Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Laptop, Facebook-Seite, Fanpage, Seitenbetreiber
SOCIAL

43 Millionen Facebook-Posts analysiert: 5 Learnings für Seitenbetreiber

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Das Facebook-Engagement auf Seiten sinkt immer weiter. (Foto: Pexels.com / Kaboompics.com)
Teilen

Obwohl Facebook die organische Reichweite und Optionen für Publisher stetig weiter beschränkt, bleibt die größte Social-Media-Plattform der Welt weiterhin relevant. In einer aktuellen Untersuchung wurden 43 Millionen Posts von Unternehmensseiten analysiert. Für Seitenbetreiber ergeben sich daraus fünf wichtige Erkenntnisse.

Eine Facebook-Strategie, die sich nicht ständig wandelt und anpasst, ist nach spätestens ein paar Monaten nicht mehr effektiv. Der Grund dafür sind die kontinuierlichen Veränderungen innerhalb des Netzwerks und die Anpassungen des Facebook-Algorithmus.

So hatte Facebook beispielsweise im Januar und Februar große Veränderungen am Newsfeed-Algorithmus vorgenommen. Seitdem werden den Nutzern noch stärker private Posts von Freunden ausgespielt. Die Slots für Posts von Unternehmen und Publishern sind weniger geworden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Untersuchung wertet 43 Millionen Facebook-Posts aus

Doch wie wirken sich die Veränderungen konkret auf das einzelne Unternehmen aus? Das wollten die Social-Media-Spezialisten von Buffer und Buzzsumo wissen.

Um eine Antwort auf ihre Fragen zu finden, haben beide Unternehmen insgesamt 43 Millionen Facebook-Posts von den 20.000 erfolgreichsten Unternehmen auf Facebook analysiert. Die Ergebnisse wurden in einer Studie veröffentlicht.

Fünf zentrale Erkenntnisse für Seitenbetreiber

Für den einzelnen Seitenbetreiber besonders spannend sind die Erkenntnisse für den Social-Media-Alltag. Schwerpunktmäßig kristallisieren sich fünf Punkte heraus.

1. Die Anzahl der Posts steigt

Im Zeitraum zwischen Januar 2017 und Juni 2018 – dieser Zeitraum wurde analysiert – ist die Anzahl der Beiträge um 24 Prozent gestiegen. Waren es im ersten Quartal 2017 noch 72.000 Beiträge am Tag, sind es im zweiten Quartal 2018 bereits mehr als 90.000 Beiträge gewesen.

2. Das Engagement auf Facebook sinkt weiter

Eine logische Konsequenz aus der steigenden Anzahl an Posts ist, dass das Engagement unter dem einzelnen Post weiter sinkt, weil die Konkurrenz größer wird.

Die durchschnittliche Anzahl der Interaktionen (Likes, Shares, Kommentare) sank bei den Top-Publishern von 4.490 Interaktionen auf 1.582 Interaktionen pro Beitrag. Das entspricht einem Rückgang von mehr als 60 Prozent.

Für Seitenbetreiber von kleinen Facebook-Auftritten bedeutet das: Das ohnehin schon niedrige Engagement sinkt noch weiter.

Facebook, Facebook-Engagement, Seitenbetreiber, Fanpage
Das Facebook-Engagement der 20.000 größten Publisher im Zeitraum zwischen dem ersten Quartal 2017 und dem zweiten Quartal 2018. (Foto: Screenshot / Buffer)

3. Alle Facebook-Post-Typen verlieren an Bedeutung

Das allgemeine Bild des sinkenden Engagements spiegelt sich selbstverständlich auch in den einzelnen Beitrags-Typen auf Facebook wieder.

Ob Bild, Video oder normaler Link-Post: Alle Kategorien haben in den letzten eineinhalb Jahren an Engagement verloren. Am effektivsten mit Hinblick auf Interaktionen ist übrigens der klassische Bild-Post und nicht das Video.

Facebook, Facebook-Engagement, Seitenbetreiber, Fanpage
Das durchschnittliche Engagement mit unterschiedlichen Post-Typen auf Facebook im Vergleich zwischen dem ersten Quartal 2017 und dem zweiten Quartal 2018. (Foto: Screenshot / Buffer)

4. Fünf Posts am Tag sind perfekt

Eine Frage, die sich viele Seitenbetreiber stellen, ist die nach der richtigen Anzahl der Posts pro Tag. Auch hier liefert die Untersuchung von Buffer und Buzzsumo spannende Erkenntnisse.

  1. Seiten, die nur einen Beitrag pro Tag posten, haben durchschnittlich das höchste Engagement (3.127 Interaktionen) pro Beitrag. Publisher, die mehr als zehn Artikel am Tag teilen, kommen nur noch auf durchschnittlich 1.202 Interaktionen pro Beitrag.
  2. Setzt man die Posting-Frequenz mit der Anzahl der Interaktionen ins Verhältnis lässt sich die perfekte Anzahl an Posts errechnen. So liefern fünf Posts (12.330 Interaktionen pro Tag) die beste Performance vor mehr als zehn Posts (12.020 Interaktionen pro Tag).

Hinzu kommt, dass Seiten mit einer sehr hohen Posting-Frequenz (mehr als zehn Posts pro Tag) im Untersuchungszeitraum den größten Engagement-Verlust mit 66 Prozent hinnehmen mussten.

Facebook scheint es nicht zu gefallen, wenn Fans einer Seite mit Beiträgen überhäuft werden. Die Engagement-Rückgänge fallen bei weniger Posts geringer aus.

5. Künstler, Filme und Nachrichten verlieren am stärksten

Die letzte Erkenntnis aus der großen Facebook-Analyse betrifft die Kategorien der Seiten. Also: Mit welchem Thema beschäftigen sich Seiten und wie groß ist der Rückgang bei den Interaktionen?

Mit mehr als 70 Prozent haben Künstler die stärksten Verluste hinnehmen müssen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Filme (68,6 Prozent) und Medien-Seiten (64 Prozent).

Facebook, Facebook-Engagement, Seitenbetreiber, Fanpage
In welcher Kategorie mussten Seitenbetreiber die größten Engagement-Verluste hinnehmen? (Foto: Screenshot / Buffer)

Fazit

Es ist klar, dass sich nicht alle Erkenntnisse der großen Publisher auf kleine Seiten übertragen lassen. Manche Erkenntnisse – zum Beispiel, dass Bild-Posts die meisten Reaktionen hervorrufen – lassen sich jedoch von fast jedem Seitenbetreiber umsetzen.

Außerdem bleibt die große Erkenntnis, dass es immer schwieriger wird, auf Facebook ausschließlich mit organischer Reichweite erfolgreich zu sein.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 beliebtesten Emojis in Deutschland
  • Wie Social-Media-Filter unsere Selbstwahrnehmung zerstören
  • La Liga: Facebook zeigt alle Spiele kostenlos für Fans in Indien
  • Gewusst wie: So entfernst du dein Facebook-Profil aus Google

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant/ Werkstudent (m/w/d) im Bereich So...
WESTFLEISCH SCE mbH in Münster
Fachreferent/-in Kommunikation – Social...
RAG Aktiengesellschaft in Essen
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
Praktikant (w/m/d) Online-Marketing mit Schwe...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
THEMEN:AlgorithmusFacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?