Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Herz, Herzen, Hecke, Liebe, Instagram
SOCIAL

Warum ein Instagram ohne Likes ein besseres Instagram wäre

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Instagram: Ohne Herzen zu einem Ort mit mehr Herz und Emotionen? (Foto: Pixabay.com / biancamentil)
Teilen

Instagram hat intern einen Prototypen entwickelt, der vollkommen auf die öffentliche Zurschaustellung von Likes verzichtet. Selbst wenn es sich dabei nur um einen Test handelt, bietet ein solches soziales Netzwerk viele Vorteile. Eine Analyse.

Likes gehören zu Instagram. In dieser Währung messen Influencer und (Medien-)Unternehmen den Erfolg und Misserfolg der eigenen Maßnahmen. Neben den Likes hat nur die Anzahl der Follower in der breiten Masse eine ebenso hohe Bedeutung.

Dass beide Kennzahlen letztendlich völlig wertlos für die Analyse von Marketing-Maßnahmen sind, lassen wir an dieser Stelle der Einfachheit halber außen vor. Denn inzwischen sollte eigentlich auch dem letzten Account-Betreiber bewusst sein, dass Verkäufe oder Markenbekanntheit deutlich sinnvollere Kennzahlen sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Instagram-Prototyp ohne Likes

Trotzdem werfen die meisten Marketing-Verantwortlichen zuerst noch immer einen Blick auf die Likes und Follower. Doch was wäre, wenn es plötzlich keine öffentlich einsehbaren Likes mehr gäbe?

Dieses Szenario ist zwar momentan noch ein entferntes Zukunftsmodell. Trotzdem hat die Code-Expertin Jane Wong innerhalb der Android-App eine Instagram-Version ohne Likes entdeckt.

Instagram is testing hiding like count from audiences,

as stated in the app: „We want your followers to focus on what you share, not how many likes your posts get“ pic.twitter.com/MN7woHowVN

— Jane Manchun Wong (@wongmjane) 18. April 2019

Gegenüber dem US-amerikanischen Tech-Magazin Techcrunch bestätigte das soziale Netzwerk, dass es sich bei der entdeckten Variante um einen nicht-öffentlichen Prototypen handelt.

Wir testen das momentan nicht. Aber denken stets darüber nach und erkunden neue Wege, um den Druck auf und durch Instagram zu verringern.

Die Folgen für den privaten Nutzer

Welche Konsequenzen hätte nun ein solches Instagram ohne Likes? Diese Frage muss aus mehreren Blickwinkeln betrachtet werden. Auf der einen Seite stehen dabei die Nutzer. Für sie hätte ein soziales Netzwerk mit nicht-öffentlichen Kennzahlen einen positiven Effekt.

Denn ohne die stetige Gier nach Likes und Aufmerksamkeit würde der mentale Druck auf die Einzelperson schlagartig sinken. Es ginge nicht mehr um Fragen wie: Wieso hat mein Bild weniger Interaktionen als das meines Freundes? Was kann ich machen, damit mehr Menschen meine Bilder sehen?

Der soziale Kampf, die digitale Erschöpfung und mentale Belastung lassen nach.

Die Konsequenzen für Influencer

Was für den privaten Nutzer ein Segen ist, ist für Influencer äußerst gefährlich. Schließlich definieren sich die digitalen Meinungsmacher über ihre Likes und ziehen so Aufträge und Kooperationen an Land.

Zwar zeigt der Screenshot von Jane Wong, dass es durchaus noch Likes gibt. Die Anzahl ist jedoch nur für den Postenden selbst sichtbar. Vermutlich werden die Influencer Möglichkeiten finden, ihre Werte trotzdem miteinander zu vergleichen. Das wäre jedoch deutlich komplizierter.

Der Weg zu neuen Kooperationen ist in diesem Szenario steiniger, was die Attraktivität erschwert.

Die Konsequenzen für die Werbe-Industrie

Und auch die Marketing-Branche stünde in diesem Fall vor neuen Herausforderungen. Der erste Gedanke ist zugleich der gefährlichste. Wenn es keine Like-Zahlen mehr gibt, rücken automatisch die Follower-Zahlen in den Vordergrund.

Und selbst wenn das – wie oben beschrieben – keine hilfreiche Kennzahl ist, wird es zahlreiche Marketing-Verantwortliche geben, die sich auf diese Zahl fokussieren. Für die Influencer bedeutet das: Nimm ein paar Euro in die Hand und kaufe dir 10.000 „Fans“.

Ob die Follower echt sind, ist noch immer oftmals egal. Leider.

Langfristig würde jedoch das Verbergen der Likes zu einer Professionalisierung im Instagram und Influencer Marketing führen, da sich Unternehmen und Entscheider endlich auf die wichtigen Kennzahlen konzentrieren müssten.

Fazit

Auch wenn ein Instagram ohne Likes derzeit nur ein Gedankenspiel ist, ist das Experiment durchaus spannend.

Das aufgeblasene Influencer-Business würde empfindlich geschwächt werden, da nur noch Meinungsmacher Kooperationen erhalten, die wirklich Wirkung erzielen. Zugleich würde sich das Marketing professionalisieren. Das wiederum macht das soziale Netzwerk selbst zu einem wertvolleren Ort.

Und zuletzt würde das Szenario wieder den privaten Nutzer in den Vordergrund rücken. Anstelle von Likes würde es bei einem Instagram ohne Likes wieder um den Inhalt der Bilder und Videos gehen. Eine erholsame Vorstellung.

Auch interessant:

  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
  • Instagram-SEO: So machst du deinen Account für Google und Co. attraktiv
  • Gewusst wie: So erstellst du ein Triplegram bei Instagram
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
THEMEN:InfluencerInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?