Du bist mit dem Klang und der gesamten Soundqualität bei Spotify unzufrieden? Kein Problem! In der heutigen Ausgabe von „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du den Musikgenuss im Streaming-Dienst gezielt verbessern kannst.
Wer in Zügen, Bussen oder einfach der Innenstadt unterwegs ist, sieht mit großer Sicherheit Menschen mit Kopfhörern in oder auf den Ohren. Die Musik ist im mobilen Zeitalter ständiger Begleiter – und das ohne viel Platz zu brauchen.
Einer der großen Treiber des mobilen, digitalen Musikkonsums ist mit Sicherheit Spotify. Das schwedische Multimilliarden-Unternehmen hat es geschafft, den Markt in knapp einem Jahrzehnt komplett zu revolutionieren.
Neue Stellenangebote
![]() |
Marketing Content Creator & Social Media Manager (w/m/d) – in Teilzeit Deutsche Bahn AG in Eschborn |
|
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
Für mehr Musikgenuss: Spotify-Soundqualität optimieren
Doch was dabei im Vergleich zu großen Heimanlagen häufig zu kurz kommt, ist die Soundqualität. Doch als Spotify-Nutzer und Musik-Genießer musst du die Hoffnung nicht gleich aufgeben.
Denn im heutigen „Gewusst wie“ verraten wir dir, wie du die Spotify-Soundqualität in wenigen Schritten signifikant verbessern kannst (bitte beachte: Wir zeigen dir dies hier exemplarisch für iOS. Für Android weichen die einzelnen Schritte jedoch minimal aufgrund der verschiedenen App-Versionen ab).
Im ersten Schritt musst du dafür die Spotify-App auf deinem Smartphone öffnen.

So optimierst du den Klang und die Musik bei Spotify. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.