Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gesicht, Augen, Facebook Logo
SOCIAL

So optimierst du deine Link-Vorschau für Facebook

Stephanie Kowalski
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Stephanie Kowalski
Die Link-Vorschau des Facebook-Beitrags gut aussehen zu lassen, ist keine Kunst. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne eine Facebook-Fanpage aus. Und da die verhältnismäßig leicht zu bedienen sind, werden täglich zahlreiche Posts veröffentlicht. Die Link-Vorschau des Beitrags gut aussehen zu lassen, ist zwar keine hochtrabende Kunst. Sie erfordert jedoch einige Anpassungen an der eigenen Website. 

Viele Facebook-Seitenbetreiber haben ein Problem mit ihren veröffentlichten Posts: Die Link-Vorschau beinhaltet nur den Namen des Links, es fehlt ein ansprechendes Motiv oder es wird das falsche Bild in der Vorschau angezeigt.

Mit Anpassungen an der eigenen Webseite ermöglichst du Facebook, eine schöne Link-Vorschau zu erstellen. Dazu braucht man nur ein paar Basics in Sachen Suchmaschinenoptimierung und Open Graph Tags.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum du deine Webseite optimieren solltest

Man teilt nicht nur selber seine Inhalte auf Facebook – auch die eigene Zielgruppe und potenzielle Kunden teilen die produzierten Inhalte auf ihren Profilen. Sie sprechen über dein Produkt, deine Marke sowie Dienstleistungen und Services.

Die richtige und ansehnliche Darstellung deiner Social-Media-Beiträge sollte daher ebenso eine wichtige Rolle spielen wie die Distribution. Eine optimale Anzeige ist dann auch wesentlich leichter umzusetzen.

Um deine Webseite für Facebook zu optimieren und die gewünschten Texte sowie Bilder in der Link-Vorschau erscheinen zu lassen, musst du die sogenannten Open-Graph-Tags (OG-Tags) verwenden.

So setzt du OG-Tags richtig ein

Wird eine URL bei Facebook eingegeben, wird der Link aufgerufen und die entsprechende Webseite nach passenden Inhalten für die Vorschau gescannt. Für die Vorschau sucht Facebook automatisch eine Überschrift, einen Text und ein Bild aus. Wie du wahrscheinlich selbst aus Erfahrung weißt, klappt das mal gut und mal weniger gut.

Mit den OG-Tags kannst du Facebook die Bestandteile für die Vorschau vorgeben. Wie andere Meta-Tags werden auch diese im Header-Bereich der Webseite untergebracht. Sie sagen der Suchmaschine von Facebook, was für Überschriften, Texte und Bilder angezeigt werden sollen.

So legst du Bilder und Text mithilfe von OG-Tags für Facebook fest: Um Fehlermeldungen vom W3C-Validator zu vermeiden, solltest du den HTML Prefix <html prefix=“og:http://ogp.me/ns#“> einsetzen. Dann kannst du mit den OG-Tags weitermachen.

Folgende Open-Graph-Tags bilden die Grundlage für eine vollständige und ansehnliche Vorschau bei Facebook:

  • og:title gibt die Überschrift aus.
  • og:image beinhaltet die URL zum Bild, das in der Vorschau gezeigt wird.
  • og:type gibt an, um welchen Inhalt es sich handelt. Für „article“ kannst du weitere Parameter wie Autor und Veröffentlichungsdatum angeben.
  • og:url verweist auf den Link, mit dem Facebook den jeweiligen Beitrag verlinken soll.

Sich über die aktuellen Bild- und Textgrößen zu informieren, kann dir dabei helfen, die Darstellung in der Link-Vorschau noch besser zu optimieren. Im Hilfebereich von Facebook Business findest du die aktuellen Angaben dazu.

Da der größte Teil der Facebook-Nutzer sich die Seiten auf mobilen Endgeräten anschaut, empfiehlt es sich, Bild und Text entsprechend zu optimieren. Der Desktop spielt nur eine untergeordnete Rolle.

Weitere OG-Tags und wie du diese anwenden kannst, findest du im Leitfaden zum Teilen für Webmaster auf der Facebook for Developers-Seite.

Die New York Times veröffentlichte mithilfe der OG-Tags folgenden Beitrag auf ihrer Facebook-Page:

New York Times, Facebook, Link-Vorschau
Für seine Link-Vorschau auf Facebook nutzt die New York Times OG-Tags. (Foto: Facebook.com / Screenshot)

Der HTML-Code sieht mit den entsprechenden OG-Tags so aus:

Im HTML-Code sehen die OG-Tags von der New York Times für Facebook Link-Vorschau so aus. (Foto: Facebook.com / Screenshot)

Wenn das Beitragsbild nicht angezeigt wird

Du hast all die genannten Aspekte berücksichtigt, aber dein Bild wird nicht in der Link-Vorschau bei Facebook angezeigt? Oder es gibt andere Probleme mit dem Post?

Startseite, Facebook, Debugger
Der Facebook Debugger behebt Fehler in der Link-Vorschau deiner Beiträge. (Foto: Facebook.com / Screenshot)

Dann kann dir der „Facebook Debugger“ weiterhelfen. Der Debugger kann die Fehler in dem Link, den du teilen willst, erkennen und damit die Fehlerbehebung erleichtern. Neuerungen erkennt der Debugger automatisch und aktualisiert entsprechend die Link-Vorschau.

Du gehst folgendermaßen vor:

  1. Logge dich bei Facebook ein.
  2. Rufe die folgende Webseite auf:
    https://developers.facebook.com/tools/debug/
  3. Hier trägst du den Link ein, der vom Debugger untersucht werden soll.
  4. Mit dem Klick auf „Fehlerbehebung“ startest du den Debugger.
  5. Hier zeigt der Facebook Debugger in vielen Fällen an, dass die URL fehlerhaft ist.
  6. Klick auf „Neue Informationen abrufen“. In der Regel lässt sich die Fehlermeldung so beheben.
  7. Unter Link-Vorschau solltest du dann deinen Post mit dem gewünschten Vorschaubild vorfinden.

Link-Vorschau für Facebook einfach optimieren und anpassen

Wenn du Inhalte in den sozialen Netzwerken erfolgreich teilst, solltest du darauf achten, dass deine Beiträge auch teilbar sind. Fehlende Überschriften, weniger aussagekräftige Teaser-Texte und fehlende Bilder haben einen sehr starken Einfluss darauf.

OG-Tags und der Facebook Debugger helfen dir dabei, das Beste aus deinen Beiträgen für Facebook herauszuholen. Und dafür brauchst du nur grundlegende Kenntnisse in HTML, um die Tags auf deiner Webseite richtig einzufügen.

Mit der Optimierung verbesserst du die Teilbarkeit deiner Inhalte, ihre Benutzerfreundlichkeit und langfristig deine Reichweite.

Hast du die Open-Graph-Tags oder den Facebook Debugger schon einmal benutzt? 

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So entfernst du dein Facebook-Profil aus Google
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die Facebook Notifications
  • 18 Wege, über die dich Facebook trackt und verfolgt
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonStephanie Kowalski
Folgen:
Stephanie Kowalski ist Bloggerin und unterstützt als freiberufliche PRlerin kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Kommunikation. In ihrem Blog Online PR Guide erklärt sie, wie man mithilfe bewährter PR-Strategien und moderner Online-Kanäle erfolgreich digital kommuniziert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?