Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google-Suche, tipps, schnelle suche
SOCIAL

Mit diesen 8 Such-Tipps wirst du zum schnellen Google-Profi

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Viele User vergeuden bei der Google-Suche viel Zeit. (Foto: pexels.com / PhotoMIX Ltd.).
Teilen

Google ist bekanntlich die meistgenutzte Suchmaschine der Welt. Doch viele Nutzer vergeuden ihre Zeit mit einer ineffizienten Google-Suche. Denn Google hat noch mehr zu bieten als ein einfaches Suchfeld. Mit unseren Tipps kommst du schnell ans beste Suchergebnis.

Google kann mehr als viele User glauben. Denn mit passenden Filtern und Operatoren können Suchergebnisse stark begrenzt und recht einfach spezifiziert werden.

8 Tricks für eine effizientere Google-Suche

Zwar ist Google mittlerweile geübt darin, die Suchintentionen seiner Nutzer zu erahnen und die nützlichsten Ergebnisse auszuspielen. Dennoch übersehen viele Suchende in der Trefferliste das beste Ergebnis. Mit ein paar Tricks gelingt die Suche einfacher und vor allem schneller.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1. Nach einem Ergebnis auf einer einzigen Website suchen

Du hast vor kurzem eine Website entdeckt, auf der ein interessanter Artikel stand. Doch leider findest du jenen auf die Schnelle nicht mehr wieder? Gib dafür einfach nach deinem Suchterminus „site:beispielseite.de“ in der Google-Suche ein. Google grenzt deine Suche nur auf die einzelnen Seiten dieser Website ein.

2. Phrasensuche mit Anführungszeichen

Wenn du nach einem ganz bestimmten Satz, Zitat oder nach einem Liedtext suchst, deine Google-Suche aber nicht auf sämtliche Webseiten mit den jeweiligen Suchbegriffen ausweiten willst, solltest du Anführungszeichen verwenden. Google schränkt damit die Suche ein und spuckt nur den von dir gewählten Suchbegriff im Zusammenhang aus. Beispiel: „Ich habe fertig“.

3. Unbekannte Wörter oder Begriffe mit einem Platzhalter versehen

Ist dir ein wichtiger Teil deines Suchbegriffs entfallen, kannst du das dir noch unbekannte Wort durch das Stern-Symbol (*) ersetzen. Beispiel: „Instagram erweitert * Features“. Mit diesem Platzhalter findest du auch spielend einfach Zitate, an die du dich nur teilweise erinnern kannst. Auch Rezepte („Pasta mit Champignons und *“) findest du damit problemlos.

4. Auf bestimmte Wörter in den Suchergebnissen verzichten

Sollen in den Suchergebnissen ganz bestimmte Begriffe nicht gelistet werden, kannst du diese über das Minus-Symbol (-) isolieren.

5. Nach ähnlichen Websites oder Informationen suchen

Suchst du zum Beispiel nach Informationen von Twitter, kannst du mit „related:twitter“ nach relevanten Begriffen oder Websites suchen. Der Terminus „related:zalando.de“ sucht hingegen nach alternativen Online-Shops mit einem ähnlichen Sortiment wie Zalando.

Ähnlich kannst du mit dem Befehl „define:<Suchbegriff>“ sofort in Wörterbüchern und Lexika suchen. Alle anderen Trefferquellen werden nicht angezeigt.

Auf dem gleichen Weg kannst du eingrenzen, dass in der Google-Suche nur Seiten angezeigt werden, in denen bestimmte Textstellen auftauchen. Dazu verwendest du die Option „allintext:“. Nach einem bestimmten Suchbegriff im Titel einer Webseite suchst du mit „allintitle“.

6. Nach Events und Kinoprogramm suchen

Mit dem Terminus „event“ oder „kinoprogramm“ in Kombination mit einem Stadtnamen kannst du ganz bequem in Google nach Alternativen für deine Freizeitgestaltung in den nächsten Tagen suchen. Beispiel „event köln“.

7. Auch ohne Google Maps eine Route planen

Du planst für das nächste Wochenende eine Städtereise – zum Beispiel nach Weimar – und möchtest dich über Route und Fahrtzeit informieren? Tippe dazu einfach Ausgangs- und Zielort ins Suchfeld bei Google ein.

Wichtig: Zwischen den Städtenamen schreibst du ein „nach“ – also zum Beispiel „Köln nach Weimar“. Neben Route und Fahrtdauer kannst du auch das Verkehrsmittel wählen. Bei längeren Strecken schlägt Google sogar Flüge vor.

8. Nutze „Tools“ beziehungsweise „Suchoptionen“

Nur die wenigsten User kennen die praktischen Filter in den Suchergebnissen. Diese rufst du auf, wenn du auf der Trefferliste unterhalb der Suchleiste auf Tools oder Suchoptionen klickst.

Unter Tools kannst du zum Beispiel auswählen, aus welchem Land, in welcher Sprache oder aus welcher Zeitspanne die Treffer angezeigt werden sollen. Unter Einstellungen und dann „Erweiterte Suche“ lassen sich unter anderem der gewünschte Dateityp bestimmen.

Fazit

Richtig gesucht, ist oft auch schnell gefunden. Google durchforstet schließlich alle Ecken des Internets. Doch häufig muss die Suchmaschine interpretieren, was der eigentlichen Suchintention entspricht.

Kennst du wesentliche Operatoren, Befehle und Filter, kommst du sicher an dein gewünschtes Suchergebnis – und sparst dabei eine Menge an Zeit.

Auch interessant:

  • Das waren die teuersten Tech-Keywords bei Google im August
  • So viele Daten sammelt Google pro Stunde
  • SEO-Analyse: 90 Prozent der Seiten erhalten keinen Google-Traffic
  • Google-Ranking: So relevant ist die Ladezeit für die Platzierung
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:GoogleMarketingSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?