Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Sicherheit
SOCIAL

WhatsApp-Sicherheitslücke durch unbekannten Videoanruf: Was jetzt zu tun ist

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 10. Oktober 2018
von Philip Bolognesi
Googles Hacker-Team Project Zero hat eine gravierende Sicherheitslücke bei WhatsApp entdeckt. Nutzer sollten auf die aktuelle Version updaten. (Foto: pixabay.com / HeikoAL)
Teilen

Am heutigen Mittwoch wurde bekannt, dass eine gravierende Sicherheitslücke in WhatsApp potenziell Milliarden Nutzer gefährdet. Wie das Technik-Portal ZDNet berichtet, konnten Hacker per WhatsApp-Videoanruf das Smartphone des Opfers unter ihre Kontrolle bringen. Betroffen sind Nutzer von iOS und Android. Inzwischen sei der Fehler behoben. WhatsApp rät seinen Nutzern, den Messenger zu aktualisieren.

Natalie Silvanovich ist Forscherin von Google Project Zero, einem Hacker-Team von Google. Sie hat diese Sicherheitslücke bereits Ende August entdeckt. Die Lücke stecke laut ihren Angaben im Programmiercode des Messengers.

Memory corruption bug in WhatsApp's non-WebRTC video conferencing implementation https://t.co/5sCmNznh4P

— Natalie Silvanovich (@natashenka) October 9, 2018

Ursache ist eine Speicherbeschädigung in WhatsApps Nicht-WebRTC-Videokonferenz-Implementierung. So sei es möglich, ein manipuliertes Datenpaket per Videoanruf auf jedes beliebige Smartphone zu übertragen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sicherheitslücke bei WhatsApp: Nur iOS- und Android-Nutzer betroffen

Betroffen seien lediglich Android- und iOS-Clients von WhatsApp. Nur sie verwenden das Echtzeit-Transportprotokoll (RTP) für Videokonferenzen. Nutzer eines Webclients von WhatsApp sind allerdings nicht gefährdet, da hier WebRTC für Videoanrufe genutzt wird.

Bereits in der letzten Woche hat der israelische Cyber-Geheimdienst davor gewarnt, dass eine neue Hacker-Technik über unzureichend gesicherte Voicemail-Postfächer WhatsApp-Konten kapern könne. Bekannt ist diese Technik bereits seit letztem Jahr. Erst in diesem Herbst begann aber der massive Missbrauch dieser Technik.

Was Nutzer jetzt tun sollten

WhatsApp empfiehlt Usern, die aktuelle Version herunterzuladen (iPhones-Version 2.18.93, Android-Version 2.18.302). In der vergangenen Woche hat Whatsapp eine bereinigte iOS-Version des Messengers herausgegeben.

Zwar gebe es eine aktualisierte Android-Version seit dem 28. September. Doch viele Nutzer beklagen sich noch über eine veraltete Version im Google Play Store. Eine Alternative stellt die Website von WhatsApp dar, wo Android-Nutzer die neuste Version herunterladen können.

Auch interessant:

  • Messaging-Dienste: Wofür wir WhatsApp und Co. wirklich nutzen
  • Gewusst wie: So erstellst du ein WhatsApp-Backup
  • WhatsApp-Backup bei Google: Dateien sind nicht verschlüsselt
  • WhatsApp Business API: Jetzt kommen Großkonzerne und Werbung
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager/ Content Creator (m...
Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH in Eisenberg (P...
Datenschutzmanager im Gesundheitswesen für di...
Vitos gGmbH in Bad Emstal
Senior Social Media Manager (m/w/d) & Cre...
hitschler International GmbH & Co. KG in Hürth
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:WhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?