Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Recoverit: So lassen sich gelöschte Bilder auf SD-Karten wiederherstellen

Werbepartner
Aktualisiert: 14. Dezember 2018
von Werbepartner
Teilen

Was einmal gelöscht wurde, bliebt für immer verloren? Das muss nicht stimmen. Denn bei Datenverlust besteht die reale Chance, versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen – zum Beispiel mit einem Programm wie Recoverit.

Vielleicht kennst du auch die Alltagsweisheit: Man weiß erst etwas zu schätzen, wenn es nicht mehr da ist. Und das können in unserem digitalen Alltag auch liebgewonnene Bilder und Videos des letzten Wochenendes, des vergangenen Sommerurlaubs oder auch schöne Familienerinnerungen sein.

Leider ist ein möglicher Verlust beziehungsweise das unachtsame Löschen unserer Daten leider schneller passiert, als uns lieb ist. Insbesondere SD-Karten sind anfällig. Denn sie haben verschiedene Eigenschaften, die sich in ihrer Ausprägung je nach Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Anwendungsleistung stark unterscheiden. Micro-SD-Karten genießen eine hohe Akzeptanz und verwenden wir sehr häufig in unserem Alltag. Sie sind wie der Name vermuten lässt sehr klein und weisen einen unvorstellbar großen Speicherplatz auf. Daher werden Sie häufig in Smartphones, Tablets, Videokameras, Digitalkameras und anderen mobilen Geräten eingesetzt.

Gelöschte Bilder sind nie ganz weg – Recoverit hilft bei der Wiederherstellung

Ursachen für ein Verschwinden bzw. Löschen von Dateien können Systemabstürze, physische Beschädigungen, Stromausfälle oder Unachtsamkeit sein. Nicht zu vernachlässigen sind auch mögliche Angriffe von außen, die E-Mail-Konten hacken oder das System mit einem Virus infizieren.

Grundsätzlich lässt sich jedoch festhalten: Gelöschte Dateien sind nie gänzlich von einem Gerät oder einem Speichermedium verschwunden. Auch wenn du nicht direkt auf sie zugreifen kannst, befinden sich die Daten nach wie vor auf dem benutzten Medium – solange sie nicht von neuen Daten überschrieben werden.

Um unsere bildlichen Digitalschätze wiederherzustellen, können Programme wie Recoverit helfen. Dieses Programm scannt den verwendeten Datenträger, identifiziert die jeweilige Datei, bereitet sie auf und stellen sie wieder her – ganz einfach und problemlos

Recoverit: So gelingt das Wiederherstellen gelöschter Bilder auf einer SD-Karte

Das Programm Recoverit ist sowohl für Windows- als auch Mac-Usern erhältlich. Mit der kostenlosen Testversion kannst du lediglich deinen Datenträger nach verlorenen Daten scannen. Eine Wiederherstellung ist dagegen nur nach einer kostenpflichtigen Registrierung möglich.

Mit Recoverit kannst du über 550 unterschiedliche Dateitypen problemlos wiederherstellen, wie alle wohlbekannten Formate für Bilder oder Dokumente.

  1. Lade dir zunächst die aktuelle Version von Recoverit herunter.
  2. Verbinde nun deine Micro SD-Karte mit deinem PC oder Mac und starte Recoverit. Du kannst dazu ein USB-Kabel nutzen. Zu empfehlen ist allerdings ein Kartenleser, um eine Verbindung zwischen SD-Karte und Rechner herzustellen.
  3. Wähle nun „Wiederherstellung externer Geräte“ mit einem Klick.

  1. Nun erscheint eine Liste von Geräten. Du wählst hier natürlich SD-Karte aus und klickst auf „Start“. Nun wird deine SD-Karte gescannt.

Falls der erste Scan-Vorgang nicht alle deiner verloren gegangenen Bilder auflistet, wählst du nun den „Komplett-Wiederherstellung“. Jetzt beginnt ein Tiefenscan, der nach sämtlichen Dateien auf der SD-Karte Ausschau hält.

  1. Nun werden dir alle wiederhergestellten Daten in einer Vorschau dargestellt. Wähle nun die Bilder aus, die du wiederherstellen möchtest und klicke anschließend auf „Wiederherstellen“.

Tipp: Wie eingangs erwähnt, solltest du es dringend vermeiden, die SD-Karte zu nutzen, solange du eine Wiederherstellung nicht durchgeführt hast. Denn sonst sind durch das Überschreiben deine Daten auf deiner Micro SD-Karte tatsächlich verloren.

Das Tool kannst du im Store von Wondershare herunterladen und in einer von drei möglichen Abonnements kaufen.

STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?