Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple iPhone Modelle Xs und Xs Max
MONEYTECH

iPhone Xs-Analyse: So werden die neuen Geräte in den sozialen Medien angenommen

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 20. September 2018
von Philip Bolognesi
Mit den neuen iPhone-Modellen Xs und Xs Max legt Apple bei den Display-Größen und den Preisen zu. (Foto: apple.com)
Teilen

Es sind nun ein paar Tage vergangen, seitdem Apple-Chef Tim Cook ins Steve-Jobs-Theater in Cupertino eingeladen hat. Die neuen iPhone-Modelle spalten seit vergangenem Mittwoch das Netz. VICO Research & Consulting, Spezialist im Bereich Social Media-Monitoring und -Analysen, hat sich über 12.000 deutschsprachige Social Web-Beiträge zu den neuen iPhones genauer angeschaut.

Größer, besser – und teurer. So könnte man in aller Kürze zusammenfassen, was Apple in der letzten Woche vorgestellt hat. Präsentiert wurden drei neue iPhone-Modelle mit den mehr oder minder eingängigen Bezeichnungen Xs, Xs Max und Xr (jeweils ausgesprochen „Ten“). Die beiden ersteren sind die Nachfolge-Modelle des iPhone X aus dem Jahr 2017.

Das Xr ist Nachfolger des iPhone 8 und hätte eigentlich die Bezeichnung iPhone 9 tragen müssen. Davon wich Apple jedoch ab, da nach dieser Logik später wiederum eine Zehn im Namen auftauchen müsste. Mit einem 6,1 Zoll-Bildschirm und 1792 x 828 Pixeln ist das Xr für einen Preis ab 849 Euro erhältlich.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Modell Xs hat eine Displaygröße von 5,8 Zoll (so groß wie das jetzige iPhone X), das Xs Max bietet 6,5 Zoll und ist ab stolzen 1.249 Euro zu haben (in der Speichervariante von 512 GB gar 1.649 Euro). Das kleinere Xs-Modell geht ab 1.149 Euro über die Ladentheke.

iPhone Xr wird im Netz positiv bewertet: Xs und Xs Max fallen eher durch

In der Zeit zwischen dem 1. August und dem 13. September untersuchten die Social-Media-Monitoring-Spezialisten von Vico Research & Consulting über 12.000 deutsche Social-Web-Beiträge (neben etlichen Social-Media-Kanälen auch Blogs, Foren, sowie News-, Q&A-, Video- und Bild-Portale).

Nach ihrer Analyse fällt das Urteil eindeutig zugunsten des günstigeren iPhones Xr aus. Mit fast 42 Prozent ist es das mit Abstand beliebteste der drei neuen Smartphones aus dem Hause Apple (Xs kommt auf 23 Prozent, das Xs Max nur auf 4 Prozent).

Was sind die Gründe? Die Netzgemeinde sieht das Xr aufgrund eines besseren Preis-Leistungsverhältnis deutlich vorne. Obwohl es 300 bzw. 400 Euro günstiger ist als das Xs bzw. Xs Max, beeindruckt das Xr mit einer vergleichbaren Leistungsfähigkeit.

So ist dieselbe Kamera verbaut (zwar ohne Tele- und nur mit einem Weitwinkelobjektiv) und auch der gleiche Chipsatz kommt im Xr zum Einsatz. Dennoch bemängeln viele Nutzer den zu niedrigen Speicher und die schlechte Auflösung des Xr-Displays.

iPhone Xs und Xs Max bei Design und Kamera vorne

Vergleichbar gut beurteilen die Nutzer die Kamera inklusive der überarbeiteten Software des iPhone XS und XS Max. Auch das Design der neuen Flaggschiffe erhält bei Apple-Fans im Social Web positives Feedback.

Die Dual-Sim-Funktion, die Apple erstmal in seine Smartphones verbaut, ist bei allen neuen Modellen integriert und kommt ebenso gut im Netz an.

Negativ kommentieren jedoch Nutzer neben den immens hohen Preisen die endgültige Abschaffung der Touch ID und die recht wenigen Veränderungen zum iPhone X. Ebenso kritisieren Nutzer, dass das 6,5-Zoll-Display des iPhone XS Max kaum mit einer Hand zu bedienen sei.

Fazit

Ob Apple neue Jünger mit den riesigen Display-Größen dazu gewinnt und zusätzliche Gewinne einstreichen kann, ist fraglich. Die Stimmen der Netzgemeinde sprechen für sich. Jedoch vermuteten vor einem Jahr viele Kritiker einen wirtschaftlichen Misserfolg von Apple mit dem iPhone X und seinem Preis von über 1000 US-Dollar.

Letztendlich war es in jedem Quartal das meistverkaufte Modell und sorgte für klingelnde Kassen in Cupertino. Dass Apple nun nachlegt und sein Angebot im High-End-Segment erweitert, ist daher nachvollziehbar.

Auch interessant

  • Sport-Streaming: Fordert Apple jetzt Amazon und Facebook heraus?
  • iPhones, iPads, Gewinn und Umsatz: Eine Minute in der Apple-Welt
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine Apple-Daten
  • Apple tauscht alten iPhone-Akku für 29 US-Dollar aus
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?