Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Marinela Potor, Mobility Mag, Mobilität
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Marinela Potor

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. Dezember 2018
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Marinela Potor, Chefredakteurin von Mobility Mag und Redakteurin bei BASIC thinking.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Marinela Potor, Chefredakteurin von Mobility Mag und Redakteurin bei BASIC thinking.

Mein Homescreen ist in dieser Form geschätzte drei Jahre alt. Das heißt: Seit 2015 sieht mein Smartphone fast genau so aus wie hier. Daran merkt ihr schon: Ich bin app-konservativ.

Ich probiere zwar immer wieder neue Applikationen aus. Nur wenige können mich aber dauerhaft überzeugen oder ich habe sie nur für einen einzigen Zweck heruntergeladen und dann werden sie im Anschluss auch sofort wieder gelöscht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da ich auf meinem antiken Smartphone darüber hinaus sehr wenig Speicherplatz habe, muss ich mich zwangsweise auf wenige Apps beschränken. Das sind dann logischerweise die, die ich oft und gerne nutze.

Google News, my love

Es gibt übrigens auch keinen hinteren Screen, da ich wirklich alles auf einen Blick sehen will. Muss ich nach links oder rechts für weitere Apps wischen, ist das Prinzip Homescreen für mich schon hinfällig.

Dann kann ich – in meinem sehr subjektiven Empfinden – genauso gut auf meine Settings gehen und die App dort aufrufen. Was ich also auf meinem Homescreen habe, sind die Apps, die ich ständig benutze und die ich mit einer Fingerbewegung öffnen möchte.

Wie ihr unschwer erkennen könnt, sind die Hälfte meiner Apps berufsbedingt entweder Kommunikations-Apps oder Messenger wie Telegram (für iOS), WhatsApp (für iOS) oder Slack (für iOS) oder News-Apps wie Flipboard (für iOS) oder Google News (für iOS).

Ja, genau, Google News.

Ich liebe einfach die Tatsache, dass ich meine eigenen wahllosen Schlagworte (eines davon ist „Genie“, ein anderes die Farbe „rot“) für Nachrichtenberichte eingeben kann und so auf Themen aufmerksam werde, die ich – würde ich lediglich meinen bevorzugten Kategorien folgen – nie entdecken würde.

Dafür gibt es wahrscheinlich viel schickere Apps. Aber wie man sieht, bin ich sehr old school was mein Smartphone angeht.

Marinela Potor, Mobility Mag, Mobilität
Der Homescreen von Marinela Potor, Chefredakteurin von Mobility Mag und Redakteurin bei BASIC thinking.

Ohne Google Maps wäre ich verloren

Neben den Messengern ist Google Maps (für iOS) die App, die ich gefühlt permanent nutze, und ohne die ich total verloren wäre. Sie ist nicht nur mein Navigationssystem. Ich suche darauf auch nach Öffnungszeiten für Restaurants oder Bewertungen für Hotels.

Als kleine Mobilitäts-Fanatikerin habe ich dann mit Uber (für iOS) und Lyft (für iOS) für deutsche Verhältnisse noch zwei recht ungewöhnliche Kandidaten auf meinem Homescreen.

Da ich aber oft im Ausland bin – besonders in den USA – gehören sie tatsächlich zu den Mobilitäts-Apps, die ich, neben Google Maps natürlich, am häufigsten nutze.

Ein wenig Anarchie muss sein

Die einzige App, die auf meinem Homescreen wirklich heraussticht, ist wohl Kaia (für iOS). Kaia ist eine KI-basierte App für Rücken-Fitness.

Sie funktioniert im Wesentlichen so, dass ein Coach die Übungen in einem Video vormacht und man sie dann selbst ausführt. Man kann die vorgeschlagenen Übungen nach jeder Trainingseinheit an seine Bedürfnisse anpassen.

Die Übungen sind einfach und kurz, aber sehr effektiv. Vor allem als Ausgleich nach einem Arbeitstag am Computer kann ich Kaia sehr empfehlen.

Was mein Hintergrundbild angeht, stimme ich Tobias Gillen zu: Ein Foto oder eine grellere Farbe würden mich zu sehr ablenken. Die Apps sind dagegen in keiner besonderen Reihenfolge auf dem Screen. Da darf dann auch bei mir auf dem Homescreen ein wenig Anarchie herrschen.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jan Schulze-Siebert
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dennis Fischer
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Malte Fleuter
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dominik Kupilas

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:AndroidAppsHomescreenMobilitätSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?