Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon. Amazon Echo, Voice
TECH

Voice Shopping bei Amazon: Mehr Utopie denn Realität

Stephanie Kowalski
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Stephanie Kowalski
Nur wenige Amazon-Nutzer verwenden Voice, Alexa und Co. zum Einkaufen. (Foto: Pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

Voice ist die Zukunft des E-Commerce, heißt es jedenfalls. Doch eine aktuelle Untersuchung zeigt: Der Großteil der Käufer von Amazon nutzen Alexa nicht für den Einkauf. Woran liegt das?

Kaum ein Trend wird so hochgehalten wie im E-Commerce-Bereich die Möglichkeiten von Sprachassistenten. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Voice-Assistenten sollen Nutzern den Einkauf noch bequemer machen.

Natürlich bieten Sprachassistenten auch für die Tech-Konzerne, die diese Geräte produzieren, einen großen Vorteil: Assistenten sind eine weitere Möglichkeit an Kundendaten zu gelangen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch deswegen haben Investoren Amazons Alexa ins Auge gefasst. Die Shopping-Funktion des Sprachassistenten ist für die Geldgeber mehr als vielversprechend – soweit die Theorie.

Die Technologie- und Wissensplattform The Information hat Zahlen veröffentlicht, die bei der konkreten Nutzung von Alexa und Voice Shopping ein deutlich nüchternes Bild zeichnen.

Der Einkauf via Voice bleibt Theorie

Die Kernaussage der Studie lautet, dass nur zwei Prozent der Alexa-Nutzer den Sprachassistenten nutzen, um auf Amazon einzukaufen.

Ursprünglich sind Experten davon ausgegangen, dass der Markt für Sprachassistenten boomen wird. Die Prognosen sprachen von rund 40 Milliarden US-Dollar, die mit dem Einkaufen von Produkten via Sprache hätten verdient werden sollen. Mehr als einen Hype gab es bislang allerdings noch nicht.

Der Großteil der Alexa-Nutzer, die einen Einkauf via Sprachassistenten getätigt haben, wählten diese Kaufoption nur einmal. Ganze 90 Prozent haben sich gegen einen zweiten Einkauf ausgesprochen.

Dafür wird das Amazon-Gerät häufiger genutzt, um den Status der Lieferung abzufragen. Ansonsten werden Geräte wie Amazon Echo verwendet, um Informationen zum Wetter einzuholen oder Musik abzuspielen.

Amazon ist von Alexa und Co. überzeugt

Amazon selbst spricht von mehreren Millionen Kunden, die Alexa zum Shopping benutzen.

Wenn man den Angaben vom Amazon-Gründer und CEO, Jeff Bezos, Glauben schenken will, haben sich die Absatzzahlen für Geräte, die den Sprachassistenten von Amazon unterstützen, verdreifacht.

Auch die Alexa-Skill-Entwicklerplattform wird von Bezos gelobt: Hier sollen schon 30.000 Alexa-Skills zum Download zur Verfügung stehen.

Egal ob man The Information oder Amazon glauben will: Der Markt und die Möglichkeiten für Sprachassistenten werden nicht kleiner werden – im Gegenteil. Vielleicht sollte man sich weniger Gedanken, um die Zahlen machen und nach weiteren sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für Alexa & Co. suchen. Auch der Bedienkomfort der Voice-Assistenten lässt sich sicherlich noch verbessern.

Habt ihr schon einen Sprachassistenten zu Hause? Wie integriert ihr das Gerät in euren Alltag?

Auch interessant:

  • Was die Grünen, Alexa und Microsoft gemeinsam haben
  • Alexa, der Echo Plus und das kleine Namensproblem
  • Persönliche Assistenten: Zuhause hui, unterwegs pfui?
  • Lauschangriff mit Fragenkatalog: Google Home im Alltagstest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Junior Social Media Marketing Manager/in (m/w/d)
GreenSign Institut GmbH in Berlin
THEMEN:AlexaAmazonSmart HomeSprachassistent
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonStephanie Kowalski
Folgen:
Stephanie Kowalski ist Bloggerin und unterstützt als freiberufliche PRlerin kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Kommunikation. In ihrem Blog Online PR Guide erklärt sie, wie man mithilfe bewährter PR-Strategien und moderner Online-Kanäle erfolgreich digital kommuniziert.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RingConn v3.12
AnzeigeTECH

RingConn Translation Software Upgrade v3.12 – Mehr Gesundheit, Bewegung und smarte Insights

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Reifenabrieb E-Auto Elektroauto
BREAK/THE NEWSTECH

Warum E-Autos nicht mehr Reifenabrieb verursachen als Verbrenner

Vernal Black Friday
AnzeigeTECH

Vernal Black Friday: Bis zu 38 Prozent sparen auf Home-Office Sets und Höhenverstellbare Schreibtische

smartes Fenster verdunkeln Verglasung
TECH

Smartes Fenster: Verglasung verdunkelt sich auf Knopfdruck

KI-Blutbildanalyse Leukämie
TECH

Blutbildanalyse: KI übertrifft Experten bei Leukämie-Erkennung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?