Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alexander Müller, SK Gaming, Esport, Esports, eSports, eSport, Podcast, Behind The Screens
ENTERTAIN

Digitalisierungs-Podcast „Behind The Screens“: Alexander Müller zu Gast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 14. Mai 2019
von Christian Erxleben
Alexander Müller, der CEO des E-Sport-Teams SK Gaming, ist zu Gast im Podcast von Panos Meyer. (Foto: Cellular)
Teilen

In „Behind The Screens“ – der Podcast über Digitalisierung – spricht Panos Meyer, Geschäftsführer der Hamburger Digital-Agentur Cellular, mit Personen, die sich in unterschiedlicher Position und Verantwortung täglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Heute zu Gast: Alexander Müller, CEO des E-Sport-Teams SK Gaming.

Traditionsmarken glauben an E-Sport

Der Begriff E-Sport bezeichnet den Wettkampf zwischen zwei oder mehreren Spielern über Computer, Konsole oder Mobilgerät nach festgelegten Regeln. Dabei stammen die Spiele aus den unterschiedlichsten Genres – wie Sport, Strategie oder Racing.

SK Gaming ist dabei das erfolgreichste deutsche E-Sport-Team und schrieb zuletzt Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass sowohl Mercedes-Benz, als auch der 1.FC Köln als Hauptgesellschafter einsteigen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Alexander Müller: „Konservatives Feedback hilft“

Der E-Sport selbst boomt seit Jahren und erreicht immer neue Dimensionen. Das gilt sowohl für die Zuschauerzahl, als auch für die Preisgelder der Profis. Konservative Instanzen belächeln diese Sportart immer noch. Sie zweifeln an, ob E-Sport wirklich Sport ist.

Alexander Müller hat sich an solche Aussagen gewöhnt: „Konservatives Feedback von außen ist immer gut, denn wir befinden uns in einer Blase und es hilft, wachgerüttelt zu werden.“ Bereits seit 20 Jahren gibt es das Team SK Gaming. Müller übernahm 2009 die Leitung.

Die Jugend hat sich den E-Sport selbst gebaut

Weltweit sehen Branchenstudien den E-Sport Umsatz bis 2021 bei 1,65 Milliarden Dollar. Hinzu kommen mehr als eine halbe Milliarde regelmäßige Zuschauer.

Angesprochen auf die Frage, woher der Boom kommt, sagt Alexander Müller: „Die Jugend hat sich eine andere Art der Unterhaltung gesucht. Die Jugend hat sich den E-Sport selber gebaut.“ Denn bei den größten E-Sport-Titeln war es zunächst die Community, die die Spiele wettbewerbsfähig umprogrammiert hat.

Befeuert wurde das Ganze durch die technische Möglichkeit, als Spieler Inhalte über YouTube und Twitch an eine breite Masse zu senden – unabhängig vom klassischen TV.

Das sei auch der Grund, warum heute viele große Marken in den E-Sport gehen. Sie erreichen die Zielgruppe – männlich, 15 bis 35 Jahre, höhere Bildung und höheres Einkommen – über andere Kanäle nicht mehr.

Über 380 Millionen Menschen vor dem Livestream

Die Zahlen sprechen für sich: Allein das Event ESL One besuchen 15.000 Leute jährlich in der Kölner Lanxess-Arena. Über 380 Millionen Menschen schauten sich das Finale der „League of Legends“-Weltmeisterschaft 2018 via Livestream an. China exklusive.

„Eine bessere Promotion als durch E-Sport kannst du gar nicht bekommen“, kommentiert Alexander Müller diese Entwicklung. Zum Vergleich: Den US-amerikanischen Super-Bowl – immerhin das größte Sportereignis der Welt – sahen sich im vergangenen Jahr 800 Millionen Menschen an.

Doch wie findet man als Marke den Einstieg in den E-Sport? Was sind die Pläne von Mercedes-Benz als Gesellschafter? Und warum war für Alexander Müller der Tag, an dem Amazon für eine Milliarde US-Dollar den Streamingdienst Twitch kaufte, ein Wake-up-Moment?

Das und noch mehr erläutert Alexander Müller in der neuen Podcast-Folge von Behind The Screens, den du hier auf Soundcloud, iTunes oder Spotify direkt und kostenlos anhören kannst.

Auch interessant:

  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Charles Bahr
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Claudia Frese
  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung
  • Behind The Screens – der Podcast über Digitalisierung: Florian Walberg

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Behind the screensmatchplanPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?