Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

MWC 2019 – Wie Lenovo Displayinnovation denkt

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 25. Februar 2019
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Das Büro ist mobil geworden – dank leistungsfähiger Hardware und mobilem Internet können digitale Nomaden heutzutage an Orten arbeiten, die vor zehn Jahren noch undenkbar waren. Notebooks bieten mittlerweile annehmbare bis enorme Leistung und sind dabei leicht und portabel. Dennoch haben leichte, tragbare Rechner einen erheblichen und leider naturgemäßen Nachteil: die Displaygröße.

Während die Hersteller zwar immer höher aufgelöste Panels verbauen, sind die Größen in Zoll stetig, was mit den immer kleiner werdenden Gehäusen zusammenhängt. Einige Hersteller zeigen hier mittlerweile fast randlose Designs – mehr Platz, der ausgenutzt werden könnte, gibt es bald nicht mehr.

Zum Glück ist die Branche erfinderisch. Aktuell rittern einige mobile Monitore auf Kickstarter darum, potenzielle Investoren an sich zu binden. Mit Lenovo steigt jetzt auch ein größerer Hersteller in dieses Segment ein und zeigt mit dem ThinkVision M14 eine interessante Lösung.

Technik

Die wichtigste Frage rund um die technische Umsetzung dreht sich in diesem Segment immer um den Anschluss an sich. HDMI, Displayport oder gar VGA haben lange ausgedient, diese Lösungen können zwar Videosignale übertragen, um die Monitore zu betreiben wird dann aber auch noch ein Stromkabel benötigt. Die deutlich bessere Lösung ist hier USB-C und auch Lenovo setzt auf diesen Anschluss. Dafür gibt es auf jeder Seite einen Anschluss, er versorgt das ThinkVision M14 sowohl mit Video- und Audiosignalen als auch direkt mit Strom. So entfällt das nervige Netzteil, alles wird über ein Kabel abgewickelt.

Das Display selbst besitzt eine Diagonale von 14 Zoll und löst in Full HD (1920 x 1080 Bildpunkte) auf. 72 % des NTSC Farbraums werden abgedeckt, die Helligkeit liegt bei 300 Nits.

Portabilität

Neben den rein technischen Werten spielen bei einem tragbaren Display natürlich auch die Abmessungen und das Gewicht eine erhebliche Rolle. Das Gehäuse ist nur 4,6 mm dünn und wiegt gerade einmal 595 Gramm. Damit ist es ideal für den Einsatz unterwegs und kann angenehm mit einem Notebook oder Tablet transportiert werden. Das Display kann auch via Netzteil mit Strom versorgt werden, dann lädt es wiederum das verbundene Gerät mit auf.

Wahlweise kann das Gerät dank Wall Mount Support auch an der Wand befestigt werden. Der integrierte Stand kann in der Höhe angepasst werden, wer Angst vor Diebstahl hat, kann das ThinkVision M14 auch per Kensington-Anschluss sichern.

Preise und Verfügbarkeit

Das Display soll für 229 Euro im Juni in den Handel kommen, damit liegt der Preis selbst unter einigen Alternativen auf Kickstarter – von deutlich weniger etablierten Herstellern.

Dank USB-C werden tragbare Displays immer interessanter. Auch hier profitiert die Technologie von stetig kleiner werdenden Rändern und schmalen Gehäusen – sodass sie selbst für „das kleine Gepäck“ durchaus geeignet sind.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTLenovo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?