Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Aktie, Aktienkurs, Börse, Wall Street, Wertverlust
MONEY

Die 10 größten Wertverluste der Geschichte von US-Unternehmen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 06. August 2018
von Christian Erxleben
Kein anderen Unternehmen verzeichnete einen höheren Wertverlust als Facebook. (Foto: Pixabay.com / AhmadArdity)
Teilen

Innerhalb von gerade einmal 24 Stunden musste Facebook kürzlich einen Wertverlust von knapp 120 Milliarden US-Dollar hinnehmen. Einen größeren Schaden hatte noch kein US-Unternehmen in so kurzer Zeit verkraften müssen. Wir präsentieren dir die zehn größte Wertverluste von US-Unternehmen der Geschichte.

Vom 1. April bis zum 30. Juni 2018 konnte Facebook 13,2 Milliarden US-Dollar umsetzen. Das entspricht einem Plus von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und auch der Gewinn liegt mit 5,1 Milliarden US-Dollar deutlich (31 Prozent) über dem Vorjahr.

120 Milliarden US-Dollar Wertverlust in 24 Stunden

Während andere Unternehmen sich über solche Zahlen freuen würden, hatten sie für Facebook fatale Konsequenzen. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg verlor innerhalb von 24 Stunden nach der Präsentation der Quartalszahlen knapp 120 Milliarden US-Dollar an Wert. Einen größeren Wertverlust hatte kein US-Unternehmen zuvor erlitten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn obwohl die Facebook-Zahlen aus wirtschaftlicher Perspektive großartig sind, reagierte die Börse vor allem auf den Ausblick. So lag sowohl die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer (2,23 Milliarden) als auch die Anzahl der täglich aktiven Nutzer (1,47 Milliarden) hinter den Erwartungen.

Außerdem musste Facebook-Chef Mark Zuckerberg einräumen, dass die Investitionen in Sicherheit und Datenschutz größer ausfallen als erwartet. Sie sind eine Konsequenz des Daten-Skandals rund um Cambridge Analytica.

Tech-Trio mit größten Verlusten

Mit dem erlittenen Wertverlust von knapp 120 Milliarden US-Dollar hat sich Facebook an die Spitze des unrühmlichen Rankings der größten Verlierer gesetzt.

Mit großem Abstand folgen Intel (90,7 Milliarden US-Dollar) und Microsoft (80 Milliarden US-Dollar). Deren Kurseinbrüche stammen jedoch bereits aus dem Jahr 2000.

Wie viel #Geld ? ein #Unternehmen in wenigen Stunden verlieren kann, musste #Facebook kürzlich feststellen. Nachdem Mark #Zuckerberg nicht die Erwartungen der Analysten erfüllen konnte, verlor @facebook innerhalb eines Tages 120 Milliarden US-Dollar an Wert. Einen höheren #Verlust musste noch kein US-Unternehmen verkraften. ? #socialmediamanagement #socialmediamarketing #socialmediatips #socialmedia #socialmediamanager #value #business #entrepreneurship #entrepreneurial #entrepreneurs #moneymoneymoney #loss #handsandhustle #marketingstrategy #marketingdigital #startuplife #girlboss #management #borse #stockexchange #aktien #infographic #historic #historical

A post shared by BASIC thinking (@basicthinkingde) on Aug 6, 2018 at 6:21am PDT

Die Facebook-Aktie im Kursverlauf

Kurz vor dem fatalen Crash hatte die Facebook-Aktie am 25. Juli mit einem Wert von 184,94 Euro einen neuen Spitzenwert erreicht. Der vorläufige Tiefpunkt war mit 143,15 Euro fünf Tage später erreicht.

Seitdem steigt der Wert der Facebook-Aktie wieder leicht an. Aktuell liegt der Kurs bei knapp 155 Euro. So schlecht stand Facebook letztmals Anfang Mai da.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 wertvollsten Unternehmen der Welt
  • Die Börse hat Facebook längst vergeben
  • Snap: Gefangen im gefährlichen Strudel der Börse
  • Das sind die 10 wertvollsten Tech-Unternehmen Europas

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:AmazonAppleBörseFacebookMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?