Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kaffee, Kaffeebohnen, Café, kostenloser Kaffee
MONEYSOCIAL

Kostenloser Kaffee: In diesem Café bezahlst du mit deinen Daten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Ein kostenloser Kaffee für deine Daten? (Foto: Pixabay.com / Alexas_Fotos)
Teilen

Ein kostenloser Kaffee? Dazu sagt wohl fast niemand „Nein“ – zumindest nicht ausdrücklich. Bei der japanischen Café-Kette Shiru Cafe bekommst du ein kostenloses Heißgetränk. Zumindest dann, wenn du deine Daten hinterlässt.

Das Sammeln, Speichern und Vermarkten von Daten ist längst kein neues Geschäftsmodell mehr. Im Gegenzug für ihre persönlichen Informationen können die Nutzer Dienstleistungen kostenfrei nutzen.

Die prominentesten Beispiele für dieses Geschäftsmodell sind sicherlich Facebook, das seinen Nutzern kostenlosen Zugang zum seinen Netzwerk gewährt, und Google, dessen Suchmaschine und zahlreiche weitere Services ebenfalls kostenlos sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein kostenloser Zugang genügt nicht mehr

Doch spätestens seit dem Datenschutz-Skandal rund um Facebook und Cambridge Analytica diskutieren zahlreiche Gesellschaften über das Daten-für-Zugang-Modell.

Das soziale Netzwerk musste mehrfach neue Datenweitergaben eingestehen. Und das, obwohl es vorher immer bekräftigt hatte, dass dies wirklich nun alle Informationen und Kooperationen waren.

Mit der öffentlichen Diskussion um den Umgang mit Daten wurde auch die Meinung lauter, dass die Bürger mehr Gegenleistungen für ihre Daten erhalten sollten. Ein kostenloser Zugang genügt nicht mehr. Vielmehr sollten die Nutzer im Austausch Geld oder Dienstleistungen erhalten.

Ein kostenloser Kaffee für deine Daten

Eben jenes Geschäftsmodell setzt nun die japanische Café-Kette Shiru Cafe um. Das Unternehmen, das mit 21 Geschäften in Japan und Indien vertreten ist, expandiert in die USA.

Ihr erstes Geschäft haben sie auf dem Gelände der Brown University im Bundesstaat Rhode Island eröffnet. Dort gibt es für Studenten und Mitarbeiter der Universität ein besonderes Angebot: ein kostenloser Kaffee für ein paar persönliche Daten. Dazu gehören der Name, das Geburtsdatum und ein paar Eckdaten zum bisherigen Lebenslauf.

Die Geschäftsführung versichert, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Lediglich Unternehmen können aufgrund von erstellten Nutzerprofilen Werbeanzeigen schalten. In der japanischen Heimat sind unter anderem Nissan, Microsoft und JP Morgan als Partner an Bord.

Ein Geschäftsmodell mit Zukunft?

Die Studenten und Mitarbeiter sind auf jeden Fall begeistert. Gegenüber Digiday argumentieren sie, dass sie in der Regel für ihre Daten keine Gegenleistungen erhalten. Außerdem handelt die Café-Kette im Gegensatz zu anderen Unternehmen transparent.

Vor allem der letzte Punkt ist nach all den Diskussionen wichtig. Die Nutzer sollen wissen, wofür sie ihre Daten hergeben. Dieses Ziel verfolgt auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Mit der ist die Aktion von Shiru Cafe übrigens laut eigenen Angaben konform.

Auch interessant:

  • So viele Daten pro Stunde sammelt Google
  • Wollen wir wirklich, dass Facebook unsere Kontodaten hat?
  • Diese Daten hat WhatsApp über mich und meine Freunde gespeichert
  • Was wäre, wenn wir für unsere Daten Geld bekommen würden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
THEMEN:DatenschutzMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

teuersten Städte in Deutschland.
MONEY

Lebenshaltungskosten: Das sind die teuersten Städte Deutschlands

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?