Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mathias Nöbauer, A1 Digital, Homescreen
ENTERTAINTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Mathias Nöbauer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 30. April 2019
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Mathias Nöbauer, Director Cloud & IT Services bei A1 Digital.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Mathias Nöbauer, Director Cloud & IT Services bei A1 Digital.

Wie für die meisten Menschen, die in ihrem Berufsalltag viel kommunizieren und kollaborieren müssen, ist mein geschäftliches Mobiltelefon zum unverzichtbaren Werkzeug für meine Arbeit geworden. Die meisten Apps auf meinem Homescreen sind daher der Zusammenarbeit gewidmet.

Kommunikation und Kollaboration via Microsoft und Facebook

Um wichtige Ereignisse, Meilensteine und Co. mit Kollegen und Kolleginnen zu teilen, nutzen wir Workplace (für Android) – das Facebook für Unternehmen. Dort wird auch fleißig diskutiert und geliked, was unser geographisch weitläufig verteiltes Team enger zusammenwachsen lässt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn es schnell gehen muss, texten wir intern über Work Chat (für Android) – das WhatsApp für Unternehmen.

Unsere Arbeitsgruppen arbeiten dank Office 365 nahtlos gemeinsam an Ergebnissen. Mit der Teams-App (für Android) behalte ich den Überblick und bringe mich selber ein.

Mit Office Lens (für Android) mache ich Bilder von Whiteboards und Visitenkarten und lege sie in meiner App für Notizen ab: One Note (für Android). Virtuelle Meetings machen wir mit Skype for Business (für Android). Das ist praktisch für Screensharing sowie Audio- und Videokommunikation in verteilten Teams.

Mathias Nöbauer, A1 Digital, Homescreen
Der Homescreen von Mathias Nöbauer, Director Cloud & IT Services bei A1 Digital.

Interne Organisation

Unsere interne A1-Team-App enthält das Firmentelefonbuch. Sie zeigt praktischerweise bei eingehenden Anrufen den Namen der Person, auch wenn diese nicht im Telefon gespeichert ist. Außerdem bucht man damit Autos aus dem Corporate Carsharing Pool und hat Zugriff auf den Speiseplan unserer Kantinen.

Mit Power BI (für Android) beobachte und analysiere ich wichtige Kennzahlen in unserem Business in Near-Realtime. Das ist besonders wichtig für das Massengeschäft Cloud. Und auch die Sales-Pipeline habe ich dank Zoho CRM (für Android) immer dabei.

Fortbewegung, Urlaub und Sharing

Besonders auf Reisen nutze ich den Wecker, Google Maps (für Android) und Google Translate (für Android). Im Auto und im Flieger höre ich Musik über Spotify (für Android).

Innerhalb der Stadt kaufe ich in Wien Tickets für öffentliche Verkehrsmittel auf Wien Mobil (für Android), bewege mich mit Uber (für Android) oder mit meinem Firmenauto fort. Dann löse ich meist Parktickets via Handy Parken (für Android).

Wenn ich fliege, sind meine Bordkarten im Apple Wallet, ebenso wie Buchungsbestätigungen von Hotels und Co. Wenn ich privat mit Freunden reise, kommt eine meiner liebsten Apps zum Einsatz: Splid (für Android). Damit kann man sehr einfach die Kosten einer Reise sammeln und teilen – egal wer für was zahlt.

In der Taskleiste

Mit Mini Keepass habe ich Zugriff auf die im sicheren Open-Source-Passwort-Manager gespeicherten Kennwörter. Und mit Wunderlist (für Android) verwalte ich Listen aller Art – vom Einkauf bis zur Idee.

Neben der Telefon-App und dem Safari-Browser verwende ich am meisten Outlook (für Android) – vor allem die E-Mail- und Kalender-Funktion – sowie Sonos (für Android) zum Musikhören zu Hause. Daher sind diese auch in meiner Taskleiste abgelegt.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Anna-Lena Müller
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von János Moldvay
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sarah Friedrich
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Johannes Sommer
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?