH in Hameln
Social Media & Digital Marketing Manager ...
primaholding GmbH in Berlin
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
THEMEN:BildungMarketingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonDennis Fischer
Folgen:
Dennis Fischer ist Speaker zum Thema „Future Work Skills", also den wichtigsten Soft Skills der Zukunft. Sein Motto ist "Skill up" und er ist davon überzeugt, dass unsere Soft Skills in den nächsten Jahren deutlich wichtiger werden als unsere Hard Skills. Er hat im letzten Jahr das Buch „52 Wege zum Erfolg" veröffentlicht. Darin fasst er seine Learnings aus über 500 gelesenen Business-Ratgebern zusammen. Das Buch wurde vom Hamburg Abendblatt als eines der TOP10 Wirtschaftsbücher 2019 ausgezeichnet. Dennis lebt in München und wenn er nicht auf der Bühne steht oder Trainings gibt, läuft er als Trailrunner über die Berge.
EMPFEHLUNG
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Taktile Berlin Fintech Start-up Finanzen
TECH

Taktile: Deutsches KI-Start-up will Finanzbranche umkrempeln

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?