Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Suche, Suchmaschine, Google-Ranking, teuerste Tech-Keywords bei Google
SOCIAL

Google-Ranking: So relevant ist die Ladezeit für die Platzierung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto PhotoMix Ltd. / Pexels.com)
Teilen

Seit Anfang Juli ist die Ladegeschwindigkeit einer Seite ein Faktor für das Google-Ranking in der mobilen Suche. Die Experten von Searchmetrics haben untersucht, inwiefern schnell ladende Seiten und die Platzierung bei Google zusammenhängen. Das sind die Ergebnisse.

Welche Faktoren beeinflussen das Google-Ranking? Auf diese Frage hätte wohl gerne jeder Seitenbetreiber eine Antwort. Doch da das gesamte Geschäftsmodell von Google auf dem Algorithmus beruht, zeigt sich der Konzern hinsichtlich konkreter Aussagen eher zurückhaltend.

In diesem Jahr jedoch gibt es für Publisher, Shop-Betreiber und Werbungtreibende bereits zwei bestätigte, relevante Veränderungen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So rollt Google bereits seit März 2018 seinen Mobile-First-Index aus. Für das Google-Ranking im mobilen Bereich wird die mobile Version einer Seite herangezogen. (Hier haben wir alle Fragen zum Mobile-First-Index geklärt.)

Ein neuer Faktor für das Google-Ranking

Seit dem 1. Juli 2018 kommt nun eine bedeutende Neuerung hinzu: Die Seitenladegeschwindigkeit (der sogenannte Page-Speed) ist für das Ranking von Seiten in der mobilen Suche mitentscheidend.

Doch wie relevant ist der Page-Speed für die Platzierung bei Google wirklich? Und welche Rolle spielen eigentlich die AMP (Accelerated Mobile Pages)? Das wollten die Suchmaschinen-Experten von Searchmetrics wissen.

Um eine Antwort zu finden, hat Searchmetrics Tausende Keywords aus den Bereichen E-Commerce, Finanzen, Medien, Gesundheit und Reise bei der deutschen Version von Google untersucht. Die Ergebnisse hat Searchmetrics in der „Mobile Speed Study 2018“ veröffentlicht.

Die relevantesten Erkenntnisse der Untersuchung

Die zentralen Aussagen der Studie fassen wir für dich im Folgenden kurz zusammen:

  • Die durchschnittliche Ladezeit liegt branchenübergreifend auf den Positionen 1 bis 5 im Google-Ranking bei 3,0 Sekunden. Auf den Positionen 6 bis 10 sind es 3,3 Sekunden und zwischen 11 und 15 sind es 3,5 Sekunden.
  • Die schnellsten Ladezeiten gibt es auf Gesundheits-Websites (2,3 Sekunden in den Top 5). Die langsamste Branche ist der Finanzsektor (3,8 Sekunden in den Top 5).
  • Allgemein zeigt die Studie: Je schneller Seiten laden, desto besser ist ihre Platzierung. Relevante Verbesserungen im Google-Ranking kommen zu Stande, wenn eine Seite in weniger als zwei Sekunden lädt.
  • Verbesserungen im höheren Bereich (zum Beispiel von acht Sekunden auf sechs Sekunden) haben eine geringe Auswirkung.
  • Nur in 57 Prozent der Fälle taucht auf der ersten Google-Seite ein AMP-Ergebnis auf.
  • Am relevantesten ist das AMP-Format für die Medien-Branche (78 Prozent), am unwichtigsten im Bereich E-Commerce (38 Prozent).

Wer in Zukunft gute Platzierungen im (mobilen) Google-Ranking ergattern möchte, braucht definitiv schnell ladende Seiten. Eine Ladezeit von mehr als vier Sekunden ist schon heute nicht mehr konkurrenzfähig.

Auch interessant:

  • SEO-Grundlagen: Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger
  • Das sind die 10 bestbezahlten Google-Jobs
  • Nach Burger King links abbiegen: Google Maps revolutioniert Navigation
  • DSGVO: Milliardenklagen gegen Google und Facebook
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusGoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?