Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Gut performt: Uber verschenkt College-Kurse an ausgezeichnete Fahrer

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. November 2018
von Felix Baumann
Credit: Wikimedia/Núcleo Editorial
Teilen

Weiterbildung gibt es ab sofort im Tausch gegen eine gute Performanz auf der Straße. Zumindest, wenn es nach dem aus San Francisco kommenden Fahrdienst Uber geht. Mit einem neuen Programm namens Uber Pro sollen Fahrer zukünftig mit kostenlosen Online-Kursen belohnt werden.

Zum Start können alle Fahrer in Seattle, Chicago, Phoenix und New Orleans und die Hälfte der Fahrer in Denver, Tampa, New Jersey und Orlando am Beta-Programm teilnehmen und sich so umfangreiche Prämien sichern.

Das neue System führt dazu 4 neue Kategorien – „Partner“, „Gold“, „Platinum“ und „Diamond“ – ein. Basis ist ein Punktestand, der sich aus Bewertung und Stornierungsrate zusammensetzt und alle 3 Monate neu berechnet wird. Fahrer können mit jeder Fahrt weitere Punkte sammeln und somit ihre Einstufung verbessern. Je besser die Einstufung, desto höher fallen die Prämien aus.

Weiterlesen:
  • Taxify lässt Uber in Afrika links liegen
  • Uber will gegen die Verkehrsüberlastung in Innenstädten vorgehen
  • Lyft bringt E-Scooter nach Denver
  • CES 2018: Mit autonomen Lyft-Fahrzeugen durch Las Vegas

Unabhängig von der aktuellen Stufe erhalten angemeldete Fahrer Rabatte bei der Instandhaltung ihrer Fahrzeuge (bis zu 25 % an 20.000 Werkstätten sind möglich). Dazu gibt es bis zu 5 % der Tankstellenquittung zurück, wenn der Betroffene mit seiner Uber Visakarte bezahlt.

Exquisiter wird es für „Platinum“- und „Diamond“-Mitglieder. Diese bekommen zu ihren Zeit- und Entfernungseinkünften nochmals einen Zuschlag von 3 % bzw. 6 %. Weiterhin gibt es für die Fahrer und ihre Familien Zugang zu Online-Kursen der Arizona State University. Diese werden in englischer Sprache angeboten und können aus einem Katalog mit 80 Bachelor-Studiengängen ausgewählt werden.

Auslöser für den aktuellen Wandel zum „arbeitnehmerfreundlichen“ Unternehmen ist die zunehmende Kritik an Taxidiensten wie Uber selbst oder dessen Konkurrenten Lyft. Durch die Sicht der Unternehmen auf die Fahrer als „Vertragspartner“ und nicht als „Angestellter“ können Kostentreiber wie Mindestlohn oder andere Boni wie Zusatzzahlungen eingespart werden. Dieses Verhalten hatte auch in jüngster Zeit Klagen und regulatorische Kontrollen zur Folge.

Nach den Skandalen aus dem letzten Jahr hat Uber seine „180 days of change“-Kampagne gestartet, mit dem Ziel das eigene Image aufzupolieren. Der Kontakt zu den Fahrern wurde als Folge verbessert und die neu gestaltete Driver-App soll ebendiese mehr unterstützen.

Ob mit dem neuen System die allgemeine Zufriedenheit der „Vertragspartner“ steigt, sei mal dahingestellt. Vielleicht ist die Aktion ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die Fahrer selbst sicher andere Vorstellungen von einem faireren Arbeitsplatz haben. Aber leider ist es auch hier wahrscheinlich wie an vielen anderen Stellen: Die eigentlich Betroffen werden nicht nach ihrer Meinung gefragt.

Via The Drive

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BTUber
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Uber, Wie funktioniert Uber Eats, Lieferservice, Lieferdienst, Essen, Speisen, Getränken, App
MONEYSOCIAL

Wie funktioniert eigentlich Uber Eats?

Uber Cyberattacke, Cyberattacke, Uber, Hackerangriff, Cyberangriff, Cybersecurity, Sicherheit,
TECH

Cyberattacke: Hackerangriff auf Uber legt Systeme vollständig lahm

Uber, Taxi, Uber App, Uber Files
MONEY

Uber Files: Wie der Fahrdienst Uber die Politik beeinflusst haben soll

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?