Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jan Schulze-Siebert, Homescreen, iPhone, Inbound Marketing
ENTERTAINSOCIAL

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jan Schulze-Siebert

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Jan Schulze-Siebert, Inhaber unterschiedlicher Blog-Projekte und selbstständiger Berater für Inbound Marketing
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Jan Schulze-Siebert, Inhaber unterschiedlicher Blog-Projekte und selbstständiger Berater für Inbound Marketing.

Wie die Auswertung meiner Bildschirmzeit bereits verraten lässt, bin ich auf meinem Smartphone viel in sozialen Netzwerken unterwegs (acht Stunden und 43 Minuten in einer Woche).

An zweiter Stelle folgen Produktivitäts-Apps (vier Stunden und 15 Minuten). Das sind also alle Apps, mit denen ich etwas sinnvolles zu meinem Unternehmen beitragen kann. Insgesamt habe ich gefühlt zu viele Apps auf meinem Smartphone. Aber wer hat das nicht?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sortierung nach Finger-Reichweite

Ich nutze ein iPhone 7 und auch, wenn der Bildschirm im Vergleich zu anderen Modellen klein erscheint, versuche ich meine wichtigen Apps im unteren Drittel zu platzieren.

Mein Daumen hat keine Überlänge. Daher ist es einhändig schwer, an die oberen Reihen zu kommen. Aus diesem Grund sind meine regelmäßig verwendeten Apps neben dem Homescreen auf die unteren Bereiche der weiteren Reiter aufgeteilt.

Soziale Netzwerke für Kommunikation und Entspannung

Zum Bereich „Soziale Netzwerke“ zählt Apple sowohl die bekannten Apps wie Instagram (für Android), Facebook (für Android) und LinkedIn (für Android), als auch die Messenger-Dienste wie WhatsApp (für Android), den Facebook Messenger (für Android), Skype (für Android) und Co.

Hier findet besonders meine mobile Kommunikation im privaten Umfeld statt. Soziale Netzwerke sind dabei zum einen eine Möglichkeit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Zum anderen dienen sie aber auch der Inspiration.

Jan Schulze-Siebert, Homescreen, iPhone, Inbound Marketing
Der Homescreen von Jan Schulze-Siebert, Inhaber unterschiedlicher Blog-Projekte und selbstständiger Berater für Inbound Marketing

Produktivität am Smartphone

Die produktiven Aufgaben am Smartphone sind in der Regel Recherche, Kontrolle, Task-Verwaltung und Kommunikation. Dazu nutze ich für das schnelle Festhalten von Aufgaben Wunderlist (für Android).

Den großen Überblick über Projekte verschaffe ich mir dann mit Trello (für Android) und in Workplace (für Android). Das Facebook-Tool nutzen wir darüber hinaus für unsere interne Kommunikation und den Austausch im Unternehmen.

Workplace bildet quasi die Oberfläche von Facebook nach. Jedoch sind die angegebenen Daten und die Kommunikation firmenintern.

Für externe Kommunikation laufen alle E-Mail Adressen bei Gmail (für Android) zusammen. Slack (für Android) dient nur für ein paar Kundenprojekte und für den Austausch in der Citizen Circle Community.

Im Google-Ordner auf meinem Startbildschirm befinden sich neben dem Mail-Programm auch Maps (für Android), Analytics (für Android), Kalender (für Android) sowie Google My Business (für Android) und YouTube (für Android). Es ist super praktisch, die Statistiken direkt am Smartphone für einen kurzen Check bereit zu haben.

Bewusst mit Finanzen umgehen

Für die Verwaltung meiner Einnahmen und Ausgaben nutze ich auch Apps. Für den privaten Bereich habe ich Buddy im Einsatz.

Hier erfasse ich tägliche Ausgaben und sehe auf diese Weise, für welche Bereiche ich wie viel Budget im Monat ausgebe. Das schafft einen deutlich bewussteren Umgang mit Geld und gibt die Möglichkeit, die Ausgaben nach einigen Monaten zu optimieren.

Für berufliche Zwecke sind Kontist (für Android) und Fastbill-Scan-App (für Android) die beiden Apps, die mich mit Finanzen in Berührung bringen. Bei Fastbill scanne ich zum Beispiel all meine Belege direkt und lade diese hoch.

Kontist dagegen ist mein Geschäftskonto und unterstützt bei der Verwaltung meiner Finanzen. Mit einem cleveren Unterkonten-System werden bei Kontist automatisch meine Rücklagen für Steuerzahlungen gebildet. Damit bin ich als Unternehmer immer auf der sicheren Seite.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dennis Fischer
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Malte Fleuter
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dominik Kupilas
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Dominik Romer
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?