Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Steintafel, Lehmtafel, Antike, antik, Beschwerde
SOCIAL

Die älteste Beschwerde der Welt ist fast 4.000 Jahre alt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die älteste Beschwerde der Welt befindet sich im British Museum in London. (Foto: Pixabay.com / mzmatuszewski0)
Teilen

Der Service ist schlecht, das Paket kam zu spät oder das Gerät entsprach nicht den Angaben des Herstellers: Vor allem in sozialen Netzwerken beschweren sich enttäuschte Kunden gerne. Doch schon lange vor Facebook und Co. gab es Beschwerden. Die erste Beschwerde der Welt ist fast 4.000 Jahre alt.

Fast sechs Millionen Menschen strömten im vergangenen Jahr durch die Hallen und Säle des British Museum in London. Das Museum zählt weltweit zu den bedeutendsten Einrichtungen für Kulturgeschichte.

Was viele der Besucher nicht wissen: In den Räumlichkeiten des Museums in der britischen Hauptstadt befindet sich auch die (vermutlich) älteste Beschwerde eines Kunden der Welt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine babylonische Lehmtafel aus dem Jahr 1.750 vor Christus

Zugegeben: Das gute Stück lässt sich auch leicht übersehen. Denn mit einer Höhe von 11,5 Zentimetern, einer Breite von fünf Zentimetern und einer Tiefe von 2,6 Zentimetern sticht die kleine Tafel aus Lehm nicht sonderlich hervor.

Die älteste Beschwerde der Welt trägt die Objekt-Nummer 131236 und enthält einen Brief eines gewissen „Nanni“ an „Ea-nasir“.

Darin beschwert sich ein Mann über die schlechte Qualität des Kupfers, das er von einem Händler erhalten hatte. Desweiteren beklagt er sich über fehlende Informationen und eine zu späte Zustellung. Wem kommt das nicht bekannt vor?

Die älteste Beschwerde im Wortlaut

Da die Lehmtafel aus dem Jahr 1.750 vor Christus in akkadischer Sprache verfasst ist, ist sie für den normalen Bürger nicht verständlich. Der Archäologe und Spezialist für Sprachen aus dem alten Mesopotamien Adolf Leo Oppenheim hat die Tafel in einem 1967 erschienenen Werk übersetzt.

Ein Reddit-Nutzer hat den Text ins Internet gestellt. Dort heißt es:

Tell Ea-nasir: Nanni sends the following message:

 When you came, you said to me as follows : “I will give Gimil-Sin (when he comes) fine quality copper ingots.” You left then but you did not do what you promised me. You put ingots which were not good before my messenger (Sit-Sin) and said: “If you want to take them, take them; if you do not want to take them, go away!”

What do you take me for, that you treat somebody like me with such contempt? I have sent as messengers gentlemen like ourselves to collect the bag with my money (deposited with you) but you have treated me with contempt by sending them back to me empty-handed several times, and that through enemy territory. Is there anyone among the merchants who trade with Telmun who has treated me in this way? You alone treat my messenger with contempt! On account of that one (trifling) mina of silver which I owe(?) you, you feel free to speak in such a way, while I have given to the palace on your behalf 1,080 pounds of copper, and umi-abum has likewise given 1,080 pounds of copper, apart from what we both have had written on a sealed tablet to be kept in the temple of Samas.

How have you treated me for that copper? You have withheld my money bag from me in enemy territory; it is now up to you to restore (my money) to me in full.

Take cognizance that (from now on) I will not accept here any copper from you that is not of fine quality. I shall (from now on) select and take the ingots individually in my own yard, and I shall exercise against you my right of rejection because you have treated me with contempt.

Eine gute Customer Experience sieht definitiv anders aus.

Auch interessant:

  • Diese 10 Unternehmen haben die zufriedensten Kunden
  • Die drei Grundprinzipien für eine erfolgreiche Customer Experience
  • Nur 2 Prozent der Marketer nutzen KI für bessere Kundenerlebnisse
  • Was der Kundenservice von Tante Emma lernen kann

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?