Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Smartphone, Instagram Stories, Instagram-Story-Zuschauer
SOCIAL

So entsteht die Sortierung deiner Instagram-Story-Zuschauer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Instagram Stories sind ein wunderbares Stalking-Tool. In den Statistiken kannst du sofort sehen, wer deine Beiträge angeschaut hat und wer nicht. Doch wie entsteht eigentlich die Sortierung deiner Instagram-Story-Zuschauer? Ein Instagram-Manager klärt auf.

Auch wenn es vermutlich niemand in der Öffentlichkeit zugeben möchte: Wir alle sind sehr neugierig, wenn es darum geht, wer unsere Social-Media-Inhalte über welchen Kanal konsumiert hat.

So ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, dass Instagram dabei keine Ausnahme bildet. Auf der Bilderplattform gibt es seit einigen Monaten auch ohne Business-Account die Option zu sehen, wer die eigenen Stories angeschaut hat.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Beim Betrachten der Instagram-Story-Zuschauer hat sich mit Sicherheit der eine oder andere Nutzer bereits die Frage gestellt, wie die Sortierung der Instagram-Story-Zuschauer zu Stande kommt.

Diese Faktoren beeinflussen die Reihenfolge der Instagram-Story-Zuschauer

Lange Zeit hielt sich in der erweiterten Instagram-Community das Gerücht, dass die Accounts in der Übersicht besonders weit oben erscheinen, die viel mit dem Ersteller der Story interagieren – sei es direkt über Kommentare und Likes oder indirekt über Profil-Besuche.

Doch entspricht dieser Mythos der Wahrheit? Die Antwort darauf liefert Julian Gutman im Gespräch mit dem US-amerikanischen Branchen-Magazin The Verge. Er ist als „Product Lead for Instagram Home“ für die Stories und den Feed des Bildernetzwerks verantwortlich. Deshalb kennt er die Hintergründe.

Seine Antwort dürfte derweil viele Nutzer und Experten überraschen. Es sind nicht die Personen, die viel mit dir interagieren, die oben als erste Instagram-Story-Zuschauer angezeigt werden, sondern die Personen, mit denen du interagierst.

Wenn du viele Bilder einer Person begutachtest, häufig ihr Profil besuchst, Direktnachrichten verschickst oder auf Facebook mit ihr befreundet bist, zeigt das Instagram, dass du Interesse an dieser Person hast.

Deswegen erscheint deren Profil weiter oben in der Liste der Instagram-Story-Zuschauer. Außerdem wirst du auch feststellen, dass die Beiträge dieser Person auch in deinem Feed weiter oben zu finden sind.

Wenn du also wissen willst, mit welchen Accounts du viel interagierst, wirst du in deiner Story-Zuschauerliste fündig.

Auch interessant:

  • Bis zu 500 Prozent: So erhöhst du die Reichweite deiner Instagram Stories
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Instagram-Bilder des Jahres
  • Verbannt Instagram bald Hashtags aus der Bildunterschrift?
  • Gewusst wie: So beantragst du die Verifizierung bei Instagram
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?