Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Die Lochis, Heiko Lochmann, Roman Lochmann, YouTube, YouTuber
SOCIAL

Bye, bye Millionen-Publikum! Die Lochis beerdigen ihren YouTube-Kanal

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Heiko und Roman Lochmann verkünden das Ende von "die Lochis". (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Seit 2011 sind Heiko und Roman Lochmann mit ihrem YouTube-Kanal „Die Lochis“ aktiv. Die Zwillinge gehören zu den erfolgreichsten YouTubern der Bundesrepublik. Trotzdem schließen sie nun ihren Kanal und verabschieden sich freiwillig von einem Millionen-Publikum.

Am 13. Mai 1999 erblickten Heiko und Roman Lochmann das Licht der Welt. Exakt 20 Jahre später gehört das Zwillingspaar zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen YouTube- und Digital-Szene. Trotzdem haben sich „Die Lochis“ – so heißt der größte YouTube-Kanal der beiden Brüder“ – dazu entschlossen, ihre Präsenz zu schließen.

Die Lochis: Nach acht Jahren ist auf YouTube Schluss

Seinen Anfang nahm die digitale Geschichte von Heiko und Roman Lochmann am 24. August 2011. Damals starteten die Zwillinge ihren ersten und weiterhin größten YouTube-Kanal. „Die Lochis“ waren geboren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In den ersten Jahren konzentrierten sich die Brüder auf Song-Übersetzungen und Parodien. Knapp drei Jahre nach der Gründung durchbrachen die Lochis am 26. Oktober 2014 die magische Marke von einer Million Abonnenten auf YouTube.

Heute sind es mehr als 2,6 Millionen Follower auf der Video-Plattform. Hinzu kommen weitere Millionen-Communities auf Facebook und Instagram. Doch zumindest das Ursprungsprojekt auf YouTube wird nun eingestellt.

Das teilten Heiko und Roman Lochmann kurz vor ihrem 20. Geburtstag in einem eigenen Video mit. Darin blicken sie zurück auf ihren unglaublichen Aufstieg und die tollen Erlebnisse der letzten Jahre.

„Die Lochis“ sind Geschichte: Aufbruch in eine neue Zukunft

Und auch wenn die beiden Brüder mit ihren Videos inzwischen fast eine Milliarde Aufrufe erzielt und sich erfolgreich in der Musik-, Comedy- und Digital-Branche etabliert haben, ziehen sie nun einen Schlussstrich unter ihr Projekt.

„In den vergangenen Monaten merkten wir aber, dass sich hier für uns ein Kapitel schließen muss“, erklärt Heiko. „Jetzt wird es Zeit sich zu lösen, um sich auf neue Projekte zu konzentrieren“, ergänzt Roman.

Wo genau diese Zukunft liegt, ist noch nicht final geklärt. Im Moment geht es den Brüdern darum, ihre Musik-Karriere zu intensivieren und zu professionalisieren. Damit dies gelingt, mussten „die Lochis“ auf YouTube ein Kapitel beenden.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 erfolgreichsten YouTube-Musikvideos aller Zeiten
  • Diese YouTube-Kennzahlen musst du in deiner Strategie analysieren
  • Das sind die 10 bestverdienenden YouTuber der Welt
  • YouTube-SEO: So rankst du erfolgreich mit deinen Videos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:InfluencerMarketingVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?