Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Smartphone, Laptop, Bilder, Instagram-Daten herunterladen, Instagram-Daten Analyse, Follow-Apps
SOCIAL

Instagram verbannt und sperrt Like- und Follow-Apps

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
(Foto: Pexels / Lisa Fotios)
Teilen

Automatisches Wachstum ohne etwas dafür zu unternehmen: Das versprechen zahlreiche (dubiose) Like- und Follow-Apps auf Instagram. Damit ist jetzt Schluss. Instagram löscht die falschen Interaktionen und sperrt uneinsichtige Accounts.

Die Welt könnte so schön sein. Dein Instagram-Account wächst Tag für Tag um einige Follower, deine Bilder erhalten stetig mehr Likes und Interaktionen und nach außen hin wirkt es, als wärst du äußerst aktiv auf Instagram unterwegs.

Doch in Wirklichkeit ist das alles nur Augenwischerei. Denn alle Interaktionen und Aktivitäten stammen nicht von dir persönlich. Nein, denn du hast einem Dritt-Anbieter (Third Party) die Zugriffsrechte für deinen Instagram-Account gegeben. Diese können nun für dich automatisiert Bilder liken und kommentieren oder Accounts folgen und entfolgen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Instagram sperrt Like- und Follow-Apps aus

Doch damit ist nun Schluss. Ab sofort entfernt Instagram automatisch „unglaubwürdige Likes, Follows und Kommentare von Accounts, die Third-Party-Apps nutzen, um ihre Reichweite zu steigern“, erklärt Instagram in einem Blog-Beitrag.

Möglich wird dies durch Algorithmen und Machine Learning. Auf diese Weise sollen die Verhaltensmuster und Automatisierungen automatisch erkannt und beendet werden. Der Grund dafür ist einfach. Solche Like- und Follow-Apps verstoßen gegen die Geschäftsbedingungen von Instagram.

Für mehr Sicherheit und Glaubwürdigkeit auf Instagram

Alle Accounts, die bislang auf Third-Party-Apps gesetzt haben, erhalten in den nächsten Tagen eine private Nachricht. Darin informiert sie Instagram über den bevorstehenden Lösch-Prozess und den Verstoß gegen die Richtlinien.

Außerdem fordert Instagram die Nutzer dazu auf, ihr Passwort sofort zu ändern. Die Like- und Follow-Apps haben in der Regel Zugriff auf die Zugangsdaten und Passwörter, sodass diese theoretisch missbraucht oder bei einem Hack der Anwendung gestohlen werden können.

Da manche Nutzer ihre Daten unbewusst mit Dritt-Anbietern teilen, solltest du, wenn du in den nächsten Tagen eine Nachricht von Instagram erhältst, dein Passwort zur Sicherheit trotzdem ändern – selbst wenn du derartige Anwendungen nicht nutzt.

Höchststrafe: Account-Sperrung

Wer trotz allen Warnungen und Hinweisen weiterhin Third-Party-Apps nutzt, um auf Instagram künstlich zu wachsen, riskiert viel. Denn diese uneinsichtigen Accounts werden künftig von Instagram von der Plattform verbannt oder zumindest sehr stark in ihren Funktionen eingeschränkt.

Wer das nicht möchte, sollte allerspätestens jetzt auf Like- und Follow-Apps verzichten.

Für Influencer, die auf derartige Methoden setzen, könnte dies das Ende ihrer (kurzen) Karriere bedeuten. Somit sorgt Instagram nicht nur für mehr Sicherheit, sondern gibt den aufstrebenden Influencern und den wichtigen Werbungtreibenden mehr Informationen an die Hand.

Auch interessant:

  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Instagram TV: Was ist nach dem anfänglichen Hype passiert?
  • School Stories: Plant Instagram ein Sub-Netzwerk für Schüler?
  • Das waren die deutschen Instagram-Champions im Oktober
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Marketing | Grafik & Social Media Allroun...
SACO Shipping GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (all genders) &#8211...
PIA Media GmbH in München
SEO Marketing Manager (m/w/d)
AllDent Zahnzentrum GmbH in
Praktikum TV Redaktion – Content ReCrea...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Projektmanager*in Online Marketing / -Vertrieb
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Rostock
THEMEN:BotInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?